News Flash : Der Boss auf Platz 1 der Australian-Tour-Charts !

Hallo Tramps !

Der Erfolg der Australien-Tour von Bruce Springsteen innerhalb eines Monats, hat ihn erwartungsgemäß auf Platz 1 der Hot-Tours-Charts geführt.

Allein im Ticketverkauf, erwirtschafteten die ausverkauften Konzerte zusammen in Down Under rund 26,7 Mio. Dollar.

He´s still the Boss…Your´s Thorsten 🙂

Bruce Springsteen am 6. Juli in der Imtech Arena, Hamburg ?

P1030179

Bruce wieder im Juli 2014 in Europa ?

So fängt der Morgen schon einmal gut an.

Die Bildzeitung berichtet von einem Konzert am 6. Juli 2014 in Hamburg !

Der Vorverkauf soll in den nächsten Wochen starten. Dies würde bedeuten, dass es eine sehr kurze US Tour wird, was man kaum glauben könnte.

Es wäre natürlich schön, wenn es im Juli in Europa wieder heißt:

„It’s Roll Call …Ups…. It’s Boss Time !“

Mal abwarten, was passiert. Hier der Bericht der Bild:

Bahrenfeld – Was für ein Konzertknaller für Hamburg. Rock-Weltstar Bruce Springsteen (64) soll noch diesen Sommer hier im Stadion spielen.

BILD KENNT DEN „GEHEIMPLAN BOSS“.

Noch ist alles streng geheim. Doch seine Plattenfirma bestätigte BILD, was hinter den Kulissen bereits kräftig in Planung ist.

Nach jetzigem Stand soll der „Boss“ am 6. Juli in der Imtech Arena auftreten.Der Abend ist bereits fest für Bruce Springsteen geblockt. Der Vorverkauf für diesen Konzertkracher soll in den nächsten Wochen starten.

Der US-Star (120 Millionen verkaufte Alben) ist bereits seit Mitte Januar auf Welttournee. Momentan in Neuseeland, wo er Sonnabend und Sonntag in Auckland im Stadion spielt. Bereits bekannt sind die Termine

von Springsteens US-Tour im April und Mai. Über eine anschließende Europa-Tour ab Juni wird in FanForen heiß spekuliert.

op-Alarm im Hamburger Stadion: Nachdem es dort eine Weile musikalisch recht ruhig war, soll’s nun im Volkspark wieder bei Großkonzerten krachen.

Bekannt ist das schon lange ausverkaufte Konzert von „Metallica“ am 4. Juni.

Und auch für 2015 laufen die Planungen: Die britischen Megastars „Coldplay“ um Sänger Chris Martin (36) wollen sich nach längerer Pause zurückmelden. Auch in Stadien. Auch hier wird laut Band-Management über Hamburg nachgedacht.

Und ein deutscher Star hat ebenfalls große Pläne. Mehr dazu demnächst in BILD.

Mehr News aus Hamburg und Umgebung lesen Sie hier auf hamburg.bild.de.

Danke Christiane H für den Hinweis und Sebastian B für den Link !

Pressemitteilung: A MusiCares Tribute to Bruce Springsteen

Tribute

Nachdem heute Morgen die Pressemitteilung raus ging, hatten auch die Internetanbieter die DVD und Blu Ray gelistet u.a. bei Amazon.de. . Das Bild zeigt die deutsche Version mit FSK 0 Aufkleber. Die folgenden Links führen zu Amazon: A MusiCares Tribute to Bruce Springsteen [Blu-ray] und A MusiCares Tribute to Bruce Springsteen [DVD] .

Pressemitteilung:

Die amerikanische Musicares Foundation wurde 1989 von der „National Academy of Recording Arts and Sciences“ (den Ausrichtern der Grammy Awards) gegründet und zeichnet jedes Jahr Personen und Institutionen aus, die sich auf dem Gebiet der karitativen Arbeit besonders verdient gemacht haben, z. B. durch die Unterstützung sozialer oder medizinischer Projekte.

