Today is your birthday we traveled so far we two
So let’s blow out the candles on your cake and we’ll raise a glass or two
And when the sun comes out tomorrow
It’ll be the start of a brand new day
And all that you have wished for I know will come your way
Happy Birthday Bruce, see ya 2013 in Germany !!!!!!!!
Gary US Bonds war wieder da. Es gab einige Highlights u.a. „Cynthia“, „Meeting Across the River“ und „In the Midnight Hour“. Familie und Freunde gratulierten mit einer riesige Torte Bruce zum 63sten. Auch von dieser Stelle wünschen wir Bruce, dass er weiterhin die Stadien rockt: Happy Birthday Bruce Springsteen.
Setlist
1. Out in the Street
2. Ties That Bind
3. Cynthia
4. Badlands
5. Who’ll Stop the Rain
6. Cover Me
7. Downbound Train
8. WTCOOO
9. Wrecking Ball
10. Death to My Hometown
11. My City of Ruins
12. It’s Hard To Be a Saint in the City
13. Jole Blon
14. This Little Girl
15. Pay Me My Money Down
16. Janey Don’t You Lose Heart
17. In the Midnight Hour
18. Into the Fire
19. Because the Night
20. She’s the One
21. Working on the Highway
22. Shackled and Drawn
23. Waitin‘ On a Sunny Day
24. Meeting Across the River
25. Jungleland
26. Thunder Road
27. Rocky Ground
28. Born to Run
29. Glory Days
30. Seven Nights to Rock
31. Dancing in the Dark
32. Tenth Avenue Freeze-Out
33. Twist and Shout
5 Tourpremieren. Davon ein sehr sehr selten gespieltes Living On The Edge Of The World als Opner ! Nach zwei Tourpremieren mit Gary US Bonds „Jole Blon“ und „This Little Girl Is Mine“ folgte eine weitere Tourpremiere: From Small Things ! Es folgte noch die Tourpremiere von „Mary’s Place“ und bei den letzten beiden Songs war Gary US Bonds wieder dabei.
Setlist:
Intro vom Band: “Summer Wind” (Sinatra)
01. Living On The Edge Of The World (Tourpremiere)
02. Out in the Street
03. Night
04. Hungry Heart
05. No Surrender
06. Lost in the Flood
07. We Take Care of Our Own
08. Wrecking Ball
09. Death to My Hometown
10. My City of Ruins
11. Does This Bus Stop at 82nd Street?
12. Jole Blon (Tourpremiere) (mit Gary US Bonds)
13. This Little Girl Is Mine (Tourpremiere) (mit Gary US Bonds)
14. From Small Things (Tourpremiere)
15. Talk To Me
16. This Depression
17. Shackled and Drawn
18. Mary’s Place (Tourpremiere)
19. Waitin‘ On A Sunny Day
20. Incident on 57th Street
21. Rosalita (Come Out Tonight) Encore:
22. Rocky Ground
23. Born To Run
24. Ramrod
25. Bobby Jean
26. Dancing in the Dark
27. Tenth Avenue Freeze Out (mit Gary US Bonds)
28. American Land (mit Gary US Bonds)
Bruce in seinem Wohnzimmer ….. ist immer etwas besonderes. Patti war wieder anwesend und es gab eine „Pre-Acoustic-Set“. Um 17.30 Uhr kam Bruce das erste mal auf die Bühne um seinen Fans mit “Growin’ Up” und “For You” zu überraschen. Drei Stunden später gings los. Es gab E Street Shuffle mit Vini Lopez ! an den Drums. Und die Tourpremiere von Mansion on the Hill ! Um ca. 00:15 Uhr war die Show vorbei.
Setlist:
Shackled and Drawn
Prove It All Night (’78 intro)
The Ties That Bind
Hungry Heart
We Take Care of Our Own
Wrecking Ball
Death to My Hometown
My City of Ruins
Spirit in the Night
E Street Shuffle (mit Vini Lopez)
Jack of All Trades
Human Touch
Johnny 99
Darlington County
Working on the Highway
Easy Money
The Promised Land
Waitin‘ on a Sunny Day
Mansion on the Hill
Racing in the Street
The Rising
Badlands
Land of Hope and Dreams
* * *
We Are Alive
Thunder Road
Born to Run
Rosalita
Dancing in the Dark
Tenth Avenue Freeze-out
Twist and Shout
“ We take care of our own, wherever this flag is flown“
Is anybody alive outhere ?
