News: Show am 30. Oktober 2012 in Rochester wegen Hurrikan Sandy verschoben !!!

Hallo Tramps !

Aufgrund des Hurrikans Sandy, wurde die Show vom 30. Oktober 2012 in Rochester, auf den 31. Oktober 2012 verschoben.

Hoffen wir das alle Fans und vor allem die Band, ohne Zwischenfälle das Konzert bestreiten werden.

Wir sind gespannt was sich der Boss zu Halloween einfallen lassen wird. Vielleicht werden wir ja Zeuge einer Weltpremiere A Night with the Jersey Devil ?

Aktuelle News zur Wetterlage an der Ostküste der U.S.A:

Hurrikan „Sandy“ nimmt Fahrt auf und steuert schneller als gedacht auf den amerikanischen Nordosten zu.

In New York wurde das Zentrum des Sturms laut Gouverneur Andrew Cuomo bereits am frühen Montagabend Ortszeit (23.00 Uhr MEZ) erwartet, zwei Stunden früher als zuvor angenommen. Entlang der wind- und regengepeitschten Ostküste waren bis dahin bereits mehr als eine Million Menschen ohne Strom.

Das Unwetter nahm an Stärke zu: Waren um 2 Uhr früh Ortszeit noch Windgeschwindigkeiten von 120 Kilometern pro Stunde gemessen worden, hatten diese drei Stunden später 140 km/h erreicht.

Nach Einschätzung des Hurrikanzentrums in Florida sollte das Auge des Sturms im südlichen New Jersey, gute 100 Kilometer südlich des „Big Apple“, die Küste erreichen. Der Sturm bewegt sich mit etwa 30 Kilometern in der Stunde voran. Die Winde in seinem Wirbel erreichen aber 150 Kilometer in der Stunde.

God bless you Tramps…Yours Thorsten 🙂

I see a Pretty Flamingo: Setliste vom 27. Oktober 2012, Consol Energy Center, Pittsburgh

Hallo Boss-Maniacs 🙂

Gestern Abend spielte die E Street Band ein grandioses Set vor rund 18.500  Fans im ausverkauften Consol Energy Center in Pittsburgh.

Gleich zu Beginn an lies der Boss es krachen !!!

Don´t look back, Candy´s Room und The ties that bind, brachte die aufgescheuchte Fangemeinde auf Hochtouren. Streets of fire folgte und erneut nahm der Boss ein Bad in der Menge zu Hungry Heart.

Die Stimmung war großartig und die Band sprühte nur so vor Spielfreude.

Highlights des Abends gab es viele. Pretty Flamingo (Manfred Mann Cover), Talk to me und ein bebendes Adam raised a cain waren Sternstunden des Abends.

Ein wunderschönes Racing in the street eröffnete den Zugabenteil. Kurz danach lies es die Band nochmal so richtig krachen mit Glory Days und Light of day.

Next Stop…30. Oktober 2012 Rochester !

Setliste:

1. Don’t Look Back

2. Candy’s Room

3. The Ties That Bind

4. Streets of Fire

5. Hungry Heart

6. We Take Care of Our Own

7. Wrecking Ball

8. Death to My Hometown

9. My City of Ruins

10. Spirit in the Night

11. Pretty Flamingo

12. Talk to Me

13. Adam Raised a Cain

14. Because the Night

15. She’s the One

16. Working on the Highway

17. Shackled and Drawn

18. Waitin‘ on a Sunny Day

19. The Rising

20. Badlands

21. Land of Hope and Dreams

22. Racing in the Street

23. Born to Run

24. Glory Days

25. Light of Day

26. Dancing in the Dark

27. Tenth Avenue Freeze-Out

Held up without a gun: Setliste vom 25. Oktober 2012, Hartford Civic Center, Conneticut

Hallo Wrecking Baller 😉

Gestern Abend bekamen rund 17.000 Fans im ausverkauften XL Center (ehemals Civic Center) in Hartford, Conneticut ein Feuerwerk an Rocksongs geboten.

Held up without a gun, Radio Nowhere und Jackson Cage brachten gleich zu Beginn an der Show, die Arena zum kochen. Der Boss selbst teilte der aufgebrachten Menge mit “ We´re on a mission„. Und genau das waren sie !

Vor allem der nur 2x bisher live gespielte B-Side Kracher, Held up without a gun (bisher gespielt 1980 in Uniondale, N.Y und 2008 in Hamburg) war die Überaschung des Abends.

