Hallo Tramps 😉
Für alle die unter Euch, die nicht bis zum 10. Januar abwarten wollen, habe ich hier ein Link des Spiegel beigefügt, auf dem Ihr das komplette Album vorab hören könnt.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/bruce-springsteen-album-high-hopes-im-vorab-stream-a-941937.html
Das neue Album High Hopes erscheint in Deutschland in drei Versionen Vinyl 2xLP mit CD, normale CD Ausgabe und Limited Edition [CD+DVD].
Egal ob es sich hierbei um Coversongs, neu eingespielte Songs, oder eine handvoll Outtakes handelt, das Album ist meines Erachtens sensationell umgesetzt und übertrifft Wrecking Ball um Längen !
Ron Aniello hat erneut das Album mitproduziert und es ist ihm großartig gelungen. Glasklarer, druckvoller Sound bei allen Instrumenten und die Effekte sind wohldosierend eingesetzt.
Tom Morello gibt wirklich eine tolle Vorstellung und wie ich finde, verleiht er dem neuen Werk eine besondere Frische und bei einigen Songs sogar, eine gewisse Härte.
Der Boss hat sich neu erfunden, hoffen wir das es doch noch eine Tour in diesem Jahr geben wird.
„Wie hoch stecke ich meine Erwartungen nach meiner exakt 30 jährigen Fanzugehörigkeit?“
Mit dieser Frage, habe ich mich vorab beschäftigt. Meine Antwort:
„Der Mann ist 64 Jahre, er hat 20 Grammys, einen Golden Globe, einen Oscar, er ist als Singer/Songwriter in der Rock´n Roll Hall of Fame aufgenommen, zudem wird die E Street Band in diesem Jahr in die Hall of Fame aufgenommen werden. Er hat ettliche Auszeichungen (u.a. wurde ihm eine davon, von Barack Obama höchst persönlich überreicht) erhalten.“
Fakt ist, Bruce braucht sich nicht mehr zu beweisen. Er braucht kein zweites Born To Run oder Darkness On The Edge Of Town Album veröffentlichen.
„Alles was ich will ist, das er seinen Wurzeln treu bleibt und mich als Fan immer wieder neu überrascht.“
Und das ist ihm vorab mit Wrecking Ball gelungen und jetzt virtuos mit High Hopes.
Auf jeden Song einzugehen, würde die Sache nur unnötig in die Länge ziehen. Daher fasse ich mich kurz und bringe es allgemein auf den Punkt.
Die Outtakes wie z.B. Down In The Hole (mit Patti Scialfa), Harry´s Place oder Hunter Of The Invisible Game, sind kleine Perlen und verdienen es veröffentlicht zu werden.
Die Coversongs klingen wirklich allesamt großartig und man könnte meinen, Just Like Fire Would wäre im Original ein E Street Band Song.
Das absolute Kleinod des neuen Werkes ist zweifelsohne The Wall.
Wer zuvor bei Jack Of All Trades Gänsehaut und Tränen in den Augen bekam, wird bei dem Meisterwerk The Wall in Tränen ausbrechen.
Wunderschöne Ballade (gesanglich wie instrumental), die mit einem Trompetensolo endet. Dieser Song gehört für mich in die Top 5 der Alltime-Favorite-Balladen des Boss.
„Musste Bruce unbedingt The Ghost Of Tom Joad, High Hopes und American Skin neu einspielen?“
Meiner Meinung nach haben alle drei Songs es verdient !
Zum Einen kennen Nicht-Springsteen-Fans, High Hopes oder American Skin garnicht. Und zum Anderen erhalten die Songs mit der neuen Produktion Ron Aniellos eine Würde.
American Skin ist einfach nur ganz großes Kino. Die Effekte sind sehr dezent gehalten. Clarence „Big Man“ Clemons Saxophon ist zu hören. Tom Morello spielt ein herzzerreißendes Gitarrensolo.
The Ghost Of Tom Joad ist uns Springsteen-Fans in der Rockversion bekannt. Die Studioaufnahme ist glasklar, druckvoller Gesang auch von Tom Morello, der versucht gesanglich an Bruce heiserer Stimme heran zukommen. Das Gitarrengewitter beider Protagonisten ist grandios.
Der Song High Hopes ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich finde mit Bläserkapelle klingt der Song druckvoller als die ältere Version.
Für mich ist das neue Album sensationell umgesetzt worden. Jeder Song hat ein Ohrwurmcharakter und bringt extrem viel Abwechslung ins Spiel. Man merkt förmlich wieviel Spass die E Street Band in den einzelnen Studios hatte. Zudem sind die verstorbenen Danny „The Phantom“ Federici und Clarence „Big Man“ Clemons zu hören !
Für mich ist High Hopes ein klasse Just-For-Fun-Album, das Bruce uns Fans geschenkt hat.
Ein kleines Dankeschön an seine treue Fangemeinde, mit großer Wirkung. (Gerüchten zufolge, soll der Boss bereits an einem NEUEN, diesmal aber, Konzeptalbum arbeiten. Und wie man hört ist Ron Aniello wieder mit von der Partie)
Bruce hat es erneut geschafft mich zu überraschen. Er hat mich erneut mit auf die Reise genommen, indem ich mein „Eintrittsticket“ gelöst habe. Und genau das ist es, was mich seit 30 Jahren Fanzugehörigkeit an ihm so fasziniert. Er ist authentisch und gibt immer sein Bestes.
Der Boss kann Solo, der Boss kann mit der E Street Band und der Boss kann mit völlig anderen Musikern etwas wundervolles auf die Beine stellen.
Es ist unfassbar das Bruce, grad bei den Outakes, uns über Jahre hinweg wahre Perlen vorenthalten hat. Der Fundus an Raritäten scheint bei Springsteen unerschöpflich zu sein.
Alle Songs von High Hopes haben ein großes Live-Potential und würden grad bei einer Hallentournee, für Atmosphäre und unvergesslicher Gänsehautstimmung sorgen.
Ob Tour oder nicht, eins steht für mich bereits jetzt schon fest:
Ab dem 10. Januar, wird das geniale neue Boss-Werk High Hopes, in meinem CD-Player auf Endlosschleife laufen.
Meine Bewertung :
9 von 10 Punkten
Thanx Bruuuuuce for this incredible hot stuff !!!
Greetings and God bless you all…Your´s Thorsten 🙂