Express News : Es gibt wieder FOS Tickets für Leipzig !

Hallo Tramps 🙂

Verrückt aber wahr!

Es gibt bei Eventim wieder Front Of Stage Tickets. Solltet Ihr noch Karten suchen, dann bitte hier einfach durchklicken:

Eventim.de

Greetings from the Jersey Shore

My Kind of Town: Erstes Konzert der Wrecking Ball Europa Tournee 2013, 29.04.2013, Telenor Arena, Oslo

Koeln (11)Nach der umjubelten “Wrecking Ball Australia Tour 2013″ ging es heute nach fast 4 Wochen in Oslo weiter.

Folgende Videos zeigen Bruce und Little Steven bei der Ankunft in Oslo:

Bruce Springsteen am Flughafen in Oslo und Bruce Springsteen Interview und Aufnahmen von den Proben u.a. mit Follow that dream
Little Steven am Flughafen im Oslo

Bruce bekann mir einem „Solo „Set, bevor die Show um 19:45 Uhr startete . Nach 2:45 Stunden endete die „Hauptshow“.

Diese startete mit einem Tribute von Little Steven zu seiner Show Lillyhammer:  Video zu Little Steven:My Kind of Town (Pro Shot)  .

Die weiteren Highlights waren Better Days (Video zu Better Days(Pro Shot))  und  FOLLOW THAT DREAM (Bekannt wurde der Song durch Elvis, nur machte Bruce mit einigen Anpassungen einen eigenen Song daraus ) als Tourpremiere und For You als Solo Piano Version. 

Prove It All Night war wieder in der ’78 Inro Version vertreten.

Leider ist High Hopes nicht mehr dabei 😦

Es wird sich nun in den nächsten Tagen bzw. Wochen zeigen, ob diese Pre Show etwas einmaliges bleibt oder zum festen Bestandteil der gesamten Tour wird.

Aber diese 4 Songs plus die oben genanten Songs machen aus einer „Standardsetlist“ etwas ganz besonderes.

Pre Show Set:

1. This Hard Land
2. All That Heaven Will Allow
3. The Fever
4. Growin Up

Main Set: Beginn 19:45 Uhr

1. My Kind of Town (gesungen von Little Steven als Tribute zu seiner Fernsehserie Lillyhammer)
2. Two Hearts
3. No Surrender
4. Badlands
5. Better Days
6. We take care of our ow

7. Wrecking Ball
8. Death to My Hometown
9 Hungry Heart
10. Spirit In The Night
11. The E Street Shuffle
12. Follow that Dream

13. The River
14. Prove It All Night (mit dem ’78er Intro)
15. She’s The One
16. Pay Me My Money Down
17. Darlington County
18. Shackled & Drawn
19. Waitin‘ On A Sunny Day
20. The Rising
21. Lonesome Day
22. Thunder Road

23. For You (Solo piano)
24. Born In The USA
25. Born To Run
26. Dancing In The Dark
27. Tenth Avenue Freeze-Out

Ende gegen 22:30 Uhr

German Tramps – Fan – Aufruf zur Wrecking Ball Tour 2013 !

02_Manchester-CreditJo_Lopez-KR9M0399-Bruce_20120808_93511[1]

Hallo Tramps 🙂

Heute Abend startet die Wrecking Ball Europa Tour 2013 in Oslo.

Wir würden uns freuen wenn Ihr uns Eure Tour – Eindrücke von den noch bevorstehenden Shows mitteilen könntet.

Gerne werden wir Eure Artikel auf unsere Seite veröffentlichen.

Solltet Ihr Fotomaterial uns zusenden, werden wir selbstverständlich Euren Namen mit einem Copyright versehen.

Und nun viel Spass und rockt ordentlich ab !

See ya up the Road…Your´s Thorsten 🙂

News Flash : Jessica Springsteen am 23. Mai 2013 beim Reitturnier in Hardenberg !