2013 wurde Bruce Springsteen mit einem Preis als „Person Of The Year“ ausgezeichnet,  und Musicares veranstaltete zu seinen Ehren in Los Angeles ein Tribute-Konzert, das jetzt als DVD und Blu-ray erscheint: neben einer Vielzahl von Künstlern, die jeweils einen Springsteen-Song performen (u. a. Patti Smith, Mumford and Sons, Kenny Chesney, Juanes, die Alabama Shakes, Jackson Browne, Emmylou Harris, Elton John, Sting, Neil Young, Mavis Staples und Zac Brown) performt Bruce Springsteen mit seiner E Street Band selbst auch fünf seiner eigenen Songs: „We Take Care Of Our Own“, „Death To My Hometown“, „Thunder Road“ und „Glory Days“, wobei er beim letztgenannten Titel von einer Allstar-Band aller beteiligten Künstler unterstützt wird. 2 Stunden und fünfzehn Minuten zu Ehren von und mit einer wahren Musik-Ikone!

Tracklist

1″Adam Raised a Cain“ Performed by Alabama Shakes

  • 2″Because the Night“ Performed by Patti Smith
  • 3″Atlantic City“ Performed by Natalie Maines, Ben Harper and Charlie Musselwhite
  • 4″American Land“ Performed by Ken Casey
  • 5″My City of Ruins“ Performed by Mavis Staples and Zac Brown
  • 6″I’m On Fire“ Performed by Mumford and Sons
  • 7″American Skin (41 Shots)“ Performed by Jackson Browne and Tom Morello
  • 8″My Hometown“ Performed by Emmylou Harris
  • 9″One Step Up“ Performed by Kenny Chesney
  • 10″Streets of Philadelphia“ Performed by Elton John
  • 11″Hungry Heart“ Performed by Juanes
  • 12″Tougher Than the Rest“ Performed by Tim McGraw and Faith Hill
  • 13″The Ghost of Tom Joad“ Performed by Jim James and Tom Morello
  • 14″Dancing in the Dark“ Performed by John Legend
  • 15″Lonesome Day“ Performed by Sting
  • 16″Born in the USA“ Performed by Neil Young with Crazy Horse
  • 17″We Take Care of Our Own“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 18″Death to My Hometown“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 19″Thunder Road“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 20″Born to Run“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 21″Glory Days“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band & cast ensemble

The Spectacular In Australia – Setliste vom 26.02.2014 Entertainment Centre, Brisbane

Hallo Tramps !

Gestern Abend rockte sich die E Street Band mit einer spektakulären Setliste, in die Herzen der 14.000 euphorischen Bossanhänger.

Allein der Opener Stayin´Alive von den Bee Gees, versprach das es ein Abend für die Ewigkeit werden wird.

Denn diesmal hatte der Boss sehr tief in seine Schatzkiste gegriffen und spielte als Krönung, eines ohnehin grandiosen Abends, das komplette The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle Album.

Worte für diese Jahrhundertshow zu finden, fallen einem wirklich schwer, wenn man sich Songs wie z.B. It´s Hard To Be A Saint In The City, Growin´Up, Fade Away, Does This Bus Stop At 82nd Street genüsslich auf die Zunge zergehen lässt.

Nach 3 Stunden und 45 Minuten endete „The Spectacular In Australia“ mit Highway To Hell (im Duett mit Eddie Vedder) und einer leidenschaftlich gespielten Akustikversion von Thunder Road.

Next Stopp…01. März 2014 Auckland, Neuseeland !

