Die meisten von uns werden mehrere Killometer mit Auto, Bahn oder sonstigen Verkehrsmittel bei dieser Tour hinter sich bringen.
Einige werden zum ersten Mal zu einem Konzert von Bruce Springsteen gehen. Im Moment ist es auch sehr ruhig.
Aus diesen Gründen möchte ich die Zeit nutzen, um euch ein paar nützliche Tips zu geben:n
1. Trinken
2012 war ich damit etwas Planlos.
In Frankfurt hatte ich meine Getränke zuhause vergessen und in Köln wurden sie zwei Stunden vor Konzertbeginn, nach dem Aufstellen, von Männern wegen dem Pfand aufgesammelt.
Eigentlich dachte ich, dass ich von Frankfurt gelernt hätte, aber sowas dreistes kann man nicht planen.
Aber ich hab was nützliches gefunden:
M-Wave ISO-Trink-Rucksack, schwarz, 2 l
oder
MFH Trinkrucksack M Tpu Extreme schwarz
Beidesmal die günstigste und weniger auffällige Variante an Trinkrucksäcken.
Gegen einen trockenen Mund helfen aber Bonbons.
2. Zelt
Manchmal ist es sinvoller nach dem Konzert vor der Halle zu übernachtem, vorallem auf dem Weg von Mönchengladbach ins schöne Leipzig.
Grand Canyon Trekkingzelt CARDOVA (1 – 2 Personen), Grau/ Sand, 265x155x115
oder
High Peak Zelt Minipack, grau/rot, 10053, 2 Personen, besonders günstig
oder
Coleman Zelt Coastline(TM) 2 Plus ref.205110, etwas teurer.
3. Schlafsack
Falls es kalt bleibt 😀 Für Zelt und Auto geeignet 😀
Zum Beispiel:
Übersicht an Schlafsäcken
4. Matrazen oder Isomatten
Luftbett / aufblaßbare Matratzen
Baufblasbare isomatten
Ich selbst habe mir von Intex ein Luftbett als Gästematraze geholt, welche ich in den Koferraum packen werde.
5. Handy / Kamera aufladen
Viele können nicht ohne Handy leben. Dehalb bieten verschíedene Hersteller externe Akku Packs an. Ich sebst nutze keins, aber viele Freunde sind begeistert.
Hier mal einige Beispiele:
Handy Akku Packs
und
Mophie Juice Pack Powerstation, sollen sehr gut sein, aber teuer.
und
ZNEX POWER PACK XM | 11000mAh | Ausgangsleistung 1.1A | Externer Hochleistungsakku, soll einer der besten sein, aber teuer .
oder
Solar Funktion
oder
Mit Dynamo zum Kurbel, die lustigste Variante
Ich kann euch nicht viel zu den Geräten sagen, aber achtet darauf, dass euer Gerät oder Geräte die ihr aufladen möchtete unterstützt werden.
6. Grillen
Tja, wer auf den Boss wartet muss auch etwas essen. Erfahrungsgemäß sind auf dem Weg zum Stadion viele Supermärkte, wo man sich Würstchen kaufen kann.
Tipp: Einweggrill aus dem Supermarkt. Einmal kann man auch ohne Schwenken oder HighTecGrill auskommen.
7. Etwas zum Sitzen
Campingstuhl ist der Klassiker, aber beim Einlass wird es sehr chaotisch und es gibt keine Garantie, dass der Stuhl nach dem Konzert noch da ist.
Auch eine Decke (Picknickdecke) ist eine Möglichkeit. Aber auch Styropor
Platten oder Pappe („Kartonreste“
), die man zuhause übrig hat oder in den nächsten Wochen bei Freunden sammelt können als Sitzunterlagen dienen.
Von Tessa bekam ich noch den Tipp für Kniematten bzw. Kniekissen
, die vorallem im Gartenbereich eingesetzt werden, aber auch als Sitzunterlage genutzt werden können und als Requestschild genutzt werden können.
8. Request-Schilder (Songwünsche)
Sehr beliebt war es Request Schilder vor dem Konzert zu machen.
Sehr lustig, wenn der oder die Tramp nicht besonders „künstlerich“ begabt ist.
Ab und an nimmt Bruce eines der Request Schilder auf die Bühne. Aber bitte kein Request Schild mit „Watin on a sunny day“, den Song spielt er auf alle Fälle, aber auchThe Rising, Trapped, Ties that bind usw. wird sehr oft gespielt und man benötigt dafür kein Request- Schild.
Als Schreibwerkzeug eignet sich am besten ein oder mehrere Eddings und Pappe oder Papier ab der größe A2
aufwärts.
Aber auch die Pappe aus Punkt 7 kann genutzt werden. Auf den Sitzplätzen muss es dann schon ein Bettlaken sein.
Umso kreativer das Request Schild umso besser, aber merke : „Der Boss spielt nur, was der Boss auch spielen möchte.“. Für die Rückseite empfehle ich euch „Pony Poy“ darauf zu schreiben, falls er das Schild auf die Bühne holt, gibt es bestimmt einen Schmunzler.
9. Ein gutes Buch
Um Wartezeiten z.B. Zugfahrt zu überbrücken. Kann man sich mal ein Buch einpacken. Zum Beispiel:
Bruce Springsteen: Tougher than the Rest (deutsch)
oder
Was würde der Boss tun?: Roman . Diese lassen sich auf dem Weg zum Konzert lessen und lohnen sich. Alle anderen Bücher sind von der Handlichkeit einfach nicht zu empfehlen 😀 . Außer man nimmt einen Kindle oder Handy inkl.E-Book (E-Books von Bruce Springsteen)
mit. 😀
10. Kamera
Also die Handykamer kann man nutzen. Aber erwartet keine große Hammerbilder. Vorallem im Innenraum bzw. in den ersten 20 Reihen bekommt ihr die Möglichkeit schöne Bilder zu schießen. Ich selbst habe viele Kameras auspropiert und empfehle euch eine der folgenden Superzoom Kameras.
Ich bin bei den Superzoom Kameras absouluter Panasonic Fan. Ich hatte eine Canon und Sony getestet und mich dann für Panasonic entschieden. Prüft Testergebnisse, bei größeren Kameras wird es schwer werden diese ins Stadion mitzu nehemn, da Spiegelreflexkameras auf keinem Fall erlaubt sind. Bin mal gespannt, ob Kameras diese Jahr erlaubt werden.
11. Gute Laune und schönes Wetter
Gute Laune und Ausdauer ist natürlich die Vorraussetzung bei einem Konzert, auch bei Regen (Englandbesucher vom letzten Jahr wissen was ich meine). Falls es nicht so schön sein sollte, kann man Müllsäcke zum Schutz nutzen oder Ponchos oder Regenjacken
können genutzt werden. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rate ich von einem Regenschirm ab.
Danke Tessa für den Hinweis:-)
Also wir sehen uns auf der Tour
Stay hard, stay hungry, stay alive
Brucely yours…..
Steven-Elvis
Ps.: Die Links führen zu Amazon.
Artikel wird hinzugefügt zu: