Obama nutzt erneut Springsteen Song zur Wiederwahl !

“ We take care of our own, wherever this flag is flown“

Is anybody alive outhere ?

Wie einst Ronald Reagan und Walter Mondale in den Anfängen der ´80er Jahre, bedient sich Barack Obama auch erneut an einem Bruce Springsteen Song. Bei seiner Erstwahl am 20. Januar 2009, wurde No Surrender als Wahlsong gewählt.

Kurz vor den Neuwahlen  am 06. November 2012, zieht Obama den Song We take care of our own mit ins Wahlprogramm ein.

Nicht nur das der Song nach seiner Rede gespielt wird wirft die ein oder andere kritische Frage auf.

Vielmehr bedient sich der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten des Refrains als Wahlspruch.

Kurios das drei Tage nach Obamas Rede, der Song ein Umsatzplus von 409% erzielte und 2.000 mal downgeloaded wurde.

Dies wirkte sich zugleich positiv in den Billboard Charts aus. Von Platz 199 verbesserte sich der mittlerweile als die inoffizielle  Hymne der Ocuppy-Bewegung geltende Song, auf Platz 112.

Aktuell liegt Barack Obama 7 Punkte vor seinem Herausforderer Mitt Romney. Es scheint so, als würde der Wiederwahl nichts mehr im Wege stehen.

Inzwischen ist Romney in seiner Kampagne von der Außenpolitik wieder abgerückt. Er legt nun den Schwerpunkt erneut auf die Wirtschaft.

Greetings from the Jersey Shore…Yours Thorsten 😉

3 Kommentare

  1. Ungefragt kann und wird Obama den Song nicht benutzen.Bruce sagt „ja“,dachte er nimmt Abstand von Obama?
    WG

  2. Ich denke er wird diesen Song nehmen.

    Ab 04:00min zu hören.
    Aber das ist wohl eher teil der Obama Jugend Kampagne.

  3. […] Video für die 2012 MLB Postseason). Im September wurde bekannt, dass Bruce Obama unterstützt (Obama nutzt erneut Springsteen Song zur Wiederwahl !). Bruce feierte in New Jersey auf der Bühne seinen Geburtstag mit Familie (Happy Birthday Bruce: […]


Comments RSS TrackBack Identifier URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s