Setliste:

1. Stayin‘ Alive (Cover von den Bee Gees)

2. It’s Hard to Be a Saint in the City

3. Does This Bus Stop at 82nd Street?

4. Growin‘ Up

5. Spirit in the Night

6. High Hopes

7. Just Like Fire Would

8. You Can Look (But You Better Not Touch)

9. Sherry Darling

10. Save My Love

11. Fade Away

12. The E Street Shuffle

13. 4th of July, Asbury Park (Sandy)

14. Kitty’s Back

15. Wild Billy’s Circus Story

16. Incident on 57th Street

17. Rosalita (Come Out Tonight)

18. New York City Serenade

19. Darlington County

20. Waitin‘ on a Sunny Day

21. The Rising

22. The Ghost of Tom Joad

23. Badlands

24. Glory Days

25. Born to Run

26. Bobby Jean

27. Dancing in the Dark

28. Tenth Avenue Freeze-Out

29. Highway to Hell (Cover von AC/DC mit Eddie Vedder)

30. Thunder Road

Greetings from The Land Of Hope And Dreams…Your´s Thorsten 🙂

Bruce Springsteen’s MusiCares Tribute Video am 25.03.2014; Neue EP am 19.04.2014

Im Moment ist das Management von Bruce nicht mehr zu stoppen. Nachdem man nun „Itunes remastered“ bei I Tunes einige Alben veröffentlicht. Erscheint endlich das MusicCares Tribute to Bruce Springsteen auf DVD / Blu Ray. Hoffen wir nur dass in naher Zukunft trotzdem eine Konzertaufnahme den Weg auf DVD / Blu Ray findet.

Des Weiteren erscheint ein weiteres Highlight zum  Record Store Day 2014 in Form einer 12er Vinyl mit 4 unveröffentlichten Springsteen Songs aus der „High Hopes“ Session. Laut Ron Aniello sind die Songs “Hey Blue Eyes”, “American Beauty” und “Mary Mary” besser als Songs die den Weg aufs Album gefunden haben. Nur der erwähnte Song „Cold Spot“ fehlt noch. ( wir berichteten:  Inside High Hopes plus Ron Aniello über die Arbeit mit Bruce, Songs in der Fernsehserie “Good Wife”, erste Reviews. ) Unbekannt ist, ob die 12er Vinyl auch in Deutschland bzw. Europa erhältlich sein wird.

Wir werden euch sobald „vorbestellbar“ davon berichten.

A MusiCares Tribute To Bruce Springsteen’ Tracklist

  • 1. “Adam Raised a Cain” Performed by Alabama Shakes
  • 2. “Because the Night” Performed by Patti Smith
  • 3. “Atlantic City” Performed by Natalie Maines, Ben Harper and Charlie Musselwhite
  • 4. “American Land” Performed by Ken Casey
  • 5. “My City of Ruins” Performed by Mavis Staples and Zac Brown
  • 6. “I’m On Fire” Performed by Mumford and Sons
  • 7. “American Skin (41 Shots)” Performed by Jackson Browne and Tom Morello
  • 8. “My Hometown” Performed by Emmylou Harris
  • 9. “One Step Up” Performed by Kenny Chesney
  • 10. “Streets of Philadelphia” Performed by Elton John
  • 11. “Hungry Heart” Performed by Juanes
  • 12. “Tougher Than the Rest” Performed by Tim McGraw and Faith Hill
  • 13. “The Ghost of Tom Joad” Performed by Jim James and Tom Morello
  • 14. “Dancing in the Dark” Performed by John Legend
  • 15. “Lonesome Day” Performed by Sting
  • 16. “Born in the USA” Performed by Neil Young with Crazy Horse
  • 17. “We Take Care of Our Own” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 18. “Death to My Hometown” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 19. “Thunder Road” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 20. “Born to Run” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 21. “Glory Days” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band & cast ensemble

‘American Beauty’ Tracklist

  • 1. “American Beauty”
  • 2. “Mary Mary”
  • 3. “Hurry Up Sundown”
  • 4. “Hey Blue Eyes”

Sandy Is In The House – Setliste vom 23.02.2014 Hope Estate, Hunter Valley

BruceSpringsteen2013-03-24IMG_9566

Hallo Bossmaniacs !

Nach einem songtechnisch, eher entäuschenden gestrigen Abend, brachte der Boss heute endlich die wohltuende Abwechslung ins Spiel.

Erneut waren 20.000 Fans ins Hope Estate gepilgert und erlebten gleich zu Beginn der Show ein Rockgewitter.

