Bruce Springsteen Winterland 15th December 1978 (3cd-Set) Box-Set

Nachdem das Label Soulfood bereits Live at the Capitol Theater Passaic Nj,Sept.19th in schöner Aufmachung veröffentlichte, erscheint nun eines der besten Konzerte !

Winterland 15th December 1978  ist ein 3 CD Set und erscheint am 26. September.  Während das Management lieber  einen Erwachsenencomic Outlaw Pete  bewirbt, erscheinen immer noch nicht die versprochenen „Classic“ Konzerte.

Das 3CDSet kann hier bestellt werden: Winterland 15th December 1978 (3cd-Set). Ein Muß für Jeden der das Konzert nicht hat !

 

Details

• Classic live KSAN-FM broadcast from 15 December 1978•

Includes the entire broadcast

• Background liners

“Tonight you’re gonna hear the concert of your life” and Norm Winer of KSAN-FM was not wrong.

On 15th December 1978, Bruce Springsteen delivered one of his truly seminal performances, one that combined the growing success of his repertoire with his reputation as a live performer. Springsteen’s two nights at Bill Graham’s Winterland Ballroom in San Francisco have become legendary both in Springsteen’s own career and in rock concert history overall.

This debut performance boasts an energy and magic that few other artist’s have been able to achieve in their careers, as the man says: “I’m just a prisoner of Rock and Roll, do we understand each other?” Echoes complete KSAN-FM broadcast satisfies every fan’s desire and inspires further critical applause for the man they call „The Boss“.

Disc One:

1. Badlands
2. Streets Of Fire
3. Spirit In The Night
4. Darkness On The Edge Of Town Factory
5. The Promised Land
6. Prove It All Night
7. Racing In The Streets
8. Thunder Road
9. Jungleland

 

Disc Two:

1. Backstreets
2. The Ties That Bind
3. Santa Story
4. Santa Claus Is Coming To Town

5. The Fever
6. Fire
7. Candy’s Room
8. Because The Night
9. Point Blank
10. Mona / Preacher’s Daughter

11. She’s The One

 

Disc Three:

1. Rosalita (Come Out Tonight)

2. Born to Run
3. Detroit Medley
4. 10th Avenue Freeze-Out

5. Raise Your Hand

6. Quarter to Three

Bruce Springsteen am 6. Juli in der Imtech Arena, Hamburg ?

P1030179

Bruce wieder im Juli 2014 in Europa ?

So fängt der Morgen schon einmal gut an.

Die Bildzeitung berichtet von einem Konzert am 6. Juli 2014 in Hamburg !

Der Vorverkauf soll in den nächsten Wochen starten. Dies würde bedeuten, dass es eine sehr kurze US Tour wird, was man kaum glauben könnte.

Es wäre natürlich schön, wenn es im Juli in Europa wieder heißt:

„It’s Roll Call …Ups…. It’s Boss Time !“

Mal abwarten, was passiert. Hier der Bericht der Bild:

Bahrenfeld – Was für ein Konzertknaller für Hamburg. Rock-Weltstar Bruce Springsteen (64) soll noch diesen Sommer hier im Stadion spielen.

BILD KENNT DEN „GEHEIMPLAN BOSS“.

Noch ist alles streng geheim. Doch seine Plattenfirma bestätigte BILD, was hinter den Kulissen bereits kräftig in Planung ist.

Nach jetzigem Stand soll der „Boss“ am 6. Juli in der Imtech Arena auftreten.Der Abend ist bereits fest für Bruce Springsteen geblockt. Der Vorverkauf für diesen Konzertkracher soll in den nächsten Wochen starten.

Der US-Star (120 Millionen verkaufte Alben) ist bereits seit Mitte Januar auf Welttournee. Momentan in Neuseeland, wo er Sonnabend und Sonntag in Auckland im Stadion spielt. Bereits bekannt sind die Termine

von Springsteens US-Tour im April und Mai. Über eine anschließende Europa-Tour ab Juni wird in FanForen heiß spekuliert.

op-Alarm im Hamburger Stadion: Nachdem es dort eine Weile musikalisch recht ruhig war, soll’s nun im Volkspark wieder bei Großkonzerten krachen.