Die Band war in hervorragender Spiellaune und Bruce genoss das Bad in Menge zur Mitsing-Hymne Hungry Heart, mittels obligatorischen „Crowd Surfin´“.

Highlights des Abends waren u.a. Pink Cadillac, Incident on 57th Street (Bruce am Piano), Point Blank und das überschwänglich 15 minütig (!) andauernde Kitty´s Back.

Nach 3 1/2 Stunden und 26 Songs, endete ein Konzert der Extraklasse !

Next Stop … 27. Oktober 2012, Pittsburgh

Setliste:

1. Held Up Without a Gun

2. Radio Nowhere

3. Jackson Cage

4. Hungry Heart

5. We Take Care of Our Own

6. Wrecking Ball

7. Death to My Hometown

8. My City of Ruins

9. Spirit in the Night

10. Pink Cadillac

11. Incident on 57th Street

12. Point Blank

13. Because the Night

14. You Can Look (But You Better Not Touch)

15. Out in the Street

16. Shackled and Drawn

17. Waitin‘ on a Sunny

18. For You (Bruce am Piano)

19. The Rising

20. Badlands

21. Land of Hope and Dreams

22. Kitty’s Back

23. Born to Run

24. Bobby Jean

25. Dancing in the Dark

26. Tenth Avenue Freeze-Out

Stay hard, stay hungry and stay alive…Yours Thorsten 🙂

This is from Tracks: Setliste vom 23. Oktober 2012, John Paul Jones Arena, Charlottesville

Are you ready for Tracks ?

Es war ein Abend der ganz besonderen Art 😉

Ein Abend indem ein Mann aus New Jersey mit seiner Band 15.400 Fans in der ausverkauften John Paul Jones Arena (Charlottesville) zum träumen und staunen brachte.

Sicherlich war es eher ein verhältnismäßig kurzes Set von 25 Songs, aber die hatten es in sich.

Sea Side Bar Song, Give the girl a kiss, ein herzzerreißendes This Depression und letztendlich die Creme´de la Creme´Backstreets und Jungleland machten den Abend perfekt.

Die Fans selbst hatten sich mit einer Armada an Song-Wunsch-Schilder „bewaffnet“. U.a. waren Man´s Job, Let´s be friends und Talk to me zu sehen.

Next Stop…25. Oktober 2012, Hartford !

Setliste:

1. Shackled and Drawn

2. Lonesome Day

3. Hungry Heart

4. We Take Care of Our Own

5. Wrecking Ball

6. Death to My Hometown

7. My Ciy of Ruins

8. Spirit in the Night

9. Seaside Bar Song

10. Give the Girl a Kiss

11. Lost in the Flood

12. This Depression

13. Murder Incorporated

14. Johnny 99

15. Working on the Highway

16. Darlington County

17. Waitin‘ on a Sunny Day

18. Backstreets

19. Badlands

20. Land of Hope and Dreams

21. Jungleland

22. Born to Run

23. Seven Nights to Rock

24. Dancing in the Dark

25. Tenth Avenue Freeze-out

Tramps like us…were born for the Boss…Yours Thorsten 🙂

This is Terry´s Song: Setliste vom 21. Oktober 2012, Copps Coliseum, Hamilton

Hallo Tramps 🙂

Vor knapp 20.000 euphorischen Fans rockte der Boss das  restlos ausverkaufte Copps Coliseum in Hamilton. Es war ein denkwürdiger Abend, denn Bruce warf das Set gehörig durcheinander.

Allein der krachende Opener My love will not let you down, war an diesem Abend wegweisend. Out in the Street folgte um anschließend in einem überschwänglichen Hungry Heart zu versinken.

Bruce ließ sich auch hier erneut von der Menge auf Händen durch die Halle tragen.

Does this bus stop at 82nd Street und I´m a Rocker waren Highlights des Abends. Die jedoch größte Überaschung war ein Fan-Wunsch den Bruce als Solo-Version nachkam…Terry´s Song !

Am Ende waren es 26 Songs, wobei Rosalita die Partystimmung zum Ende hin auf ihrem Höhepunkt brachte.

