München: Mia san F*cking Die Hards in einer nassen Nacht im Herzen des „Champion Cup“ Gewinners !

Mia san F*cking Die Hards in einer nassen Nacht im Herzen des „Champion Cup“ Gewinners !

123_Mel_ Muenchen

Kommandostand

Bei der Ankunft am Münchner Bahnhof kam ich mir wie an Karneval in Köln vor, nur das alle FC BAYERN MÜNCHEN Verkleidungen anhatten und wirklich sehr verrückt aussahen.  Auch fand man einige im BVB Trikot, die auf liebevolle bayrische Art und Weiße sehr nett begrüßt wurden :-D.  Vom Bahnhof aus machten wir uns sofort auf den Weg zum Stadion, wobei die Stadt sehr unübersichtlich ist. Gott sei Dank waren genug Münchner unterwegs. Hier ein großes Lob an die Fans dort, so etwas nettes erlebt man nicht so oft.

Das Olympiagelände stellte sich als sehr groß und unübersichtlich heraus. Auf der Suche nach dem „Roll Call“ stößte man schnell auf Fans und mit Melanie fanden wir auch schnell den „Roll Call Kommandostand“ .

Roll Call

Ein Bruce Springsteen Konzert ist wie ein Familientreffen, nur das man neben all den bekannten Gesichtern auch Neue trifft. Immer sehr  International: Italien, England, Irland, Holland, Belgien,  Schweiz, Österreich, Kanada und USA. Man hört dabei sehr interessante Geschichten. Beispielsweise über Dereks erstes Konzert im Jahr 1981 oder von einem Amerikaner, der Bruce bereits 1975 sah. Immer wieder schön.  Da lohnte sich auch die Anreise am Samstag. Schön war es Conny wieder zu sehen oder Mr. Outside oder Carsten oder Silke oder Mary oder Alex oder Marc oder Sven oder Sarah oder Martin oder oder Derek oder  Nadja oder Jutta ….. die Liste ist verdammt lang. Neue Gesichter waren z.B. Fotograph aus den USA oder die niederländischen Stones Fans oder MagicRat oder Wild Billy oder Katja aus dem Saarland mit Mann oder Karina oder Melanie oder Küken oder Dani mit Freund (Ponchotausch 😉 ) oder Torsten oder Marcel oder  die Red Headed Woman aus Köln  😉 inkl. SchweizerEx- Bon Jovi Fan oder die Familie die leider keine FOS Karten bekam oder …. oder …….  Bitte nicht böse sein, wenn ich den ein oder anderen Namen vergessen habe. Aber es waren so unheimlich Viele :-D, ich bekam auch nicht mehr alle Namen zusammen, Bruce machte mich zu fertig.

Über was man sich alles unterhält…. Bruce , Bon Jovi , Requests, Roll Call, Cheater, Songs die wahrscheinlich gespielt werden oder Reiseziele. Nur einer fehlte mir und meinem Vater besonders, unser Pfälzer, der im vergangenen Jahr starb, er war eine der Konstanten seit 2006 …. Frank….. Du hättest an der Setliste seine wahre Freude gehabt.  Wir hatten die Nummern 130/131.  Während wir auf Bruce warteten startete bereits einige Tage zuvor der Roll Call in Hannover.

Einlass

M_Mel_2

Who’ll Stop the Rain

Der Einlaß war der Beste den ich je erlebte, was an dem wunderschönen Wetter und den steilen Treppen gelegen hat, die man heruntergehen mußte. Nur die Red Headed Woman wollte cheaten  😛 .Melanie und Co. verloren wir leider aus den Augen. Mit unserem Nummern mußte man überlegen, welchen Platz man sich sichert. Zur Auswahl standen 1 Reihe ganz links, zweite Reihe rechts oder Mittelsteck 3 bzw. 4 Reihe . Wir wählten den Mittelsteck. Vor mir standen sehr nette Freiburger, nur sollten die hintere Mutter mit Teenie eine Herausforderung darstellen. Also wenn eine Mutter zu seiner Tochter (zwischen 13-15 Jahre) sagt: „Du weißt ja wie man es macht.“, dann muss man auch mit den Folgen klar kommen, bis ca.  Nr. 8 versuchte sie sich vor zu drängeln, aber so was muss man in Kauf nehmen in den ersten Reihen, auch meine Reaktion.