Mit dem Eric Burdon Klassiker Spill The Wine und My Love Will Not Let You Down rockte der E Street Train so richtig los.

Zu Out In The Street und Rosalita, war schon nach dem sechsten Song, die Stimmung auf dem Siedepunkt.

Brilliant Disguise und Human Touch kamen zur Freude der weiblichen Fans zum Einsatz.

Die Überaschung des Abends war Sandy. Diesen Song widmete Bruce dem ehemaligen verstorbenen Bandmitglied Danny Federici.

Ansonsten war es eine ausgelassene Rockparty angeführt von Ramrod und Rockin´All Over The World.

Next Stopp…26. Februar 2014 ist Brisbane !

Setliste:

1. Spill the Wine (Cover von Eric Burdon)

2. My Love Will Not Let You Down

3. Death to My Hometown

4. Seeds

5. Out in the Street

6. Rosalita (Come Out Tonight)

7. High Hopes

8. Just Like Fire Would

9. Johnny 99

10. Heaven’s Wall

11. Brilliant Disguise

12. Human Touch

13. I’m Goin‘ Down

14. Pay Me My Money Down

15. Shackled and Drawn

16. Radio Nowhere

17. The Rising

18. The Ghost of Tom Joad

19. Badlands

20. 4th of July, Asbury Park (Sandy)

21. Born in the U.S.A.

22. Born to Run

23. Ramrod

24. Dancing in the Dark

25. Tenth Avenue Freeze-Out

26. Rockin‘ All Over the World

27. I Wish I Were Blind (Akustikversion)

28. Thunder Road

Greetings and god bless you all…Your´s Thorsten 🙂

 

The Wish For You – Setliste vom 22.02.2014 Hope Estate, Valley Hunter

springsteen-729-620x349

Hallo Tramps 🙂

Eines sei vorab gleich gesagt, die Setliste des Abends war trotz der großartigen Stimmung der knapp 20.000 Fans, eher entäuschend.

Das einzige Highlight des Abends zeigte sich mit dem Song The Wish (siehe Video unten), indem Bruce eine kleine Geschichte zum Besten gab.

Ansonsten suchte man vergebends nach Abwechslung.

Murder Incorporated und Trapped fanden zurück ins Set. In dem Zugabenteil gab es den gewohnten Standard, bis auf das Cover zu Friday On My Mind.

Sicherlich kann man nicht jeden Fanwunsch entgegen kommen.

Aber von einer Rocklegende wie Bruce Springsteen, der einen scheinbar grenzenlosen Fundus an Songschätze inne hat, sollte man schon viel mehr erwarten.

Schade das man z.B. ein Album wie Tunnel Of Love keine Beachtung schenkt, denn mit Bläserkapelle wäre dieses eine Bereicherung wie man bei der 1988´er Tour erleben konnte.

Hoffen wir mal, das es morgen eine Veränderung geben wird.

Setliste:

1. Wine, Wine, Wine (Cover von Electric Flag)

2. Badlands

3. No Surrender

4. Two Hearts

5. Bobby Jean

6. High Hopes

7. Just Like Fire Would

8. Murder Incorporated

9. Trapped

10. Wrecking Ball

11. The River

12. American Skin (41 Shots)

13. Because the Night

14. Working on the Highway

15. Darlington County

16. Shackled and Drawn

17. Waitin on a Sunny Day

18. The Ghost of Tom Joad

19. Land of Hope and Dreams

20. The Wish

21. Friday on My Mind

22. Born to Run

23. Dancing in the Dark

24. Tenth Avenue Freeze-Out

25. Shout

26. Thunder Road (Full Band Version)

Video zu The Wish:

 

News Flash : Jake Clemons Vater verstorben !!!

24613461_BG5

Hallo Tramps !

Bill Clemons, Bruder des verstorbenen, legendären Saxophonisten Clarence „Big Man“ Clemons und zugleich Vater von Jake Clemons, ist infolge seiner schweren Verbrennungen (wir berichteten), letzte Nacht verstorben.

