Track des Tages „This Depression“

Der heutige Song lässt schon vom Titel her eher Düsteres vermuten.  Im ersten Moment erscheint es auch so, aber dann macht sich musikalisch doch auch ein wenig „Hoffnung“ breit. Ich finde den Song überragend; mit einem psychedelisch angehauchten Gitarrensolo von Tom Morello, klasse.  🙂 Aber überzeugt Euch selbst:
http://exclaim.ca/MusicVideo/ClickHear/bruce_springsteen-this_depression

THIS DEPRESSION

Baby, I’ve been down, but never this down
I’ve been lost, but never this lost
This is my confession, I need your heart
In this depression, I need your heart

Baby, I’ve been low, but never this low
I’ve had my faith shaken, but never hopeless
This is my confession, I need your heart
In this depression, I need your heart

And I’ve always been strong, but I’ve never felt so weak
And all my prayers have gone for nothing
I’ve been without love, but never forsaken
Now the morning sun, the morning sun is breaking

This is my confession, I need your heart
In this depression, I need your heart
This is my confession, I need your heart
In this depression, I need your heart
This is my confession, I need your heart
In this depression, I need your heart


3 Kommentare

  1. Das Lied finde ich großartig,hat Klassiker-Niveau.

    WG

  2. So, ich habe jetzt das ganze Album heute auf der Arbeit (hehe) dreifach durchgehört. Auf dem Heimweg landet es wahrscheinlich nochmal im Autoradio.

    Wenn ich ehrlich bin, ist meine erste Euphorie verflogen. Sollte das nicht ein Rock-Album werden? Statt E-Gitarren überwiegt jetzt Knoff-Hoff-Charme versprühender irischer Folk, der die düstere Post-Wall-Street-Crash-Stimmung der meisten Texte gelegentlich auflockert.

    Eins ist klar: Bruce schrieb diese Songs, als er wütend war. Wütend auf die bösen Broker, wütend auf George W. Bush und vielleicht auch wütend auf sich selbst, weil er nach seiner vergeblichen Wahlkampfunterstützung John Kerrys mit Barack Obama endlich seinen Präsidenten im Weißen Haus hat, dieser aus welchen Gründen auch immer aber nicht das Geringste geändert hat.

    Wie dem auch sei.

    Höhepunkte des Albums für mich sind tatsächlich die Plitschi-Platschi-Single „We Take Of Our Own“, der schon vor 1 1/2-Jahren auf Blu-ray veröffentliche Titel-Track sowie das 10(!) Jahre alte „Land of Hope and Dreams“.

    Respekt dem Künstler, aber vielleicht sollte Bruce die nächste Platte wieder ausschließlich mit der E Street Band einspielen, anstatt sich allein auf seiner Farm an allen Instrumenten zu versuchen und die Aufnahmen anschließend durch Gastmusiker veredeln zu lassen.

  3. Mein Glaube geriet in’s Wanken, aber ich war nie hoffnungslos!

    Ich hoffe, er meint für sich nicht, was er da singt!

    Was für ein tief trauriges Lied!


Comments RSS TrackBack Identifier URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s