Springsteen und Landau geben einen Ausblick auf High Hopes, die Tour 2014 und zukünftige Veröffentlichungen (z.B. eine The River Box)

bsSehr netter Artikel auf Rolling Stone.com berichtet über zukünftige Veröffentlichungen, das neue High Hopes und die Tour.

Die wichtigsten Punkte aus dem Artikel im Überblick:

1. Mögliche US Tour 2014 ! („We’re looking around now to see what we might do,“ sagte Springsteen. „I don’t want to say ‚yes‘ because I don’t want to disappoint people, but I certainly don’t want to rule it out either. We’re looking closely out at since there’s places we missed on the last tour. We didn’t get to Texas, where I love to play. We didn’t get to Florida either. It might be fun to get back to some of those places.“)

2. Bruce hat sehr viele unveröffentlichte Aufnahmen auf seinem PC und hört sich diese oft an. („I have a lot of this music on a computer,“  „I bring it out on the road to amuse myself. Very often, if I have nothing to do late at night I’ll bring it up and look at different bodies of music.“)

3.  Ron Aniello bekam im Dezember 2012 von Bruce ca. 15 Songs, die er sich anhören sollte. All diese Songs passten, von den Storylines, nicht auf eines der frühren Alben ( Alben nach der Reunion 1999). (In December of 2012, he called producer Ron Aniello, whom he first worked with on 2012’s Wrecking Ball, and him to sort through about 15 songs. „He said, ‚I’m on the road right now – just fool around with them and see what you think you can do,'“ says Aniello. „Although they didn’t fit the particular story he was telling for each album – you know how crazy he is about having each album tell a linear story. But these were fantastic songs.“

4. Zwischen überarbeiteten Versionen von Studio-Outtakes, die er Aniello geschickt hatte, plus neue Aufnahmen des Covers Hig Hopes und Live-Favoriten, die Morello mit frischer Energie auf der Bühne spielte, erkannte Springsteen, dass er genug Material für ein Album hatte.

5. Es gab nur ein Problem: die E Street Band hatte weltweit Termine  für den Rest des Jahres. So entschied Springsteen sich, die gesamte LP in den Pausen aufzunhmen, hierzu gab es  Overdubs mit einzelnen Mitgliedern der Band. Die Neuteile wurden in Aniellos Los Angeles Studio oder Springsteens Home-Studio in New Jersey eingespielt.

6. Tom Morello wird in Südafrika, Australien und Neuseeland dabei sein !

7. keine Born in the USA Box in Planung („This year also marks the 30th anniversary of Springsteen’s smash Born in the U.S.A. but his manager Jon Landau says there are no plans to celebrate that with a deluxe reissue – at least not yet.“)

8. Es wird laut Landau an The River gearbeitet:  „There’s ongoing work on a River box set,“ ….  „Maybe we’ll do that first.

9. An den beiden ersten Alben wird danach gearbeitet: „And we’re doing some major work on his first two albums [1973’s Greetings From Asbury Park, N.J. and The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle] as we speak. Those will be forthcoming.“

10. Es wird keine lange Pausen mehr zwischen neuen Alben geben. (Springsteen didn’t release a new studio album during the seven years between The Ghost of Tom Joad and The Rising, but he doesn’t imagine anything like that will ever happen again. „It’s like that old story,“ he says. „The light from the oncoming train focuses the mind.“)

Quelle:
http://www.rollingstone.com/music/news/bruce-springsteen-on-anomaly-of-a-new-album-high-hopes-exclusive-20131217#ixzz2nkHIrIBH

E STREET BAND wird in die Hall of Fame aufgenommen !

Die E Street Band wird nun endlich in die Hall of Fame aufgenommen. Sie erhalten den „Award For Musical Excellence“. Dieser ist eigentlich kein Award im klassischen Sinne, sondern eine Aufnahmekategorie (neben Performer, Ahmet Ertegun Award und Early Influences) und ist gedacht für Künstler, die nicht direkt im Rampenlicht stehen, sondern maßgeblich zu den Werken Anderer beigetragen haben. War früher mal die „Sidemen“-Kategorie.

Jetzt beginnt das schöne Rätselraten, wer nun als Mitglied der E Street Band in die „Hall of Fame“ aufgenommen wird. Gehören Soozie Tyrell oder Charles Giordano auch zur E Street Band ? Hier ein Link zur offiziellen Webseite von Bruce mit den Bandmitgliedern : http://brucespringsteen.net/category/the-band

Hier eine Auflistung der offiziellen Mitliedern der E Street Band (anhand von LP Credits):

Garry Tallent – Bass, Tuba (ab 1972)
Clarence Clemons – Saxophon, Background Vocals (ab 1972 – 2011 😦 )
Vinnie Lopez – Schlagzeug (erster Drummer der E Street Band, 1972-1974))
David Sancious – Piano, Hammond-Orgel (1973-1974)
Ernest Carter – Schlagzeug (Nachfolger von Vinnie Lopez, 1974)
Suki Lahav – Violine (1974-1975)
Danny Federici – Hammond-Orgel, Akkordeon, Glockenspiel ( ab 1973 – 2008 😦 )
Roy Bittan – Piano, Synthesizer (Nachfolger von David Sancious, ab 1974)
Max Weinberg – Schlagzeug, Percussion (Nachfolger von Ernest Carter, ab 1974)
Steven Van Zandt – Akustische Gitarre, E-Gitarre, Background Vocals, Mandoline (1975-1984, ab 1995)
Nils Lofgren – Akustische Gitarre, E-Gitarre, Background Vocals (ab 1984)
Patti Scialfa – Synthesizer, Second Vocals, Background Vocals ( ab 1984)

Vielen Dank an Kerstin Riehl für die „Definition“ zum „Award For Musical Excellence“ und Melanie B. für den Hinweis in unserer Facebook Gruppe.

Bild : Bruce Springsteen.net,