Derzeit liegen uns keine Informationen vor, ob die morgige Show in Sydney ausfallen wird.

God Bless The Clemons Brother´s 😦

Your´s Thorsten

 

 

A Hot Crowd In Melbourne City : Setliste vom 16.02.2014 AAMI Stadion, Melbourne

Hallo Tramps 🙂

Gestern Abend rockte die E Street Band erneut vor ausverkauften Haus in Melbourne.

30.000 Fans pilgerten ins bis unters Dach gefüllte AAMI Stadion.

Mit Born In The U.S.A., Badlands, Lucky Town und dem krachenden Roulette eröffnete der Boss die „Danceparty“.

Trotz des Highlights Lost In The Flood, verschlug es die E Street Band zu alten Gewohnheiten zurück und man spielte eine Album-Show.

Diesmal wurde Born To Run zum Besten gegeben, wobei Jake Clemons frenetisch von den 30.000 gefeiert wurde.

Im Zugabenteil, gab es leider keine großen Veränderungen bis auf Ramrod. Ansonsten blieb es bei den Standardsongs.

Die Show endete mit einer Akustikversion von This Hard Land.

Next Stopp…19. Februar 2014 in Sydney !

https://germantramps.wordpress.com/tour-2012/

Setliste:

1. Born In The USA

2. Badlands

3. Lucky Town

4. Roulette

5. Growin’ Up

6. Wrecking Ball

7. Death To My Hometown

8. High Hopes

9. Just Like Fire Would

10. Lost in the Flood

11. Spirit In The Night

12. Thunder Road

13. 10th Avenue Freeze-Out

14. Night

15. Backstreets

16. Born To Run

17. She’s The One

18. Meeting Across the River

19. Jungleland

20. Heaven’s Wall

21. Waitin’ On A Sunny Day

22. The Rising

23. The Ghost Of Tom Joad

24. Land Of Hope And Dreams

25. We Are Alive

26. Ramrod

27. Bobby Jean

28. Dancing In The Dark

29. Twist And Shout

30. This Hard Land (Akustikversion)

Greetings Your´s Thorsten 🙂

The Boss Rocks : Die offiziellen U.S. Tour Termine in 2014 !!!

brucespringsteen167_v-contentgross

Hallo Tramps 🙂

Jetzt ist es offiziell, die ersten U.S. Tour Termine in 2014 stehen fest.

Wir möchten Euch auch unseren Link zur Rubrik World Tour 2012 – 2014 ans Fanherz legen.

Denn hier könnt Ihr alle Austragungsorte plus die bisher gespielten Setlisten, seit 2012 bis jetzt nachlesen.

https://germantramps.wordpress.com/tour-2012/

U.S. Tour 2014

08. April 2014 – Cincinnati, U.S. Bank Arena

12. April 2014 – Virginia Beach, Farm Bureau Live at Virginia Beach

15. April 2014 – Columbus, Nationwide Arena

17. April 2014 – Nashville, Bridgestone Arena

19. April 2014 – Charlotte, Time Warner Cable Arena

22. April 2014 – Pittsburgh, Consol Energy Center

24. April 2014 –  Raleigh, PNC Arena

26. April 2014 – Atlanta, Aaron’s Amphitheatre at Lakewood

29. April 2014 – Sunrise, BB&T Center

01. Mai 2014 –  Tampa, MidFlorida Credit Union Amphitheatre

03. Mai 2014 – New Orleans, Jazz & Heritage Festival

06. Mai 2014 – Houston, Cynthia Woods Mitchell Pavilion

13. Mai 2014 – Albany, Times Union Center

14. Mai 2014 – Hershey, Hersheypark Stadion

17. Mai 2014 – Uncasville, Mohegan Sun Arena

18. Mai 2014 – Uncasville, Mohegan Sun Arena

Sobald neue Termine dazu kommen werden, informieren wir Euch !

See ya up the road…Your´s Thorsten 🙂