Setliste:

1. My Love Will Not Let You Down

2. Out in the Street

3. Hungry Heart

4. We Take Care of Our Own

5. Wrecking Ball

6. Death to My Hometown

7. My City of Ruins

8. Spirit in the Night

9. Does This Bus Stop at 82nd Street?

10. Jack of All Trades

11. Trapped

12. I’m Goin‘ Down

13. She’s the One

14. Because the Night

15. Working on the Highway

16. Shackled and Drawn

17. Waitin‘ on a Sunny Day

18. Terry’s Song

19. The Rising

20. Badlands

21. Land of Hope and Dreams

22. I’m a Rocker

23. Born to Run

24. Rosalita (Come Out Tonight)

25. Dancing in the Dark

26. Tenth Avenue Freeze-out

See ya up the road…Yours Thorsten 😉

Queen of Ottawa: Setliste vom 19. Oktober 2012, Scotiabank Arena, Ottawa

Hallo Tramps 🙂

Es geht wieder los und Startschuss für die Nordamerkia-Tour!

Gestern Abend spielte Bruce 3 Stunden 9 Minuten vor 19.000 Fans in der ausverkauften Scotiabank Arena, Ottawa. Trotz langer Tourpause, hat sich das Set allerdings nicht großartig verändert. Obligatorisch das Crowd-Surfin´zu Hungry Heart !

Die Überaschung des Abends war ohne Zweifel Queen of the Supermarket, den Bruce dem „very loud crowd“  als Akustik-Version päsentierte.

Kurios hierbei war, das Bruce dem Schilderwunsch eines Fans mit folgenden Worten nach kam „Uhhh…No ever requests this…hahaha„.

Während des Songs, änderte Bruce kurzfristig den Text und sang „she´s waiting at Sobeys„.

Viele Fans mußten anfangen zu lachen, denn Sobeys ist ein zentraler Supermarkt in Ottawa (siehe Video unten).

Desweiteren holte Steve Van Zandt zu Glory Days, eine lebensgroße Bruce-Springsteen-Pappfigur aus dem Publikum auf die Bühne. Bruce selbst, hielt während des Songs sein Mikro an dessen „Double“ und scherzte „Sing it Bossman sing it„.

Nach 3 Stunden und 9 Minuten warf die Band mit Tenth Avenue freeze out, die aufgebrachte Fanmenge aus der kochenden Arena!

Next Stop…Sonntag den 21. Oktober 2012 Hamilton !

Setliste:

1. The Promised Land

2. The Ties That Bind

3. No Surrender

4. Hungry Heart

5. We Take Care of Our Own

6. Wrecking Ball

7. Death to My Hometown

8. My City of Ruins

9. Spirit in the Night

10. The E Street Shuffle

11. Jack of All Trades

12. Prove It All Night (mit dem ’78er Intro)

13. Candy’s Room

14. Darlington County

15. Shackled and Drawn

16. Waitin‘ on a Sunny Day

17. Drive All Night

18. The Rising

19. Badlands

20. Thunder Road

21. Queen of the Supermarket (Solo Akustik Version)

22. We Are Alive

23. Born to Run

24. Glory Days

25. Dancing in the Dark

26. Tenth Avenue Freeze-Out

Queen of the Supermarket:

Greetings to North America…Yours Thorsten !

Bruce Springsteen in Ohio für Obama mit Videos und neuem Song inkl. Songtext „Forward and Away We Go“

Heute spielte Bruce für Obama (wir berichteten) und sofort wurde das Konzert bei You Tube veröffentlicht:

Der Songtext findet ihr hier:

Forward and Away We Go

von Bruce Springsteen

I kissed your sister then I kissed your mamma

[crowd: Forward!]

Usually this time of day I’m in my pajamas

[Forward!]

Well, let’s vote for the man who got Osama

[Forward!]

Forward! And away we go.

I came to Ohio looking for a date

[Forward!]

We kissed and I said it’s a hell of a state.

[Forward!]

We made love, but it wasn’t so great

[Forward!]

Forward! And away we go.

Smiling Joe, he really brought the drama

[Forward!]

Tuesday, Romney was schooled by Obama

[Forward!]

Forward! And away we go.

!!! Die E-Street Band als Headliner beim Rock in Rio 2013 !!!

Hallo Bruuuce-Fans 🙂

Ist das jetzt schon ein Vorbote für die mögliche Tour 2013 ?

Die E Street Band wird am 15. September 2013 als Headliner des legendären Rock in Rio Spektakels, in Rio De Jainero (Brasilien) auftreten.

Es scheint so, als würde die Wrecking Ball Tour im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Interessant ist, das „Little“ Steven bereits weitaus im Vorfeld die Gerüchteküche schürte mit Bemerkungen wie:

In Südamerika haben wir auch viele Fans die auf uns seit Jahren warten„.