Also die Prognose mit 19:05 Uhr, dass der Regen aufhören sollte war … naja ….. nicht wirklich richtig, da es um diese Uhrzeit  erst richtig anfing.

Das Konzert

Um ca. 19:30 Uhr gings los. Springsteen kam nur mit Gitarre und Mundermonika auf die Bühne. Er gratulierte zum gewonnen „Champions Cup“ des FC Bayern München. Erwartungsgemäß startete er mit Who’ll Stop the Rain, aber in einer sehr seltenen Acoustic Version, die mich umhaute. Sehr schöne Version, gefällt mir sogar besser als die Full Band Version.

Danach folgte Long Walk Home auf einem  Request Schild und nicht nur ich dachten, nicht wirklich notwendig gewesen, den Song hätte Bruce so und so gespielt. Der Song ist live einfach nur Hammer. Er nimmt einen mit und bringt Stimmung in den FOS Bereich. Danach gings mit „My Love Will Not Let You Down“ weiter. Live einfach der Hammer, genauso wie der folgende Song “Out in the Street“. Die drei Hintereinander setzten ein hohe Messlatte. „My Love Will Not Let You Down“ war für mich einer der Songs des Abends und für mich die zweite Tourpremiere.

M_Mel Sea Side

SeaSideBarSong Sign

Danach hatte Bruce Freude an einem Request Schild. Es war Riesengroßes. Er nahm es links von der Bühne weg. Auf der Leinwand sah ich nur die Rückseite Rosalita und dachte, wie genial. Aber Bruce stellte die Vorderseite mit „Seaside Bar Song“ auf, da flippte ich fast aus …. Ich dachte nur, nein niemals. Er holte den Jungen auf die Bühne und fragte nochmal nach, welchen Song er hören wollte. Das Request Schild hatte ein Guckloch und hatte so Bruce Aufmerksamkeit erweckt.  Bruce kämpfte während des Songs damit das das Schild an seinem Platz vor dem Mikro stehen beleibt und hatte daran seinen Spaß. Man merkte, dass der Song nicht geplant war und er machte einfach Spaß. Nach dem Song drehte er das Schild um und rief wieder den Jungen auf die Bühne. Er nahm sein Schild und schaute wieder durch das Guckloch und nach dem Bruce den Jungen zurückschickte , rief Bruce Rosie. Ich bekam meine vierte Tourpremiere mit  Rosalita (Come Out Tonight).  Beide Songs machten einfach nur Spaß und ich sagte zu meinem Vater nach Rosilta: „Jetzt kann kommen was will, hat sich schon gelohnt“ . Ich war überglücklich über die Setlist.

Danach folgten „Wrecking Ball“,  „Death to My Hometown” und “Spirit in the Night”. Beim letzteren dieser drei Songs scherzte Bruce über das sehr schöne Wetter.

Danach sagte Bruce ganz kurz, dass er etwas für uns das Komplette Born in the USA Album spielte und ich war fertig…. Hammer dachte ich.

“Born in the USA” hörte ichnoch nie in einer solchen Spielfreude. Der Song hörte sich ganz anders an als 2012. Auch passt er besser in diese Slot.

Mit “Cover Me” folgte meine fünfte Tourpremiere und was für Eine. Bruce und seine Band spielten eine unschlagbare Version des Songs. Wahnsinn das SOLO !

Danach folgten “Darlington County” und “Working on the Highway”, man merkte welchen Spaß Bruce im Regen hatte. Die Stimmung war der Hammer.  Danach folgte mit “Downbound Train” meine sechste Tourpremiere. Ich liebe einfach diesen Song. Live der Hammer. Danach folgte die siebte Tourpremiere für mich, zu mindestens hatte ich diesen Song in einer Solo Version gehört, aber nicht mit Band:  „I’m on Fire“ mit Band der Hammer, sehr viel Atmosphäre durch den Regen.  Auch einer meiner Lieblingssongs.

