Tour DVD/Blu Ray oder nur etwas besonderes im Giants Stadium?

Im Chicago wurde bereits das Born to run Album gespielt. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass im Giants Stadium, New Jersey folgende Alben gespielt werden:

  • Mittwoch, 30. September – Born to Run
  • Freitag, 2. Oktober – Darkness on the Edge of Town
  • Samstag, 3 Oktober – Born in the U.S.A.
  • Donnerstag 8 Oktober – Born to Run
  • Freitag 9. Oktober – Born in the U.S.A.

Vielleicht haben wir Glück und es gibt zur Working on a dream Tour eine Tour DVD/Blu Ray

25.September 2009 / Apollo Theater / New York, NY

Spectacle nahm am 25.09. Bruce und Elvis Costello Auftritt auf. Dabei handelte es sich nicht nur um ein „reines“ Konzert, sondern unterhielten sich beide über ihre Karrieren. Sie sprachen u.a. über Roy Orbison’s „Black & White Night“.  Das ganze dauerte fast 4 Stunden. Roy und Nils unterstützen Bruce bei seinem Accoustic Auftritt (siehe Setlist). Die Show wird auf dem “Sundance Channel” ausgestrahlt . 

Setlist:
Point Blank (Costello & The Imposters)
Like Rain (Lofgren & The Imposters)
She’s the One (Costello & The Imposters)
Wild Billy’s Circus Story (Springsteen, Lofgren, Bittan)
American Skin (41 Shots) (Springsteen)
Galveston Bay (Springsteen, Bittan)
Pretty Woman [abgebrochen] (Springsteen, Costello)
I Can’t Stand Up For Falling Down (Springsteen, Costello, The Imposters) (Sam and Dave Cover)
Black Ladder (Costello, Springsteen, Lofgren)
Brilliant Disguise (Costello, Springsteen)
The Rising (Springsteen, Costello, Lofgren, Bittan, The Imposters)
Seeds (Springsteen, Costello, Lofgren, Bittan, The Imposters)
Radio Silence/Radio Nowhere/Radio Radio (Springsteen, Costello, Lofgren, Bittan, The Imposters)

Geburtstagswünsche von Pearl Jam und U2

Pearl Jam wünschten bei der Backspacer Tour in Seattle (22.09)  Bruce einen schönen Geburtstag. Eddie Vedder spielte The Who’s „Real Me“ für- Zitat: „someone who, for me, really holds the fabric of the flag together… Mr. Bruce Springsteen!“

U2 forderte das Publikum auf ihrem Konzert in New York während „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“ für den Boss zu singen („sing it for the Boss!“). Und danach gab es „She’s the One“, welches sich nach den ersten Versen in „Desire“ transformiert.

Bruce Springsteens 60 Geburtstag in der Print-Presse

Frankfurter Rundschau (Titelblatt (oben) und 2 Seiten: Autor Nick Hornby)

Kölner Stadtanzeiger (Titelblatt (oben), weniger als eine Seite)

Reihnische Post (Titelblatt (oben), weniger als eine Seite)

Mannheimer Morgen (sehr sehr kleiner Artikel)

Good Times (Musikzeitung, einzeitiger Artikel)

Leipziger Volkszeitung (LVZ)  –  „Der Boss wird 60“   (Danke Anke K. für den Hinweis)

Solltet ihr noch Zeitungen mit Artikeln entdecken. Könnt ihr uns eine E-Mail senden.

 

Happy Birthday, Bruce Springsteen

Infos zu Artikeln im Internet, Radio:Der Boss wird 60: Bruce Springsteen feiert Geburtstag

Happy Birthday, Bruce Springsteen

Bruce Springsteen wurde vor genau 60 Jahren am 23. September 1949 in Long Branch, New Jersey geboren. In den 60ern trat er seiner ersten Band „Castiles“ bei. Er sollte bis zu seiner ersten LP Veröffentlichung noch einige Bands haben. Er wollte sich nie in eine Schublade stecken lassen, obwohl Columbia damals eine Folk-Musiker wollte, nahm er sich eine Band, aus Freunden und Personen seiner Heimatstadt New Jersey an seine Seite. Er lehnte es auch ab, als neuer Bob Dylan oder Elvis gehandelt zu werden. Auch seinen Spitznamen „The Boss“ war ihm nicht angenehm. Er blieb immer auf dem Boden, auch wenn er sich ein Haus in den Hollywod Hills kaufte, machte er sich darüber Lustig und blieb in New Jersey.