SPRING1[1]

Für alle Reitsportfans unter Euch Tramps 🙂  

Jessica Springsteen wird vom 23. Mai 2013 bis 26. Mai 2013 beim Hardenberg Burgturnier in Nörten-Hardenberg an den Start gehen.

Anders als der Rest ihrer Familie habe sie kein Talent für die Musik, sagt Jessica von sich selbst. Ihre Passion ist das Springreiten.

Als 5-Jährige hat Jessica mit dem Reiten angefangen, mit 16 gewann sie das ASPCA Maclay Finale in New York, eine Serie für besonders talentierte Reiter unter 18 Jahren.

noerten-hardenberg-burgturnier2013_plakat-244x300[1]Ein Jahr später siegte sie bei den U18-Nordamerikameisterschaften und nahm im letzten Jahr das erste Mal als Senior Reiter an einem Nationenpreis teil.

Kurz nach den Olympischen Spielen in London wechselte das Pferd des Mannschafts-Goldmedaillen-Gewinners Peter Charles (GBR), Vindicat, in den Besitz von Jessica.

Im März folgte das Spitzenpferd des irischen Nationenpreis-Siegers Darragh Kerins. Die 12-jährige Stute Lisona wurde für über 1 Millionen Euro von Bruce Springsteen gekauft.

Zusammen mit dem 15-jährigem Routinier Vornado van den Hoendrik hat Jessica nun also drei Top-Pferde zur Verfügung.

Grund genug für die internationalen Reiter-Kollegen die Tochter des Boss, im Parcours am Fuße der Hardenberg Burg Ruine nicht zu unterschätzen.

Greetings from the Jersey Shore…Your´s Thorsten 🙂

Let´s get ready to Rumble: Countdown zur Europa Tour 2013 !

telenorarena119_v-contentgross[1]

( Foto: Die Telenor Arena von Oslo “ Der Tour Start “ )

Is anybody alive outhere ?

Am Montag den 29. April 2013 startet endlich die lang ersehnte Europa Tour in Oslo.

Die Telenor Arena, ein schmucker überdachter Fußballtempel, wird mit knapp 28.000 Zuschauer restlos ausverkauft sein.

Viele Fragen zur bevorstehenden Tour de´ Force sind noch unbeantwortet.

bruce-springsteen-300[1]Hoffen wir mal das die Setlisten abwechslungsreich sind und wir alle in dem Genuss, von dem ein oder anderem Schmankerl aus der Asservatenkammer des Boss kommen werden.

In welcher Form die Tour nach der letzten Europa Show am 28. Juli in Kilkenny fortgesetzt wird, ist ein gut gehütetes Geheimnis.

Spekulationen über Konzerte in den U.S.A. im August / September wurden bereits gestreut, zumal die E Street Band der Headliner des Rock in Rio Festivals am 21. September sein wird. Sobald wir Näheres in Erfahrung bringen, informieren wir Euch umgehend !

So und jetzt wünschen wir allen Tramps da draußen, gute Reise zu den Austragungsorten, viel Spaß bei den Shows und rockt ordentlich ab.

Hinweis:

Falls Ihr zum Tourstart nach Oslo pilgern solltet, haben wir schon mal einen Link beigefügt, auf dem Ihr die Wettervorhersage für die nächste Woche nachvollziehen könnt. Es sind zu Montag 11 Grad angesagt.

http://www.wetter.com/norwegen/oslo/NO0OS0002.html

See ya up the Road, God bless you all…  Your´s German Tramps 🙂

Pressetext, Cover und weitere Infos zum Buch „Über Bruce Springsteen“ von Alex Remnick

von David Remnick

von David Remnick

Über Bruce Springsteen erscheint am 14, Mai 2013. Uns war bisher nur bekannt, dass der Text „We are alive“ Bestandteil des Buches war. Uns informierte soeben der Verlag, dass man sich dazu entschlossen hat mehrere Artikel von David Remnick aus dem New Yorker in einem Buch zu veröffentlichen. Das Buch kommt nun auch in zahlreichen anderen Ländern in den Handel. So gibt es in diesem kleinen Buch, anders als im New Yorker, auch eine Menge schöner Bilder. Also ich freu mich auf das Buch.

