Die Haustür knallt zu
Marys Kleid weht im Wind
Wie eine Vision tanzt sie über die Veranda
Während das Radio spielt
Roy Orbison singt für den Einsamen
Hey, das bin ich und ich will nur dich
Schick mich bitte nicht wieder heim
Ich kann einfach nicht wieder allein sein
Lauf nicht wieder rein
Du weißt warum ich hier bin, Liebling
Du hast also Angst und denkst vielleicht,
dass wir ja nun auch nicht mehr die Jüngsten sind
Glaub einfach nur’n bisschen, es liegt ein Zauber in der Nacht
Du bist vielleicht keine Schönheit, aber du bist klasse
Und hey, ich find’s super.
Du kannst dich unter deinen Decken verstecken
Deinen Schmerz genau unter die Lupe nehmen
`Ne Strichliste für deine Liebhaber machen
Rosen in den Regen werfen
Deinen Sommer damit verschwenden, für einen Retter zu beten, der einfach so auf der Straße auftaucht
Ich bin vielleicht kein Held
Alles was ich an Erlösung bieten kann, Mädel
Befindet sich unter dieser dreckigen Motorhaube
Mit `ner Chance es dieses Mal irgendwie besser zu machen
Hey, was können wir schon großartig machen,
außer das Fenster runterzukurbeln
Und den Wind durch unser Haar wehen lassen
Diese zwei Spuren werden uns überall hinbringen
Wie haben einen letzten Versuch, es wirklich zu machen,
diese Flügel gegen Räder einzutauschen
Der Himmel wartet da unten auf den Schienen
Oh, oh komm, nimm meine Hand
Wir fahren heut Nacht da raus, um das gelobte Land zu suchen
Oh oh, Thunder Road, oh Thunder Road, Thunder Road
Liegst da draußen in der Sonne wie`n Killer
Hey, ich weiß es ist schon spät, aber wenn wir rennen, können wir es noch schaffen
Oh Thunder Road, wart`s ab, halt dich fest
Thunder Road
Ich bekam diese Gitarre und hab gelernt, sie zum Sprechen zu bringen
Und mein Auto steht hinterm Haus
Wenn du bereit für diesen weiten Marsch bist
Von deiner Veranda in meinen Sitz
Die Tür ist zwar offen, aber die Reise ist nicht ganz kostenlos
Ich weiß, dass du einsam bist
Wegen der Worte, dich ich nie ausgesprochen hab
Aber heut Nacht werden wir frei sein
All die Versprechen werden gebrochen
Da waren Geister in den Augen, all der Jungs, die du weggeschickt hast
Sie spuken auf dieser staubigen Straße am Strand in ihren ausgebrannten Chevrolets
Sie schreien deinen Namen in der Nacht
Dein Abschlusskleid liegt zerfetzt vor ihren Füßen
Und in der einsamen Kühle vor Sonnenaufgang
Kannst du ihre Motoren aufheulen hören
Aber wenn du auf der Veranda ankommst, sind sie schon verschwunden
Mit dem Wind. Also Mary steig ein
Die Stadt ist voller Verlierer und ich hau ab, um zu gewinnen.
6 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Liebes Jersey Girl, alles was ich jetzt schreibe, ist kritisch und auch beißend-ironisch, aber wirklich nicht böse gemeint. Nimm es Dir also bitte nicht so zu Herzen. 😉
Deine Arbeit in allen Ehren, aber mich erinnert das immer an Fans, die sich z.B. auch zwei bis acht Sunden mit sowas beschäftigen: http://farm4.static.flickr.com/3345/3472002720_892a29f47c.jpg
Ich meine, wozu soll so eine Textübersetzung gut sein, außer natürlich, dass man sich als Fan seinem Liebling näher fühlt?
Meiner Meinung nach funktionieren solche Übersetzungen einfach nicht. Sie geben den Text und damit vor allem den Sinn und das Gefühl eines Songs in einer Sprache wieder, für die er nicht gedacht war.
Stell Dir beim Lesen Deiner Übersetzung nur mal vor, wie dieser Text auf deutsch gesungen wirken würde. Vielleicht von den Amigos oder Andy Borg im Musikantenstadl. Oder von Roger Whittaker. Oder von Grönemeyer. Oder von Bushido. Oder von den Scorpions. Verstehst Du, was ich meine?