Dancing in the Dark

Dancing in the Dark

Danach folgte „No Surrender“ und über 40.000 schrieen „We learn more from a …“, oh man war da die Stimmung gut. Danach folgte eine der besten Versionen von „ Bobby Jean“ die ich jemals hörte. Sehr schön.  Im Anschluss folgte „I’m Goin’ Down”, “Glory Days” und „Dancing in the Dark”. Hier machte die Reihenfolge sehr viel aus. Ich hatte noch nie ein so gutes „Dancing in the Dark“ gehört. Bei diesem Song nahm Bruce zuerst eine Italienerin auf die Bühne und tanzte mit ihr. Danach nahm er aus der ersten Reihe einige „Mädels“ auf die Bühne und schickte sie in den Hintergrund um zu tanzen u.a. Larissa, Silke, Anne und die Frau des Freiburgers der vor mir stand. Er freute sich besonders ;-).

Im Anschluß bekam ich meine achte Tourpremiere an diesem Abend  „My Hometown“, den Song spielt er live viel zu selten. Es war der Hammer ! Einer meiner absoluten Lieblingssongs.

Im Anschluß folgte die beste und passenste Version von  „Waitin’ on a Sunny Day“, die ich in den letzten 7 Jahren gehört habe. Er nahm Kinder auf die Bühne, eines hatte die Aufmerksamkeit von Bruce durch das Schild „Let’s sing. 100th Show of our dad“ erlangt. Die drei Kiddies haben sehr lange geübt, bis auf den letzten Teil, da musste Bruce helfen.

Dann kam „The Rising“, welches auf Grund des Regens sehr schöne Effekte mit den Scheinwerfern gab. Danach folgten „Badlands“, bei dem das Stadion ausflippte. Danach erlebte ich eine E Street Band Tourpremiere (ich zähle es mal als neunte Tourpremiere)  mit  „Pay me my Money Down“. Super Version, bitte mehr von den „Seeger Sessions“, brachte das Olympiastadion“ zum kochen. Einer der Zeitpunkt, wo Bruce sehr nahe kam und ich dank der Hinterleute ca. erste Reihe war :-D.123_mue Mel_ 3

Danach gab es „Born to Run” und  „10th Avenue Freeze-Out”. Bei letzterem Song war der Big Man auf der Leinwand zu sehen, aber Bruce verzichtete auf die „Schweigeminute“ aus dem letzten Jahr.

Nun dachte man, ok das war der letzte Song und Bruce murmelte „i like it, i like it….“, gleichzeitig schlug er in seine Gitarrenseiten und  dann servierte er mir meine 10te Tourpremiere mit „Rockin’ All Over The World“. Man merkte, dass es total ungeplant war. Sehr geniale Version eines Klassikers von John Fogerty, wobei viele im Stadion wahrscheinlich dachten „ah Status Quo Cover“ . Dies war an diesem Abend der zweite Song von John. Hammer Version.

Leider schickte uns Bruce mit “Twist & Shout“ ins Hotel zurück. Diesmal hatte “Twist & Shout“ noch „La Bamba“ mit an Board. Sehr schön, sehr schön. Nur wäre ein langsamer Song im Anschluss noch schöner gewesen, umetwas  runter zu kommen.

Nach dem Konzert war ich fertig, aber total Glücklich. Ich sah wieder die Red Headed Woman, die aber sehr schnell verschwunden war,  Marcel noch ganz kurz, Mr. Setlist, gratulierte der „Freiburgerin“ für ihren Tanz mit Bruce und verabschiedete mich von ihr und ihrem Mann. Wie immer nach einem Konzert nahm ich aber nur 10% wahr, der Rest also 90% meiner Wahrnehmung war im siebten Springsteen Himmel.  Bzw. war ich wieder auf der besten Droge der Welt: Bruce Springsteen and the E Street Band ! Besser als

Fazit:

8 Stunden im Regen, 10 Tourpremieren für mich, das Born in the USA Album, Bruce und Band in Bestform, wahrscheinlich das beste meiner bisherigen Konzerte,  Nass bis auf die Knochen und Überglücklich so kann man das Erlebnis am besten beschreiben.

