Working on a dream (WOAD)

Werbung Sony BMG 1Werbung Sony BMG 2

working_4261

Track list:
1. Outlaw Pete
2. My Lucky Day
3. Working On a Dream
4. Queen of the Supermarket
5. What Love Can Do
6. This Life
7. Good Eye
8. Tomorrow Never Knows
9. Life Itself
10. Kingdom of Days
11. Surprise, Surprise
12. The Last Carnival

Bonus tracks:
13. The Wrestler

LP (180 g Vinyl) : Seite 1: Tracks 1-5 / Seite 2: 6-13

Bonus DVD bei der Deluxe Edition:

1 My Lucky Day – Studio Sessions 00:06:04
2 Queen Of The Supermarket – Studio Sessions 00:06:47
3 Kingdom Of Days – Studio Sessions 00:05:27
4 Tomorrow Never Knows/What Love Can Do/This Life – Studio Sessions 00:04:14
5 Life Itself – Studio Sessions 00:05:03
6 Working On A Dream – Video Version 00:03:31
7 The Last Carnival – Video Version 00:03:10
8 End Credits 00:01:52
9 Baby Blue (A Night with the Jersey Devil)

Besprechungen/Kritiken/Reviews:

1. Kritik/Review: Working on a dream: Das neue „Born to run“ ?

2. Kritik/Review: Working on a dream: Das neue „Born to run“ ?

3. Review from German Tramps !!!

Es ist offiziell. Ende Januar erscheint das neue Bruce Springsteen und E-Street Band Album mit dem Titel “Working on a dream” . In Deutschland am 23. Januar und in den USA am 27 Januar. Das Album erscheint als Standard CD, Limited Edition (CD + DVD) und LP (180 g).

Aufgenommen wurde das Album während den Tourpausen der Magic Tour. Der Produzent war wieder Brendan O’Brien. Diesmal wurde das Album nicht nur in den Southern Tracks in Atlanta, GA aufgenommen, sonder auch in New York City, Los Angeles und New Jersey.

Als Bonus Tracks ist der Halloween Song “A Night with the Jersey Devil” und der Song “The Wrestler” zum gleichnamigen Kinofilm.

Direkt nach Magic schrieb Bruce neue Songs im Stil von einer Pop-Production. Dazu sagte Bruce: ““Gegen Ende der Aufnahmen zu ‘Magic’ war ich so begeistert von der Rückkehr zur „Pop-Produktion“, dass ich einfach weiter Songs schrieb. Als mein Freund, Produzent Brendan O’Brien, die neuen Lieder hörte, sagte er „Lass uns weitermachen“. Und genau das taten wir dann auch, im Verlauf des folgenden Jahres, aufnahmen mit der E Street Band, während den letzjährigen Tourpausen. Ich hoffe, dass wir mit „Working On A Dream“ die Energie der Band einfangen konnten, die quasi gerade von der Bühne kam, wo wir einige unserer besten Konzerte gegeben hatten. Alle Songs wurden sehr schnell geschrieben, meistens verwendeten wir einen der ersten Takes und es war von Anfang bis Ende ein Wahnsinnsspaß.“

Beteiligte am Album:

  • Bruce Springsteen Komponist, Texter, Gitarre, Sonstiges Instrument, Keyboards, Percussion, Orgel, Sonstige Schlaginstrumente, Produzent
  • Brendan O’Brien Produzent
  • Clarence Clemons Saxofon
  • Nils Lofgren Gitarre
  • Soozie Tyrell Violine
  • Steve Van Zandt Gitarre
  • Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
  • Jason Federici Akkordeon
  • Danny Federici Orgel
  • Garry Tallent Kontrabass
  • Max Weinberg Schlagzeug
  • Patrick Warren Orgel, Klavier, Keyboards

Details zu den einzelnen Tracks gemäß Jpc.de:

1.  Outlaw Pete (8:00)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon
* Clarence Clemons Saxofon
* Nils Lofgren Gitarre
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Patrick Warren Orgel, Klavier, Keyboards
* Danny Federici Orgel
* Brendan O’Brien Produzent

2. My Lucky Day (4:01)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Clarence Clemons Saxofon
* Danny Federici Orgel
* Nils Lofgren Gitarre
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