Wie einst Ronald Reagan und Walter Mondale in den Anfängen der ´80er Jahre, bedient sich Barack Obama auch erneut an einem Bruce Springsteen Song. Bei seiner Erstwahl am 20. Januar 2009, wurde No Surrender als Wahlsong gewählt.
Kurz vor den Neuwahlen am 06. November 2012, zieht Obama den Song We take care of our own mit ins Wahlprogramm ein.
Nicht nur das der Song nach seiner Rede gespielt wird wirft die ein oder andere kritische Frage auf.
Vielmehr bedient sich der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten des Refrains als Wahlspruch.
Kurios das drei Tage nach Obamas Rede, der Song ein Umsatzplus von 409% erzielte und 2.000 mal downgeloaded wurde.
Dies wirkte sich zugleich positiv in den Billboard Charts aus. Von Platz 199 verbesserte sich der mittlerweile als die inoffizielle Hymne der Ocuppy-Bewegung geltende Song, auf Platz 112.
Aktuell liegt Barack Obama 7 Punkte vor seinem Herausforderer Mitt Romney. Es scheint so, als würde der Wiederwahl nichts mehr im Wege stehen.
Inzwischen ist Romney in seiner Kampagne von der Außenpolitik wieder abgerückt. Er legt nun den Schwerpunkt erneut auf die Wirtschaft.
Viele unter uns werden schon ganz ungeduldig sein und sich fragen:
„Was läßt sich wohl Bruce für die kommenden Shows am 19., 21. und 22. September 2012 in New Jersey einfallen ?“
Die Shows im Metlife Stadium von East Rutherford, New Jersey sind nach Angaben des Veranstalters und des Stadionmanagement so gut wie ausverkauft.
Vor allem der 22. September wird das Hauptaugenmerkmal unter den Fans sein. Denn am darauffolgenden Tag, feiert der Boss seinen 63. Geburtstag.
Allein dieser Gedanke, wirft gleich vier Fragen auf:
1.) Wird Bruce erneut eine 4 Stunden Show a´la Helsinki hinlegen ?
2.) Wird die Band bis nach Mitternacht spielen um dann mit annähernd 60.000 Fans ein Geburtstagsständchen zu singen ?
3.) Werden es exklusive Konzerte sein, die diesmal Songs von The Promise beinhalten ?
4.) Werden Southside Johnny oder Bon Jovi einen Gastauftritt haben ?
Wie dem auch sei, die E Street Band wird das Haus rocken und die Shows im „Wohnzimmer“ des Boss, werden mit Sicherheit spektakuläre Setlisten hervor bringen !
Video von selectaticket.com ( bei 1:10 Minute gibts den Konzerthinweis )
Gestern Abend spielte Bruce vor rund 40.000 Fans im ausverkauften Washington National Ballpark.
Trotz der 3 1/2 Std. und der 30 Songs, war das Set nicht grad umwerfend. Jackson Cage, Blinded by the light feierten Tourpremiere. Als Opener gab es ein überragendes Prove it All Night mit dem ´78er Intro.
Der Zugabenteil enthielt u.a. das Detroit Medley und zu guter letzt, gesellte sich noch Ali Weinberg (Max´s Tochter) dazu, und spielte mit der Band am Akkordeon American Land.
Hoffen wir das die 3 Shows im Metlife Stadium in East Rutherford N.J. (Home of the Boss), etwas außergewöhnliches hervor bringen werden.
Interessant ist nur, das die Songauswahlen während der Europa Tour viel abwechslungsreicher waren, als bisher in den U.S.A.
Stay hard, stay hungry and stay alive…Thorsten 🙂
Setliste:
1. Prove it All Night (mit dem ´78er Intro)
2. My Love Will Not Let You Down
3 .The Ties That Bind
4. Hungry Heart
5. We Take Care Of Our Own
6. Wrecking Ball
7. Death To My Hometown
8. My City Of Ruins
9. Spirit In The Night
10. Blinded By The Light
11. Jack Of All Trades
12. Jackson Cage
13. Shes The One
14. Johnny 99
15. Darlington County
16. Shackled and Drawn
17. Waitin‘ On a Sunny Day
18. The Promised Land
19. Racing In The Street
20. The Rising
21. Badlands
22. Land of Hope and Dreams
23. We Are Alive
24. Thunder Road
25. Born to Run
26. Detroit Medley
27. Dancing in the Dark
28. Tenth Avenue Freeze-out
29. American Land (mit Ali Weinberg – Max Tochter)
Am gestrigen Abend rockten erneut 40.000 Fans im ausverkauften Wrigley Field Stadium von Chicago.