Danke Bruce, Danke München , Danke Bruce !

Steven-Elvis

München_End 1_ Mel

Danke Bruce, Danke München, Danke Tramps !

Bilder: Melanie B.

Drift Away – Setlist vom 28.05.2013, Hannover – AWD Arena

Das zweite Deutschlandkonzert und das erste Konzert von Bruce und der E Street Band überhaupt, im schönen Hannover begann vor 40.000 Fans um 19.35 Uhr.

Die Highlights in Hannover waren Drift Away, Light of Day und Roll of the Dice als Solo Version. 

Drift Away ist ein  Song von Dobie Gray aus dem Jahre 1973 und wurde bisher sehr selten gespielt, das letzte Mal im letzten Jahr in den USA.

Die Show endete um ca. 22:50 Uhr mit American Land.

Es gab 18 Änderungen an diesem Abend, also mehr als die Hälfte der Setlist von München wurde geändert.

Ich hoffe mal, das ich mich nicht verzählt habe 😀

Setlist:

1.) Land of Hope and Dreams
2.) No Surrender
3.) We Take Care of Our Own
4.) Wrecking Ball
5.) My Love Will Not Let You Down
6.) Death to My Hometown
7.) Hungry Heart
8.) Spirit in the Night
9.) Drift Away
10.) The E Street Shuffle
11.) Atlantic City
12.) Jack of all Trades
13.) The River
14.) Because the Night
15.) Murder Incorporated
16.) Johnny 99
17.) Open all Night
18.) Shackled and Drawn
19.) Waiting on a Sunny Day
20.) Radio Nowhere
21.) The Rising
22.) Badlands
23.) Light of Day
24.) Roll of the Dice (Solo)
25.) Born in the USA
26.) Born to Run
27.) Seven Nights to Rock
28.) Dancing in the Dark
29.) Tenth Avenue Freeze Out
30.) American Land

Hinweis:

Das o.g. Foto wurde uns freundlicher Weise von Björn Kraft zur Verfügung gestellt. Danke Björn !

P.S. Ich werde in den nächsten Tagen noch eine kleine Review von München schreiben und veröffentlichen

Bis bald

Steven-Elvis

Der Boss in Hannover – Die Bühne steht bereits schon !

Springsteen-in-Hannover-Hier-rockt-der-Boss_ArtikelQuer

Hallo Tramps !

Morgen Abend ist es soweit, die E Street Band wird die AWD Arena in Hannover mächtig rocken.

Die Bühne steht bereits schon und laut Veranstalter wurden knapp 46.000 Karten an die Fans gebracht.

Für all die unter Euch die noch nie im Hannover Stadion zu Gast gewesen sind, haben wir hier ein paar nützliche Infos hinterlegt !

1.) Der Anfahrtsweg per Auto:

http://www.awd-arena.de/anfahrt/auto/

2.) Parkplätze rund um die Arena:

http://www.hannover-verkehr.de/vseiten/branchen/awdanreise.htm

3.) Der Anfahrtsweg per Bahn:

http://www.awd-arena.de/anfahrt/bus-bahn/

4.) Wettervorhersage für Hannover:

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DE0004160

Have a nice Boss-Day…Greetings from Thorsten 🙂

News : Setliste vom 26. Mai 2013, München, Olympiastadion

4,w=650,c=0.bild

„Gratulation zur Champions Chip“

Mit diesen Worten begrüßte der Boss die 43.000 Fans im weiten Rund des Münchener Olympiastadions. Im Publikum selbst befand sich auch Toten Hosen Sänger Campino.

Was kann man schon gegen Temperaturen von fünf Grad, Dauerregen und Wind machen ?

Die E Street Band gab in mehr als drei Stunden die Antwort dazu.