Hintergrund:

1988 trat die E-Street Band zum ersten und letzten Mal in Südamerika auf. Damals tourte die Band als Headliner direkt nach der Tunnel of Love Tour u.a. mit Sting, Tracy Chapman und Peter Gabriel, zu Gunsten der Hilfsorganisation Amnesty International durch die Stadien der Welt.

Hoffen wir das 2013 ein heißes Boss-Jahr wird !

Greetings from the Road….Yours Thorsten

„Boss“ Bruce und Bill Clinton unterstützen Obamas Wahlkampagne am 18. Oktober 2012 in Ohio !

Hallo Bossmaniacs !!!

Jetzt ist es amtlich. Bruce Springsteen wird zusammen mit Ex-Präsident Bill Clinton, den amtierenden U.S. Präsident Barack Obama bei seiner Wahlkampagne tatkräftig unterstützen.

Genauer gesagt ist Obama auf den ehemaligen Präsidenten Clinton und den Boss zugegangen, um neuen Schwung in seine Kampagne zu injizieren.

Die Veranstaltung wird am Donnerstag den 18. Oktober 2012 in Parma im Bundestaat Ohio stattfinden.

Der Manager der Wahlkampagne Jim Messina berichtete,  das Springsteen während der Kundgebung an die Werte des U.S. Präsidenten erinnern soll und an dem Glauben etwas wirklich ändern zu wollen. Messina fügte hinzu „Wir sind von seiner laufenden Unterstützung begeistert„.

Wie bereits bekannt ist, wählte Obama den Song We take care of our own als Wahlkampagnen-Song.

Die Stadt Parma liegt im Cuyahoga County des US-Bundesstaats Ohio. Sie ist 51,75 km² groß und liegt knapp 11 Kilometer südsüdwestlich von Cleveland sowie 7,5 Kilometer westlich des Cuyahoga-Tals.

2010 hatte die Stadt 81.601 Einwohner. Daran gemessen ist sie die nach Cleveland zweitgrößte Kommune im Cuyahoga County, der größte Vorort von Cleveland sowie die siebtgrößte Stadt in Ohio.

Der Austragungsort scheint ideal für den Working Class Hero Springsteen zu sein, zumal zahlreiche kleine und mittlere Industriebetriebe ansässig sind.

Für Obama ist es ebenfalls ein idealer Ort, da im Nordwesten der Stadt General Motors ein Werk für Stanzteile mit knapp 1.000 Beschäftigten betreibt. Darüber hinaus sind mehrere Radio- und Fernsehsendemasten über das Stadtgebiet verteilt.

Größter Einzelhandelsstandort ist das Einkaufszentrum Parmatown Mall in der Stadtmitte.

1992 zählte Parma 21 öffentliche Grund- und Mittelschulen mit rund 12.700 Schülern sowie zwölf katholische Grund- und Mittelschulen mit über 8.000 Schülern.

Es gibt zwei Krankenhäuser, ein katholisches Kinderdorf, zahlreiche Parks und ein Golfplatz. Als Naherholungsgebiete dienen zwei Waldgebiete entlang des West Creek im Südosten sowie am Big Creek im Nordwesten, die beide zu den Cleveland Metroparks gehören.

Anmerkung der Redaktion:

Interessant ist nur, das sich der Boss vor ein paar Wochen klar zu einem NEIN der Wahlkampagnen geäußert hatte.

Greetings from E Street…Yours Thorsten 🙂

News Flash !! Neuer Tourtermin für die Final Show 2012 !!

Hallo Tramps !

Ein Paukenschlag für Ende des Jahres 2012 steht uns bevor.

Die E Street Band wird Ihre letzte Show der aktuellen Wrecking Ball Tour 2012, am 10. Dezember  in Mexiko City spielen!

Der Kartenvorverkauf beginnt am 24. Oktober 2012 !

Als Austragungsort wurde die mit rund 26.000 Zuschauer fassende Palacio De Los Deportes Arena gewählt.

Ob die Tour 2013 fortgesetzt wird, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Spekulationen einer zweiten Europa-Tour gibt es derzeit zu genüge, u.a. sollen Hamburg, Parma und erneut Wien im Gespräch sein.

In Unserer Rubrik Wrecking Ball Tour 2012 findet Ihr Näheres dazu. 

Die Arena:

(Palacio De Los Deportes, Mexiko City, 1968 erbaut)

Viva la Mexico…and Greetings from yours Thorsten 😉