Tom Morello und Eddie Vedder gaben sich auf der Bühne die Klinke in die Hand. Allerdings enthielt das nur knapp 3 stündige Set, verhältnismäßig wenig Änderungen.
Eddie Vedder gab My Hometown mit dem Boss zum Besten. Und Guitar Hero Tom Morello, zelebrierte erneut ein Gitarrendonnerwetter bei The Ghost of Tom Joad.
Das anfangs noch recht sonnige Wetter schlug während der Show in Regen um.
Bruce lies sich nicht lange bitten und spielte Who´ll stop the rain als Akustik-Version.
Trotz des Regens, war die Stimmung unter den 40.000 Fans sehr euphorisch. Rocky Ground fand zurück ins Set und der Seeger Session Song Pay me my money down, sorgte erneut für eine ausgelassene Party.
Ein Highlight des Abends war This Depression ! Tom Morello überschlug sich förmlich an der Gitarre.
Nächster Stopp der E Street Wrecking Ball Machine ist am kommenden Freitag, Washington. Mal sehen was sich Bruce einfallen lässt. Vielleicht gibts es ja eine kleine politische Ansprache gegenüber dem „Man at the top“ im Weißen Haus 😉
Greetings Yours…Thorsten
Setliste:
1.) The Promised Land
2.) The Ties That Bind
3.) No Surrender
4.) Hungry Heart
5.) We Take Care of Our Own
6.) Wrecking Ball
7.) Death to My Hometown (mit Tom Morello)
8.) My City of Ruins
9.) The E Street Shuffle
10.) Pay Me My Money Down
11.) This Depression (mit Tom Morello)
12.) My Hometown (mit Eddie Vedder)
13.) Darkness on the Edge of Town (mit Eddie Vedder)
14.) Because the Night
15.) Working on the Highway
16.) Shackled and Drawn
17.) Waitin‘ on a Sunny Day
18.) Who’ll Stop the Rain? (Solo Acoustik)
19.) The Ghost of Tom Joad (mit Tom Morello)
20.) Badlands
21.) Thunder Road
22.) Rocky Ground
23.) Born to Run
24.) Rosalita (Come Out Tonight)
25.) Dancing in the Dark
26.) Tenth Avenue Freeze-Out
27.) American Land (mit Tom Morello und Eddie Vedder)
40.000 Fans im restlos ausverkauften Chicagoer Wrigley Field, bekamen eine 3 1/2 stündige Show der Superlative geboten. Spektakulär war an diesem denkwürdigen Abend bereits schon der Opener Prove it all Night mit dem legendären 78´er Intro.
None but the brave feierte seine Tourpremiere. Zu guter Letzt gesellten sich Tom Morello und Eddie Vedder, einem vor Kraft strotzenden Boss hinzu.
Morello steuerte sein begnadetes Gitarrensolo zu Jack of all trades und The Ghost of Tom Joad bei. Zudem spielte Tom noch mit der Band Badlands.
Eddie Vedder sang im Duett mit dem Boss Atlantic City. Und zum Ende des 28er Sets, kamen beide Künstler erneut auf die Bühne und spielten die 40.000 Fans mit 10th Avenue freeze out und Twist and Shout in Grund und Boden.
Und wie in Boston und Philadelphia zuvor, wurde Jungleland gespielt.
Am 08. September wird Bruce erneut vor 40.000 Fans im ausverkauften Wrigley Field spielen. Sicherlich wird das Set dann nochmal gehörig durcheinander gewürfelt werden.
Setliste:
1.) Prove It All Night (mit dem 78´er Intro)
2.) My Love Will Not Let You Down
3.) Out in the Street
4.) Hungry Heart
5.) We Take Care of Our Own
6.) Wrecking Ball
7.) Death to My Hometown (mit Tom Morello)
8.) My City of Ruins
9.) Spirit in the Night
10.) Trapped
11.) Jack of All Trades (mit Tom Morello)
12.) Atlantic City (mit Eddie Vedder)
13.) Lonesome Day
14.) I’m Goin‘ Down
15.) Darlington County
16.) Shackled and Drawn
17.) Waitin‘ on a Sunny Day
18.) None But The Brave
19.) The Ghost of Tom Joad (mit Tom Morello)
20.) Badlands (mit Tom Morello)
21.) Land of Hope and Dreams
22.) We Are Alive
23.) Thunder Road
24.) Born to Run
25.) Dancing in the Dark
26.) Jungleland
27.) Tenth Avenue Freeze-Out (mit Tom Morello und Eddie Vedder)
28.) Twist and Shout (mit Tom Morello und Eddie Vedder)