Hallo Tramps 🙂
Nach der fulminanten Show in Brisbane und einer, eher durchwachsenen gestrigen ersten Show, im Mt. Smart Stadium zu Auckland, fand am heutigen letzten Abend leider nichts Spektakuläres statt.
Sicherlich waren die jeweils 45.000 Bossanhänger an zwei Tagen völlig aus dem Häuschen.
Doch leider fiel die E Street Band wieder in ihren alten Tournee-Trott zurück und performte eine Album Show.
Nachdem gestern das Born In The U.S.A. Album komplett (zum x-mal) gespielt wurde, kam heute das Born To Run Album (auch zum x-mal) an die Reihe.
Schauen wir mal was sich der Boss für den amerikanischen Sektor vorgenommen hat. Denn am 8. April fällt der Startschuss der U.S. Tour in Cincinnatti.
Es ist wieder einmal sehr schade mitanzusehen, das die Rocklegende Springsteen mit seiner E Street Band, ständig auf die Standardsongs zurückgreift. Und nur alle Jubeltage, etwas ansatzweise verändert.
Sicherlich sind Album Shows schon etwas Besonderes, aber Bruce hat weitaus mehr Alben veröffentlicht als Born In The U.S.A., Born To Run oder Darkness On The Edge Of Town.
Genau da muß sich etwas ändern, sonst wird die High Hopes Tour am Ende eine Kopie der Wrecking Ball Tour. Und das, wäre sehr traurig !
Next Stopp … 08. April 2014 Cincinnatti, U.S.A. !!!
Setliste:
1. Royals (Cover von Lorde)
2. We Take Care of Our Own
3. No Surrender
4. Two Hearts
5. Hungry Heart
6. The Promised Land
7. Seeds
8. Death to My Hometown
9. High Hopes
10. Just Like Fire Would
11. Darkness on the Edge of Town
12. My City of Ruins
13. Born to Run
14. Thunder Road
15. Tenth Avenue Freeze-Out
16. Night
17. Backstreets (mit dem Intro zu Sad Eyes)
18. Born to Run
19. She’s the One
20. Meeting Across the River
21. Jungleland
22. The Rising
23. The Ghost of Tom Joad
24. Badlands
25. Waitin´on a sunny Day
26. Glory Days
27. Seven Nights to Rock
28. Bobby Jean
29. Dancing in the Dark
30. Twist and Shout
31. This Hard Land (Akustikversion)
Greetings from Thorsten 🙂
2 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Sehr guter bericht und alles stimmt greeting from AP wäre mal cool zu spielen…Die Hoffnung stirbt zu letzt.Das beste kommt bestimmt für Europa
L.G…Gregor
Hallo Gregor,
ich bins Thorsten von German Tramps.
Ja ich denke mal das man selbst als Hardcore – Bruuuce – Fan mittlerweile sehr kritisch sein sollte.
Wenn man eine Bläsersektion hat, die wirklich klasse aufspielt, dann sollte man auf Alben wie Greetings from Asbury Park oder Tunnel of Love zurück greifen.
Die Gerüchteküche das Bruce eventuell in Hamburg auftreten soll, hat sich bis dato noch nicht verdichtet. Kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen.
Sollte doch eine Europa Tour so kurzfristig anberaumt werden, dann ist mein Gedanke einfach der, das man auf Europa ausweicht weil…..
1.) Der Vorverkauf in den USA läuft zu schleppend (z.Zt. liegen auch keine Zusatzkonzerte in den USA. vor !!!! Gabe es auch noch nie)
2.) Man hat sich mit dem Marketing völlig überworfen und stellt fest, das selbst der Download-Part der Offiziellen Konzerte extrem schlecht läuft.
3.) Diese Kohle muss irgendwie reingeholt werden. Also geht man nach Europa weil Bruce dort ein extremer Publikumsmagnet ist und so gut wie alle Konzert ausverkauft sind, bzw. man schnell Zusatzkonzerte bucht.
Wie dem auch sei, Fakt ist, ich bin derzeit sehr entäuscht über so eine Vorgehensweise.
Zudem frag ich mich, wieso bringt man plötzlich eine EP mit 4 unveröffentlichten Songs am 19. April 2014 auf dem Markt ?
Ist es Strategie ? Oder ist es mittlerweile Abzocke an dem Fan ?
Egal was da hinter steckt, Bruce hat IMMER das gemacht was ihm gefiel. So ist es auch bei den Setlisten.
Er ist der Boss und entscheidet….
Ich vermisse die Zeiten mit Danny Federici und Clarence Clemons !!!!!!!! Die Magic Tour war von den Setlisten her wirklich klasse.
Naja…Grüsse and Tramps like us… Thorsten 🙂