3. Working On A Dream (3:29)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

4. Queen Of The Supermarket (4:39)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

5. What Love Can Do (2:57)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

6. This Life (4:30)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent
* Patrick Warren Orgel, Klavier, Keyboards

7. Good Eye (3:01)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

8.  Tomorrow Never Knows (2:14)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent
* Patrick Warren Orgel, Klavier, Keyboards

9. Life Itself (4:00)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Danny Federici Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

10. Kingdom Of Days (4:02)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

11. Surprise, Surprise (3:24)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Danny Federici Orgel
* Garry Tallent Kontrabass
* Max Weinberg Schlagzeug
* Brendan O’Brien Produzent

12. The Last Carnival (3:11)
* Roy Bittan Klavier, Akkordeon, Orgel
* Jason Federici Akkordeon
* Brendan O’Brien Produzent
——————————–

Überzetzung von Working On A Dream

Ich höre, die Nächte sind lang, die Tage einsam
Ich denke an dich…und ich arbeite an einem Traum
Arbeite an einem Traum

Die Karten,die ich gezogen hab, sind hart und düster
Ich strecke meinen Rücken und arbeite an einem Traum
Arbeite an einem Traum
Ich arbeite an einem Traum, obwohl er sich so weit weg
anfühlen kann
Ich arbeite an einem Traum und ich weiß, dass er eines
Tages mein sein wird

Regen fällt,ich schwing meinen Hammer
Meine Hände sind ganz rau vom Arbeiten an einem Traum
Ich arbeite an einem Traum
Ich arbeite an einem Traum, obwohl es sich anfühlen
kann, als ob die Probleme immer bleiben würden

Ich arbeite an einem Traum, denn unsere Liebe wird die
Probleme davonjagen
Ich arbeite an einem Traum, obhwohl er sich so weit weg
anfühlen kann
Ich arbeite an einem Traum, unsere Liebe wird ihn eines
Tages wahrmachen

Die Sonne geht auf, ich klettere die Leiter hoch
Einer neuer Tag bricht an und …ich arbeite an einem
Traum
Ich arbeite an einem Traum
Ich arbeite an einem Traum
Ich arbeite an einem Traum
Ich arbeite an einem Traum, obwohl er sich so weit weg
anfühlen kann

Ich arbeite an einem Traum, unsere Liebe wird ihn eines
Tages wahrmachen
Ich arbeite an einem Traum und unsere Liebe wird ihn
eines Tages wahrmachen
———————————————–

Übersetzt von JERSEY GIRL
Working On A Dream von Bruce Springsteen
————————————————

Quellen: Pressemeldung von Columbia, Jpc.de, Amazon, Backstreets.com

10 Kommentare

  1. Sehr schöne Übersicht.
    Keine Patti auf dem Album ??? Bin mal gespannt, ob JPC richtig liegt.

  2. Hi,

    DVD Track #9: Baby Blue (A Night with the Jersey Devil) – ist das nun derselbe Song den es sonst nur bei der iTunes Vorab Version gibt??? Unter den Umständen würde ich mir doch den physischen TOnträger erlauben anstelle des iTunes Downloads.

    Weiss jemand mehr?? Ist das Video definitiv auf der DVD?

    • Soll der Song sein. Sobald ich das Album am Freitag habe, folgen genauere Informationen.
      JPC.de listet es als A Night with the Jersey Devil

  3. Jau. Isses. Schwein gehabt. Ich hatte auf den iTunes Download verzichtet und mir den physischen Tonträger gekauft (Deluxe, natürlich 😉

    Saugeil. Mir gefällt „Kingdom of Days“ am Besten. Riiiiesen Track. „Outlaw Pete“ und der Titelsong sowie „Wrestler“ stehen dicht dahinter. Gefällt mir nach den ersten beiden malen hören nicht ganz so gut wie MAGIC. Aber gelohnt hat es sich allemal 🙂

  4. outlaw pete ist irre, auch kingdom of days, und es gibt so einige beach boys, nick cave und acdc-momente zu entdecken. mein mann findet queen of the supermarket toll. es ist nicht immer so rockig wie magic, aber musikalisch facettenreicher – freuen uns schon auf frankfurt…