Buch bei Amazon: Über Bruce Springsteen

Hier nun der Pressetext:

“I’m the president, but he’s the Boss.“
Barack Obama

„Anders als etwa die Rolling Stones, die seit der Disco‐Ära keinen großen Song mehr
geschrieben haben und nur noch zusammenkommen, um als ihre eigene Coverband
ihr Vermögen zu vermehren, verweigert Springsteen die Rolle des gewinnsüch􀆟gen
Kurators seiner eigenen Vergangenheit. Er entwickelt sich als Künstler weiter, füllt
ein Spiralheft nach dem anderen mit Ideen, Zitaten, Fragen, Ausschnitten und letztlich
auch neuen Liedern. Sein neuestes Album, »Wrecking Ball«, ist eine melodische
Anklage gegen die Rezession, besingt ungleiche Einkommen, ausgelaugte Arbeiter
und das, was er »die Entfernung zwischen der amerikanischen Wirklichkeit und dem
amerikanischen Traum« nennt.“
David Remnick

“You have to be interested in life.“
Bruce Springsteen

Man könnte meinen, nach gut vierzig Jahren auf der Bühne, 17 Studioalben, 20
Grammy Awards und einem Oscar für die beste Filmmusik ist über Bruce Springsteen
schon alles gesagt: Zahlreiche Biographen haben sein Leben skizziert, aber nur
wenige haben bisher versucht, sich der Aura Bruce Springsteens zu nähern. Doch
worin besteht das magische Band zwischen Springsteen und seinen Fans? Der Pulitzer‐
Preis‐Träger und Herausgeber des renommierten NEW YORKER David Remnick
geht in „Über Bruce Springsteen“ auf Spurensuche nach dem Geheimnis dieser
Ausnahmegestalt des Rock ´n´ Roll.
Nach Fort Monmouth, einen alten verlassenen Armeestützpunkt an der Ostküste
hat sich Springsteen mit seiner legendären E‐Street Band zurückgezogen, um für
die Weltournee zu„Wrecking Ball“ zu proben. In dieser unwirklichen Geisterstadt
trift Remnick den Helden des demokratischen Amerika, um mit ihm über die anstehende
Tour und sein Leben zu sprechen. Remnick geht dabei sehr behutsam vor
und sucht im Leben Springsteens, das von Traumata, Depressionen und Verlusten
gezeichnet ist, nach einzelnen prägenden Ereignissen und Geheimnissen, die er
ganz vorsichtig an die Oberfläche bringt. Er spricht aber auch mit alten Weggefährten
und neuen Mitstreitern und natürlich mit Patti Scialfa; er beobachtet und
denkt, und nicht zuletzt befragt er sich selbst, was „den Boss“ für ihn immer so
einzigartig gemacht hat und macht.
David Remnicks „Über Bruce Springsteen“ ist ein Buch über eine Ausnahmegestalt,
die wie kaum ein anderer in der neueren Musikgeschichte so viele Träume, Wünsche
und Sehnsüchte der Menschen, aber auch deren Enttäuschungen über die
andauernde Ungerechtigkeit in der Welt zum Ausdruck gebracht hat. Remnick umkreist
das Leben und Werk Springsteens und die Personen um ihn herum, um zu
verstehen, wie er es schafft, selbst in seinen politischsten Songs nicht einfach sich
selbst zu „erklären“, sondern so vielen Menschen eine Stimme zu geben.

Autosave-File vom d-lab2/3 der AgfaPhoto GmbHDer Autor:
David Remnick ist Chefredakteur des NEW YORKER. Für sein Buch „Lenin’s Tomb“
erhielt er 1994 den Pulitzer‐Preis. Im Berlin Verlag erschien von ihm der weltweite
Bestseller „King of the World ‐ Der Aufs􀆟eg des Cassius Clay oder: Die Geburt des
Muhammad Ali“ (2000). David Remnick lebt mit seiner Familie in New York.