Um 19:15 Uhr betreten die E Street Recken die Bühne und Bruce beginnt mit dem obligatorischen Who´ll stop the Rain.

Kurz danach bricht ein Rockgewitter über die Fans hinweg. Long Walk Home, My Love Will Not Let You Down, Out in the Street brachten die Massen gleich auf Hochtouren.

1945042943-bruce-springsteen-konzert-muenchen-qKwdUCVOh34Die Party ging unaufhaltsam weiter mit dem Sea Side Bar Song und Rosalita folgte.

Nach einer kurzen Ansprache, gab der Boss bekannt, das sie heute Abend das Born in the U.S.A. Album komplett spielen würden.

Ausgelassene Partystimmung auch im Zugabenteil bei Pay Me My Money Down. Immer wieder peitschte Bruce die 43.000 Bossjünger an, um mit Rockin´all over the World und Twist and Shout, einen denkwürdigen Abend mit 29 Songs zu beenden.

Next Stop…28. Mai 2013 Hannover, AWD Arena !

Hinweis der Redaktion:

Die Wettervorhersage zu morgen in Hannover, soll nicht grad rosig sein. Bewölkt bis zu 10 Grad heißt es. Also Tramps, packt Euch warm ein und denkt an Regenkleidung !

Setliste:

1.) Who’ll Stop the Rain (Acoustic)

2.) Long Walk Home

3.) My Love Will Not Let You Down

4.) Out in the Street

5.) Seaside Bar Song

6.) Rosalita (Come Out Tonight)

7.) Wrecking Ball

8.) Death to My Hometown

9.) Spirit in the Night

10.) Born in the USA

11.) Cover Me

12.) Darlington County

13.) Working on the Highway

14.) Downbound Train

15.) I’m on Fire

16.) No Surrender

17.) Bobby Jean

18.) I’m Goin’ Down

19.) Glory Days

20.) Dancing in the Dark

21.) My Hometown

22.) Waitin’ on a Sunny Day

23.) The Rising

24.) Badlands

25.) Pay me my Money Down

26.) Born to Run

27.) 10th Avenue Freeze-Out

28.) Rockin’ All Over The World

29.) Twist & Shout

See ya up the Tour…Your´s Thorsten 🙂

Pressemitteilung: Springsteen & I, auch in deutschen Kinos.

Springsteen & I-Filmposter

Springsteen & I“ – Die Welt feiert eine Legende des Rock’n’Roll mit einem einzigartigen Filmevent

  • ·        Fangenerierter Film kommt am 22. Juli auf die große Leinwand
  • ·        Tickets für die weltweite Synchronübertragung ab dem 4. Juni erhältlich
  • ·        Aufruf: Fans können Filmplakat mitgestalten

Offizieller Trailer:

Am 22. Juli 2013 feiert die Musik-Dokumentation „Springsteen & I“ mit einer weltweiten Synchronübertragung Kino-Premiere. Der einzigartige von Fans generierte Film zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial, Konzertmitschnitte von Springsteens legendärsten Auftritten und Geschichten von Fans mit und über „The Boss“.

Berlin, 23. Mai 2013 – Vor 40 Jahren stürmte „The Boss“ die großen Bühnen des Rock’n’Roll und revolutionierte die Rock-Szene wie kaum ein anderer. Mit über 120 Millionen verkauften Alben, sagenhaften 20 Grammys und zahlreichen weiteren Auszeichnungen prägte seine Musik eine ganze Ära. Hinter jedem seiner Songs finden sich außergewöhnliche Geschichten über die Fans. Genau diese Geschichten erzählt jetzt „Springsteen &I“

Executive Producer Ridley Scott kommentierte: „Dieser wunderschön umgesetzte Film vermittelt einen einzigartigen Eindruck von der starken Bindung zwischen dem Musiker und seinen treuesten Anhängern.“ Regie führte Baillie Walsh, Regisseur von „Flashbacks of a Fool“ aus dem Jahr 2008 mit Daniel Craig in der Hauptrolle. Springsteens Team unterstützte die Arbeit zudem mit bisher unveröffentlichtem Bild- und Videomaterial.