  5. Der Release eines neuen Springsteen-Albums ist für uns Fans immer ein besonderes Ereignis. Freudig-nervös legen wir die Disc in den Player, drücken auf Play und lesen beim Lauschen die wie immer mitgelieferten Lyrics Silbe für Silbe mit. Mal sehen, was uns der Meister diesmal zu sagen hat. Am nächsten Tag können wir es dann kaum erwarten, die ganze Prozedur zu wiederholen. In den letzten Jahren gab es dabei auch selten Grund zur Beschwerde. „Working on Dream“ allerdings ist eine Ausnahme. Selbst der größte Fan – und so einer bin ich seit 1985 zweifellos – wird, wenn er ehrlich ist, zugeben müssen, dass diese Platte leider zu den schwächeren Veröffentlichungen zählt. Schon nach einmaligem Hören blieb bei mir nicht viel hängen. Von Lust auf Mehrfachhören vieler Songs ganz zu schweigen. Laut Pressemeldung aus dem Landau/Springsteen-Lager wurden die meisten Songs in Tourpausen eingespielt. Manchmal sogar mit nur einem Take. Und genau das merkt man dem Album allzu deutlich an. Einfallslose Melodien legen sich unter teilweise bedeutungsloses Singelsangel, das sogar mehrfach die Kitschgrenze weit überschreitet und an in der Rockszene allgemein verspottetes Werk aus den Häusern Pur, Chris de Burgh oder Rolf Zuckowski erinnert. Werden Kinderlieder wie „Surprise, Surprise, Surprise“ (für alle dieser anglistischen Komplikation nicht Mächtigen User hier meine Übersetzung: Überraschung, Überraschung, Überraschung) oder das Obama-Titelstück „Working on a Dream“ mit seinem Schlager-Refrain und Hi-Ho-wir-sind-vergnügt-und-froh-Geflöte wirklich Leute von Stadiontribünen reißen können? Wohl eher nicht. Ich bin wirklich auf die erste Setlist am 1. Februar 2009 im HP Pavilion at San Jose gespannt. Wie immer wird Bruce eine ganze Menge Neues mit Altem vermischen. Bis zum Juni/Juli werden die WOAD-Tracks bis auf 2-3 Ausnahmen (My Lucky Day, Outlaw Pete, Working on a Dream) dann aus dem Set verschwunden sein. Schade für Bierstände und Leute mit schwacher Blase aber gut für die Zuhörer.

  6. Kleiner Nachtrag zu meinem o.a. Review: Das die Konzerte in Frankfurt und München von einem Ausverkauf auch heute noch weit entfernt sind, spiegelt vielleicht auch die Qualität des neuen Albums wieder.

  7. Dass der Ausverkauf beider Konzerte weit entfernt liegt, hat m.E. eher etwas mit den gesalzenen Preisen zu tun. 126 Euro für’n guten Sitzplatz ist der Gipfel der Frechheit. Das spar ich mir. Für mich ist der Boss der Grösste, aber nicht alles. In einer Familie gibt es noch andere Dinge als „Superstar“-Konzerte (nicht zu verwechseln mit Deutschland sdS 😉 .

    Finde das Album in einer Schulnote gemessen 2+. OUTLAW PETE ist einer seiner hammergeilsten Texte ever. Bleibe aber dabei: MAGIC war bzw, ist doch etwas besser.

    Platte: klasse; Konzertpreise: Frechheit. Unverschämtheit.

  8. Mir persönlich gefällt auch der Bonus Track „The Wrester“ sehr, sehr gut.
    Er ist emotional , ausdrucksstark und voller Atmosphäre…genau wie der Film mit Mickey Rourke, bei dem während des Abspanns, als der Song lief, fast das ganze Kinopublikum bis zum letzten Ton auf seinen Plätzen sitzen blieb. So auch ich, klar.
    Davon abgesehen gefallen mir „Outlaw Pete“ und „The Last Carnival“ am besten.
    Gruss von Rosie

  9. Na jetzt wissen wir es, Tour fast vorbei und ganz wenig Songs von „Working on a dream“. wurden gespielt.

    Ich mochte ein paar Lieder sehr, aber aud der CD waren auch Bruce übleste Schnulzen drauf. Kommentar meiner 17 jährigen Tochter zu „Queen of the supermerket“
    „Ist das ein amerikanischer Schlager“

    Gibt auf Youtube ein Video, da siest du was passiert, wenn Bruce diesen Song live spielt…
    Publikaum geht dann lieber Bier oder was zu essen holen!

    Aber es war eine so großartige Tour, so eine, befürchte ich werden wir nie wieder sehen
    Schluchtz.

    Ich freue mich auf die Tour DVD!


Comments RSS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s