Quelle: Berlin Verlag

Neues deutsches Buch: Über Bruce Springsteen von David Remnick

Koeln (11)David Remnick ist Chefredakteur des New Yorker. Er veröffentlichte letztes Jahr den sehr umfangreichen Artikel „We are alive“ im New Yorker . Es war ein sehr langer und interessanter Artikel. Diesen Artikel veröffentlicht nun laut Amazon am 14. Mai 2013 der Berlin Verlag unter dem Titel Über Bruce Springsteen .

Wir werden euch über weitere Informationen zum Buch auf dem laufenden halten. Sobald ein „Cover“ des Buches vorliegt findet ihr es bei uns.

Infos zum Buch: Über Bruce Springsteen

Kurzbeschreibung

Erscheinungstermin: 14. Mai 2013
Der eine gehört zu den großen der amerikanischen Rockmusik, der andere hat mit seinen Bücher über Mohammed Ali oder Barack Obama gezeigt, dass er wie kein Zweiter das Land und dessen Menschen versteht. Wenn der Chefredakteur des New Yorker David Remnick über Bruce Springsteen schreibt, kann nur ein einzigartiges Buch entstehen. Um zu begreifen, was Amerika ist, hat es schon immer auch der Rockmusik bedurft. Bruce Springsteen ist wohl der amerikaniste aller Musiker und so erzählt David Remick nicht nur die Geschichte einer lebenden Legende, sondern ihm gelingt ein Griff ins Herz Amerikas. Es öffnet die Augen für den Menschen Springsteen, genauso wie für eine verlorene Generation, die Generation der Väter, die die Träume ihrer Kinder nicht mehr verstanden, die Band als Familie, die Familie als Unternehmen. Ein Blick so nah und aufwühlend, so scharf ohne ein Wort zu viel, dass dieser Text zu den großen Texten der Musikgeschichte wird, genau wie sein Gegenstand.
 

Produktinformation

  • Gebundene Ausgabe: 80 Seiten- 21,5 x 15,5 cm
  • Verlag: Berlin Verlag (14. Mai 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 382701168X
  • ISBN-13: 978-3827011688

Quelle: Über Bruce Springsteen

Tour Warm Up oder „Was braucht ein Tramp auf der Tour ?“

bruce_springsteen_740x340

Die meisten von uns werden mehrere Killometer mit Auto, Bahn oder sonstigen Verkehrsmittel bei dieser Tour hinter sich bringen. 

Einige werden zum ersten Mal zu einem Konzert von Bruce Springsteen gehen. Im Moment ist es auch sehr ruhig.

Aus diesen Gründen möchte ich die Zeit nutzen, um euch ein paar nützliche Tips zu geben:n

1. Trinken

2012 war ich damit etwas Planlos.

In Frankfurt hatte ich meine Getränke zuhause vergessen und in Köln wurden sie zwei Stunden vor Konzertbeginn, nach dem Aufstellen, von Männern wegen dem Pfand aufgesammelt.

Eigentlich dachte ich, dass ich von Frankfurt gelernt hätte, aber sowas dreistes kann man nicht planen.

Aber ich hab was nützliches gefunden:

M-Wave ISO-Trink-Rucksack, schwarz, 2 l

oder

MFH Trinkrucksack M Tpu Extreme schwarz

Beidesmal die günstigste und weniger auffällige Variante an Trinkrucksäcken.

Gegen einen trockenen Mund helfen aber Bonbons.

2. Zelt

Manchmal ist es sinvoller nach dem Konzert vor der Halle zu übernachtem, vorallem auf dem Weg von Mönchengladbach ins schöne Leipzig.
Grand Canyon Trekkingzelt CARDOVA (1 – 2 Personen), Grau/ Sand, 265x155x115

oder
High Peak Zelt Minipack, grau/rot, 10053, 2 Personen, besonders günstig

oder
Coleman Zelt Coastline(TM) 2 Plus ref.205110, etwas teurer.

3. Schlafsack

Falls es kalt bleibt 😀 Für Zelt und Auto geeignet 😀 

Zum Beispiel:
Übersicht an Schlafsäcken

4. Matrazen oder Isomatten

Luftbett / aufblaßbare Matratzen
Baufblasbare isomatten

Ich selbst habe mir von Intex ein Luftbett als Gästematraze geholt, welche ich in den Koferraum packen werde.

5. Handy / Kamera aufladen

Viele können nicht ohne Handy leben. Dehalb bieten verschíedene Hersteller externe Akku Packs an. Ich sebst nutze keins, aber viele Freunde sind begeistert.

Hier mal einige Beispiele:

Handy Akku Packs
und
Mophie Juice Pack Powerstation, sollen sehr gut sein, aber teuer.
und
ZNEX POWER PACK XM | 11000mAh | Ausgangsleistung 1.1A | Externer Hochleistungsakku, soll einer der besten sein, aber teuer .
oder
Solar Funktion
oder
Mit Dynamo zum Kurbel, die lustigste Variante

Ich kann euch nicht viel zu den Geräten sagen, aber achtet darauf, dass euer Gerät oder Geräte die ihr aufladen möchtete unterstützt werden.

6. Grillen

Tja, wer auf den Boss wartet muss auch etwas essen. Erfahrungsgemäß sind auf dem Weg zum Stadion viele Supermärkte, wo man sich Würstchen kaufen kann. 

Tipp: Einweggrill aus dem Supermarkt. Einmal kann man auch ohne Schwenken oder HighTecGrill auskommen.

7. Etwas zum Sitzen

Campingstuhl ist der Klassiker, aber beim Einlass wird es sehr chaotisch und es gibt keine Garantie, dass der Stuhl nach dem Konzert noch da ist.

Auch eine Decke (Picknickdecke) ist eine Möglichkeit. Aber auch Styropor Platten oder Pappe („Kartonreste“), die man zuhause übrig hat oder in den nächsten Wochen bei Freunden sammelt können als Sitzunterlagen dienen.

Von Tessa bekam ich noch den Tipp für Kniematten bzw. Kniekissen, die vorallem im Gartenbereich eingesetzt werden, aber auch als Sitzunterlage genutzt werden können und als Requestschild genutzt werden können.

8. Request-Schilder (Songwünsche)

Sehr beliebt war es Request Schilder vor dem Konzert zu machen.

Sehr lustig, wenn der oder die Tramp nicht besonders „künstlerich“ begabt ist.

Ab und an nimmt Bruce eines der Request Schilder auf die Bühne. Aber bitte kein Request Schild mit „Watin on a sunny day“, den Song spielt er auf alle Fälle, aber auchThe Rising, Trapped, Ties that bind usw. wird sehr oft gespielt und man benötigt dafür kein Request- Schild.

Als Schreibwerkzeug eignet sich am besten ein oder mehrere Eddings und Pappe oder Papier ab der größe A2 aufwärts.

Aber auch die Pappe aus Punkt 7 kann genutzt werden. Auf den Sitzplätzen muss es dann schon ein Bettlaken sein.

Umso kreativer das Request Schild umso besser, aber merke : „Der Boss spielt nur, was der Boss auch spielen möchte.“. Für die Rückseite empfehle ich euch „Pony Poy“ darauf zu schreiben, falls er das Schild auf die Bühne holt, gibt es bestimmt einen Schmunzler.

9. Ein gutes Buch

Um Wartezeiten z.B. Zugfahrt zu überbrücken. Kann man sich mal ein Buch einpacken.  Zum Beispiel:

Bruce Springsteen: Tougher than the Rest (deutsch)

oder

Was würde der Boss tun?: Roman .  Diese lassen sich auf dem Weg zum Konzert lessen und lohnen sich. Alle anderen Bücher sind von der Handlichkeit einfach nicht zu empfehlen 😀 . Außer man nimmt einen Kindle oder Handy inkl.E-Book (E-Books von Bruce Springsteen) mit. 😀

10. Kamera

Also die Handykamer kann man nutzen. Aber erwartet keine große Hammerbilder. Vorallem im Innenraum bzw. in den ersten 20 Reihen bekommt ihr die Möglichkeit schöne Bilder zu schießen. Ich selbst habe viele Kameras auspropiert und empfehle euch eine der folgenden Superzoom Kameras.