Das Produzenten-Team Mr. Wolf, die Digital Cinema Experten Arts Alliance und Ridley Scott Associates bringen dieses Filmereignis in die Kinos. Der Ticket-Vorverkauf für „Springsteen & I“ beginnt am 4 Juni. Zum Release des Films werden Springsteen-Fans weltweit dazu aufgerufen, das offizielle Film-Plakat mitzugestalten. Alle Information zur Teilnahme gibt es auf www.springsteenandi.com.

Weitere Informationen rund um die Eventlocations und weitere spannende Projekte werden in den kommenden Wochen über die Website sowie auf den offiziellen Facebook & Twitter Kanälen zu finden sein.

Der Film feiert eine Legende und seine Fans – und Gründe zum Feiern gibt es in diesem Jahr genug: Springsteens Debütalbum „Greetings from Asbury Park“ feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, seit dem Release des bahnbrechenden Rock’n’Roll Albums „Born in the USA“ sind 30 Jahre vergangen. Aktuell ist Bruce Springsteen mit seiner E Street Band zwischen dem 26. Mai und dem 7. Juli für vier Konzerte in Deutschland.

Für mehr Informationen besuchen Sie:

Website zum Film:             www.SpringsteenAndI.com

Filmtrailer:                            www.youtube.com/watch?v=HVQUeCi9V0s

Facebook:                            www.facebook.com/SpringsteenI

Twitter:                                  www.twitter.com/SpringsteenAndI   #SpringsteenAndI

Offizielle Website:              http://brucespringsteen.net/

Youtube:                               www.youtube.com/BruceSpringsteen

BruceSpringsteen_Manchester-(c)Jo_Lopez

„I come from south of Italy… My roots are here“: Setlist: 23.05.13, Neapel, Piazza del Plebiscito, Italien

2080248[1]

Nach seinem Besuch beim “Internationale Pfingst Turnier” in Wiesbaden am vergangenen langen Wochende, startete heute das erste von vier Italien Konzerten.

Nicht in einem Stadium, sondern auf einem großen Platz gab Bruce ein dreistündiges Konzert.

Im Herzen Neapels eröffnete Bruce mit einem Solo Acoustic Set „This hard land“ und Growin‘ up den Abend, zwei Stunden vor Konzertbeginn. 

brucespringsteen_locandina[1]Erfreulicherweise startete die Show wieder einmal mit Long Walk Home und My Love Will Not Let You Down.

Weitere Highlights waren ein sehr frühes Rosalita, nachdem der Regen einsetzte gabe es „Who’ll Stop the Rain“ und in den Zugaben wurden die Tore geöffnet und die Stadt tanzte mit.

Die Show endete mit eine Acoustic Version von „Thunder Road“.

Repubblica.TV veröffentlichte zwei Videos auf ihrer Webseite:

1. Preshow
2. Konzertbeginn

Setlist:

Intro: O Sole Mio (Nils, Charlie, und Roy am Akkordeon)
1. Long Walk Home
2. My Love Will Not Let You Down
3. Out in the Street
4. Hungry Heart
5. We Take Care of Our Own
6. Wrecking Ball
7. Death to My Hometown
8. Spirit in the Night
9. Rosalita (Come Out Tonight)
10. The River
11. Prove It All Night (mit 1978 intro)
12. Radio Nowhere
13. The Promised Land
14. Pay Me My Money Down
15. Shackled and Drawn
16. Waitin‘ on a Sunny Day
17. Who’ll Stop the Rain
18. The Rising
19. Badlands
20. Land of Hope and Dreams
21. My Hometown
22. Born in the U.S.A.
23. Born to Run
24. Dancing in the Dark
25. Tenth Avenue Freeze-Out
26. Twist and Shout
27. Thunder Road (Solo acoustic)

Quelle Bild:Twitter / NiccoloVecchia/Facebook

Newsflash : Springsteen and I Trailer – Der offizielle Trailer !