Seine Liebe an Musik trieb ihn dazu auf einem Parkplatz einen Vertrag zu unterschreiben, der ihm später Probleme machen sollte. Nach den ersten zwei Studioalben, war es das dritte Album, dass ihn zum Star in den USA machte. In Deutschland sollte es sogar sieben Alben dauern bis er ein Star wurde, dies gelang ihm mit „Born in the USA“ und gleichzeitig wurde er zum Superstar. 16 Studioalben und mehr als 250 Songs (plus einige hundert unveröffentlichte Outtakes) später wird der Boss 60 Jahre alt. Er rockt immer noch die Stadien und begeistert seine Fans auf der ganzen Welt. 2009 gab er in Deutschland, Österreich und der Schweiz vier unvergessliche Konzerte und auch der Rest Europas und der Welt ging bzw. geht nicht leer aus.

Wir wünschen dem Boss im Namen aller Fans einen schönen 60sten Geburtstag, möge er uns mindestens weitere 60 Jahre begeistern und einen Grund zum Leben geben 😀 .

 

Video ist von badlandso

Der Boss wird 60: Bruce Springsteen feiert Geburtstag

Auf http://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio44062.html könnt ihr euch eine Aufnahme von heute morgen Anhöhren. Lena Bodewein ehrt den Boss.  Auch auf WDR5 stellt ein Tribut online, hören könnt ihr es hier: Special auf WDR5

Auch Zeitungen waren nicht untätig hier ein kleiner Überblick:

Artikel bei der FAZ

Artikel beim Hamburger Abendblatt

60 Bilder und Fakten zum 60sten auf stern.de

Kölner Stadtanzeiger: Die Redaktion stellt ihre Lieblingssongs vor

http://www.salzburg.com/online/nachrichten/kultur/US-Rockstar-Bruce-Springsteen-wird-60-.html?article=eGMmOI8VgrrACnjLpIwY9RGRZvTA25ED91OlIms&img=&text=&mode=&

Special auf tagesschau.de

Special: Schweizer Radio

From a Future of Rock´n Roll to a Legend – Der Boss wird 60

21.September 2009 / Wells Fargo Arena / Des Moines, IA

In der Wells Fargo Arena wurde Bruce mit vielen Geburtstagsplakaten gefeiert. Little Steven stimmte „Happy Birthday“ an und das Publikum sang lauthals mit. Er selbst bedankte sich beim Publikum: Thanks for a great birthday party!“.

Tourpremiere des Covers:The Wanderer

Setlist:
Tenth Avenue Freeze-out
Badlands
Candy’s Room
Two Hearts
Outlaw Pete
Hungry Heart
Working on a Dream
Seeds
Johnny 99
Youngstown
(I Can’t Get No) Satisfaction
Cadillac Ranch
The Wanderer
Incident on 57th Street
Rosalita
Waitin‘ on a Sunny Day
The Promised Land
Into the Fire
Lonesome Day
The Rising
Born to Run
* * *
Thunder Road
Hard Times
Bobby Jean
American Land
Dancing in the Dark
Glory Days

Setlist:20. September 2009 / United Center / Chicago was Born to Run

 

Chicago wurde etwas ganz besonderes.  In den Zugaben gab es die Covers „Da Doo Ron Ron“ und „Rockin‘ Robin“. Nach „Working on a dream“ wurde die Born to Run LP ,in der gleichen Reihenfolge wie sie auf dem Album vorhanden ist, gespielt.

 

 

Setlist:
Seeds
No Surrender
Johnny 99
Cover Me
Outlaw Pete
Hungry Heart
Working on a Dream

Thunder Road
Tenth Avenue Freeze-out
Night
Backstreets
Born to Run
She’s the One
Meeting Across the River
Jungleland
Waitin‘ on a Sunny Day
The Promised Land
Radio Nowhere
Lonesome Day
The Rising
Badlands
* * *
Hard Times
Da Doo Ron Ron
Rockin‘ Robin
I’m Goin‘ Down
American Land
Dancing in the Dark
Rosalita

Danny Federici Memorial-Fundraiser Video !!!

Und hier noch eine NEWS…

Wir haben für Euch ein kleinen Videozusammenschnitt entdeckt, der die Geschehnisse während des Danny Federici Benefizkonzert wiederspiegelt.

Ergreifende Momente waren u.a. die Reden der Musiker, die immer wieder an die Genialität Federici´s erinnerten.

P.S. We miss you „Phantom“ so  much…In love Yours German Tramps