Panasonic DMC-TZ41EG-K Digitalkamera (18,1 Megapixel, 20-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Touchscreen, 5-Achsen bildstabilisator) schwarz, Neustes Modell von Panasonic, sehr starker Zoom und gute Verbesserungen

Panasonic DMC-TZ31EG-K Digitalkamera (14,1 Megapixel, 20-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz, Vorgängerkamera, diese nutze ich selbst.

Panasonic DMC-TZ25EG-K Digitalkamera (12 Megapixel, 16-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz, günstige Alternative, auch hier gint es einen Nachfolger , der Nachfolger kostet ca. 90 € mehr.

Sony DSC-HX20VB Cyber-shot Digitalkamera (18,2 Megapixel, 20-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, Schwenkpanorama) schwarz, auch eine Klassekamer, den Vorgänger gab ich zurück, da die Panasonic bessere Bilder machte.

Ich bin bei den Superzoom Kameras absouluter Panasonic Fan. Ich hatte eine Canon und Sony getestet und mich dann für Panasonic entschieden. Prüft Testergebnisse, bei größeren Kameras wird es schwer werden diese ins Stadion mitzu nehemn, da Spiegelreflexkameras auf keinem Fall erlaubt sind. Bin mal gespannt, ob Kameras diese Jahr erlaubt werden.

11. Gute Laune und schönes Wetter

Gute Laune und Ausdauer ist natürlich die Vorraussetzung bei einem Konzert, auch bei Regen (Englandbesucher vom letzten Jahr wissen was ich meine). Falls es nicht so schön sein sollte, kann man Müllsäcke zum Schutz nutzen oder Ponchos oder Regenjacken können genutzt werden. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rate ich von einem Regenschirm ab.

Danke Tessa für den Hinweis:-)

Also wir sehen uns auf der Tour

Stay hard, stay hungry, stay alive

Brucely yours…..

Steven-Elvis

Ps.: Die Links führen zu Amazon.

Artikel wird hinzugefügt zu:

Tipps für Newbies

Buch: Springsteen on Springsteen: Interviews, Speeches, and Encounters (Musicians in Their Own Words)

Heute erscheint die „neuste“ Best of  CD: Collection: 1973-2012 von Bruce, was uns erstmal keine eigenständige News Wert ist, auch wenn sie in meine Sammlung wandert. Sony Deutschland war auch sehr kreativ und macht daraus eine Tour CD . Auf einem Sticker steht: „DIE OFFIZIELLE BEST OF ZUR TOUR 2013 … Empfholen vom Rolling Stone …“. DIE OFFIZIELLE BEST OF ZUR TOUR CD: Collection: 1973-2012… naja da würde ich dann schon Live Aufnahmen von 2012 erwarten. 

Aber es erschien auch wieder ein sehr interessantes englisches Buch: Springsteen on Springsteen: Interviews, Speeches, and Encounters (Musicians in Their Own Words) .

Hier ein Link zu Amazon: Buch: Springsteen on Springsteen: Interviews, Speeches, and Encounters (Musicians in Their Own Words), man kann dort ins Buch reinschauen.

Das Buch ist Teil der Chicago Review Press’s Serie von „Musicians in Their Own Words“ Es wurde von Jeff Burger zusammengestell und enthält ein Vorwort von Elliott Murphy. Burger sammelt in diesem Buch Artikel, Interviews, Reden von Bruce aus den Jahren 1973 to 2012. Das alles ist in 6 Teile eingeteilt:

PART I (1973-1974)

„Bruce Springsteen – Live!“ – Bruce Pollock (Rock, 1973)
„Was Bob Dylan the Previous Bruce Springsteen?“ – Steve Turner (NME, 1973)
„Say Hello to Last Year’s Genius“ – Jeff Burger (Zoo World, 1974)
„It’s Hard to Be a Saint in the City“ – Jerry Gilbert (Zigzag, 1974)
„Lost in the Flood“ – Paul Williams (1974)