Hallo Tramps 🙂

Am 22. Juli 2013 startet in den amerikanischen Kinos die Fan Dokumentation Springsteen and I.

Regie führte kein geringerer als Regielegende Ridley Scott.

Hier der Offizielle Trailer:

Greetings from the Jersey Shore…Your´s German Tramps

Express News : Es gibt im Moment wieder FOS Tickets !

Bruce659[1]

Hallo Tramps :-)

Verrückt aber wahr!

Es gibt bei Eventim wieder Front Of Stage Tickets für Hannover, Gladbach und Leipzig ! Solltet Ihr noch Karten suchen, dann bitte hier einfach durchklicken:

Eventim.de und Saalbuchung ! nutzen.

Es funktioniert nur über die Saalbuchung !

Greetings from the Jersey Shore

Danke Björn für den Hinweis !

Newsflash : Der Boss in Neapel…..die Bühne steht bereits !

Springsteen_palco_(7)[1]

Hallo Tramps !

Zur Zeit wird für die morgige Show auf der Piazza Plebiscito in Neapel, am Bühnenaufbau gearbeitet (siehe Foto oben).

Rings um die Piazza versammeln sich bereits jetzt schon Fans, um den Rollcall in der Nacht rechtzeitig mitzuerleben.

Die Wetterprognose zu morgen sieht recht gut aus. Es soll bewölkt mit Temperaturen bis zu 26 Grad werden.

Schauen wir mal welches Set sich der Boss zu morgen ausgedacht haben wird. Jungleland wäre vor dieser traumhaften Kulisse ein Ohrenschmaus.

https://germantramps.wordpress.com/tour-2012/

Greetings from the E Street ….. Your´s Thorsten 🙂

We Open All Night – Setliste vom 16. Mai 2013, Jyske Bank Boxen Arena, Herning

eda0b5cb58844bd98e67d48156f205d0_Bruce_Springsteen[1]

Hallo Tramps 🙂

Gestern Abend wirbelte der Boss die Setliste gehörig durcheinander.

Die 15.000 Fans in der ausverkauften Arena, erlebten in den knapp 2 Stunden 50 Minuten ein abwechslungsreiches Set mit einer E Street Band in Bestform.

1herning[1]Als Opener fungierten Long Walk Home, My Love Will Not Let You Down und The Ties That Bind.

Mit Does This Bus Stop At 82nd Street, For You, Tougher Than The Rest und die Akustikversion zu I Wish I Were Blind sorgte Bruce für die Überraschung des Abends.

The River fand zurück ins Set. Das ´78er Prove It All Night (samt legendären Gittarren-Intro) und im Anschluss das stampfende Murder Incorporated, brachten die Halle zum beben.

Im Zugabenteil hieß es dann “ Steeeeveee….what time is it ?“ als der Boss Ramrod hervor zauberte.

Alles in allem, eine sicherlich recht kurze Show mit hohem Tempo, aber dafür gespickt mit ein paar Leckerbissen.

Nächster Stop ist, vor einer Traumkulisse auf der Piazza del Plebiscito am 23. Mai 2013…..Neapel !

Setliste:

1.) Long Walk Home

2.) My Love Will Not Let You Down

3.) The Ties That Bind

4.) We Take Care of Our Own

5.) Out in the Street

6.) Wrecking Ball

7.) Death To My Hometown

8.) Hungry Heart

9.) Tougher Than The Rest

10.) Does The Bus Stop At 82nd Street?

11.) For You

12.) I Wish I Were Blind (Solo Acoustic)

13.) The River

14.) Prove It All Night (’78 Intro)

15.) Murder Incorporated

16.) Johnny 99

17.) Open All Night

18.) Shackled & Drawn

19.) Waitin’ On a Sunny Day

20.) The Rising

21.) Badlands

22.) Land Of Hope And Dreams

23.) Born in the USA

24.) Born To Run

25.) Dancing in the Dark

26.) Ramrod

27.) 10th Avenue Freeze-Out

See ya up the road…..Greetings Your´s Thorsten 🙂