Immerhin hast Du keine Donnerstraße fabriziert … 😉
Hallo Telecaster, hier Jersey Girl 😉
danke, danke, wenn das deine meinung ist, musst du dir die übersetzungen ja nicht durchlesen…es gibt nur auch leute, die fans sind und der englischen sprache nicht so mächtig sind, dass sie verstehen was er singt…dafür mach ich das, verstehst du auch was ich meine?
Es gibt genug fans, die sich über übersetzungen freuen und es geht beim besten Willen nicht darum, dass man sich vorstellt, wie der text auf deutsch gesungen wird…okay?
und wer bitteschon kommt auf Donnerstraße?!?!?!?! die eingefleischtesten fans allem anschein nach 😀
First ,Schön wieder was von Dir zu hören 🙂
Für eingefleischte Fans mag es ja langweilig sein aber es gibt ja auch noch einige die noch nicht so lange dabei sind und wie Du schon richtig sagtest der Englischen Sprache nicht so mächtig sind!
@ Telecaster
Natürlich hast Du ein Recht auf Deine Meinung aber und bitte sei Du mir jetzt nicht böse , sie besteht meist immer aus Kritik !
Wir haben doch alle Spass an Bruce und darum sollte es doch gehen!!
Liebe Grüsse an alle Tramps
Magie
[B]aber es gibt ja auch noch einige die (…) der Englischen Sprache nicht so mächtig sind![/B]
An Deiner These ist sicherlich was dran. Dazu aber hier meine Antithese, dass die meisten Fans zu Bruce finden, gerade WEIL sie dessen bildhaft erzählenden Lyrics bereits auf Englisch verstehen. Synthese: wir liegen wahrscheinlich beide nicht ganz falsch. 😉
[B]Natürlich hast Du ein Recht auf Deine Meinung [/B]
Na Gott sei Dank! 🙂
[B]aber sie besteht meist immer aus Kritik [/B]
Das ist das grundsätzliche Problem zwischen reinen Fan-Boys und -Girls (fast alle hier) und Fans, die differenzierter an die Sache gehen (ich schätze mal: ich).
Ich meine, hier werden z.B. Meldungen über Bruces Einkünfte abgefeiert. Außerdem ist alles ausnahmslos super, was er macht. Bei seinen Konzerten rasten auch bei den langweiligsten Nummern (ja, ich meine „Point Blank“ in Frankfurt 2009) angeblich alle Zuschauer bis in die letzte – und natürlich ausverkaufte – Reihe vollkommen aus, obwohl das Stadion sichtbar nicht voll war und Tausende lieber quatschten, Bier holten oder „wegbrachten“.
Wenn ich dann mal anmerke, dass Bruce für ein Unplugged-Konzert unverschämte 100 Euro verlangt oder dass er zwar ein Regular-Guy-Image pflegt, genauso gern aber im Privatjet einschwebt und in 5-Sterne-Suiten absteigt (würde ich als Rockstar sicher genauso machen) ;-), werde ich schnell zur Spaßbremse.
Kritik – und dazu zählt nahezu jegliche nicht mit Bedingungslosigkeit verknüpfte Zustimmung – verstört den Fanboy in seiner autosuggestiven, imaginären Nähe zum jeweiligen Star. Dieses Problem haben wir hier bei unserer kleinen Diskussion.
Glaub mir, ich höre wirklich täglich mindestens einen Song und ziehe mir jede Woche eine DVD oder Blu-ray über meine Leinwand rein – bei 3,2 m Diagonle und 7.1-Anlage ist man schon mittendrin – 🙂 und nerve auch ziemlich viele Leute damit. Ich habe seine Platten teilweise mehrfach und fuhr tausende Kilometer durch mehrere Bundesländer zu seinen Konzerten.
Und genau deswegen nehme ich mir das Recht heraus, auch mal was Negatives zu sagen. 😉
Aber bitte glaubt mir: Ich meine das wirklich nie böse und auch niemals persönlich.
Und selbstverständlich darf sich unser nettes Mädchen aus Jersey für alle Nichtanglisten auch weiterhin die Finger wund übersetzen. Ich lese das aber trotzdem nicht. 😉
So long, folks!
„Du bist vielleicht keine Schönheit, aber du bist klasse
Und hey, ich find’s super.“
Das ist meines Erachtens nicht richtig übersetzt.
Er will nicht sagen, dass sie „klasse“ ist, sondern in Ordnung, und dass er sich damit zufrieden gibt.
Klar da hast Du schon recht, das mit der Interpretierung ist schon so eine Sache,man könnte auch sagen genauso wie du bist bist du ok ,aber ich denke mal wir verstehen alle schon sehr genau wie er es wohl meint 😉 L.G. Magie