PART II (1975-1981)

„Bruce Springsteen and the Wall of Faith“ – Andrew Tyler (NME, 1975)
Radio Interview – Dave Herman (King Biscuit Flower Hour, 1978)
Radio Interview – Ed Sciaky (WIOQ, 1978)
„Lawdamercy, Springsteen Saves!“ – Robert Duncan (Creem, 1978)
„The Return of the Native“ – Mike Greenblatt (The Aquarian, 1978)
„Bruce Springsteen Takes It to the River“ – Dave DiMartino (Creem, 1981)
„A Responsible Rocker“ – Richard Williams (Sunday Times, 1981)

PART III (1984-1993)

„The Bruce Springsteen Interview“ – Don McLeese (Intl. Musician and Recording World, 1984)
„American Heartbeat“ – Roger Scott & Patrick Humphries (Hot Press, 1984)
„The ‚Boss‘ Has Spoken“ (Sydney Morning Herald, 1986)
Bob Dylan Rock and Roll Hall of Fame Induction (1988)
„The Q Interview“ – David Hepworth (Q Magazine, 1992)
„Live Again, Springsteen Still Has Mettle“ – Gary Graff (Detroit Free Press, 1992)
Radio Interview – Ian Dempsey (RTE 2FM, 1993)

PART IV (1995-1998)

„Human Touch“ – Neil Strauss (Guitar World, 1995)
„Don’t Yell Broooce“ – Gary Graff (Pittsburgh Post-Gazette, 1996)
„Bruce Springsteen Yells the Story of the Secret America“ – David Corn (Mother Jones, 1996)
„Hey Joad, Don’t Make It Sad“ – Gavin Martin (NME, 1996)
„The Advocate Interview“ – Judy Wieder (The Advocate, 1996)
„Rock and Read“ – Will Percy (DoubleTake, Spring 1998)
TV Interview – Charlie Rose (The Charlie Rose Show, 1998)

PART V (1999-2008)

Rock and Roll Hall of Fame Induction Acceptance Speech (1999)
„New Glory Days“ – Gary Graff (Oakland Press, 2001)
„The Boss is Back“ – Vernell Hackett (American Songwriter, 2003)
TV Interview – Ted Koppel (Nightline, 2004)
John Kerry Campaign Rally Speech (2004)
U2 Rock and Roll Hall of Fame Induction (2005)
„A Fan’s Eye View“ – Nick Hornby (Observer Music Monthly, 2005)
„The Feeling’s Mutual“ – Steve Kandell (Spin, 2007)
New Jersey Hall of Fame Induction Acceptance Speech (2008)
Barack Obama Campaign Rally Speech (2008)

PART VI (2009-2012)

„Brucie Bonus“ – Steve Turner (RadioTimes, 2009)
Interview – Ed Norton (TIFF, 2010)
TV Interview – Brian Williams (NBC, 2010)
TV Interview – Ian „Molly“ Meldrum (Sunday Night, 2010)
Eulogy for Clarence Clemons (2011)
Keynote Speech (SXSW, 2012)

Produktinformation von Amazon:

Buch: Springsteen on Springsteen: Interviews, Speeches, and Encounters (Musicians in Their Own Words)

  • Gebundene Ausgabe: 428 Seiten
  • Verlag: Chicago Review Pr (April 2013)
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 161374434X
  • ISBN-13: 978-1613744345
  • Größe und/oder Gewicht: 15,2 x 3,3 x 22,8 cm

Quellen:

Amazon, Backstreets

Express News : FOS Tickets Gladbach wieder verfügbar !

In unserer Facebook Gruppe Bruce Springsteen: German Tramps/ gerade endeckt. Es gibt bei Eventim wieder FOS Tickets : hier durchklicken:  Eventim.de !

Danke Björn für den Hinweis !