Bekannt ist das schon lange ausverkaufte Konzert von „Metallica“ am 4. Juni.

Und auch für 2015 laufen die Planungen: Die britischen Megastars „Coldplay“ um Sänger Chris Martin (36) wollen sich nach längerer Pause zurückmelden. Auch in Stadien. Auch hier wird laut Band-Management über Hamburg nachgedacht.

Und ein deutscher Star hat ebenfalls große Pläne. Mehr dazu demnächst in BILD.

Mehr News aus Hamburg und Umgebung lesen Sie hier auf hamburg.bild.de.

Danke Christiane H für den Hinweis und Sebastian B für den Link !

Pressemitteilung: A MusiCares Tribute to Bruce Springsteen

Tribute

Nachdem heute Morgen die Pressemitteilung raus ging, hatten auch die Internetanbieter die DVD und Blu Ray gelistet u.a. bei Amazon.de. . Das Bild zeigt die deutsche Version mit FSK 0 Aufkleber. Die folgenden Links führen zu Amazon: A MusiCares Tribute to Bruce Springsteen [Blu-ray] und A MusiCares Tribute to Bruce Springsteen [DVD] .

Pressemitteilung:

Die amerikanische Musicares Foundation wurde 1989 von der „National Academy of Recording Arts and Sciences“ (den Ausrichtern der Grammy Awards) gegründet und zeichnet jedes Jahr Personen und Institutionen aus, die sich auf dem Gebiet der karitativen Arbeit besonders verdient gemacht haben, z. B. durch die Unterstützung sozialer oder medizinischer Projekte.

2013 wurde Bruce Springsteen mit einem Preis als „Person Of The Year“ ausgezeichnet,  und Musicares veranstaltete zu seinen Ehren in Los Angeles ein Tribute-Konzert, das jetzt als DVD und Blu-ray erscheint: neben einer Vielzahl von Künstlern, die jeweils einen Springsteen-Song performen (u. a. Patti Smith, Mumford and Sons, Kenny Chesney, Juanes, die Alabama Shakes, Jackson Browne, Emmylou Harris, Elton John, Sting, Neil Young, Mavis Staples und Zac Brown) performt Bruce Springsteen mit seiner E Street Band selbst auch fünf seiner eigenen Songs: „We Take Care Of Our Own“, „Death To My Hometown“, „Thunder Road“ und „Glory Days“, wobei er beim letztgenannten Titel von einer Allstar-Band aller beteiligten Künstler unterstützt wird. 2 Stunden und fünfzehn Minuten zu Ehren von und mit einer wahren Musik-Ikone!

Tracklist

1″Adam Raised a Cain“ Performed by Alabama Shakes

  • 2″Because the Night“ Performed by Patti Smith
  • 3″Atlantic City“ Performed by Natalie Maines, Ben Harper and Charlie Musselwhite
  • 4″American Land“ Performed by Ken Casey
  • 5″My City of Ruins“ Performed by Mavis Staples and Zac Brown
  • 6″I’m On Fire“ Performed by Mumford and Sons
  • 7″American Skin (41 Shots)“ Performed by Jackson Browne and Tom Morello
  • 8″My Hometown“ Performed by Emmylou Harris
  • 9″One Step Up“ Performed by Kenny Chesney
  • 10″Streets of Philadelphia“ Performed by Elton John
  • 11″Hungry Heart“ Performed by Juanes
  • 12″Tougher Than the Rest“ Performed by Tim McGraw and Faith Hill
  • 13″The Ghost of Tom Joad“ Performed by Jim James and Tom Morello
  • 14″Dancing in the Dark“ Performed by John Legend
  • 15″Lonesome Day“ Performed by Sting
  • 16″Born in the USA“ Performed by Neil Young with Crazy Horse
  • 17″We Take Care of Our Own“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 18″Death to My Hometown“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 19″Thunder Road“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 20″Born to Run“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 21″Glory Days“ Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band & cast ensemble

Bruce Springsteen’s MusiCares Tribute Video am 25.03.2014; Neue EP am 19.04.2014

Im Moment ist das Management von Bruce nicht mehr zu stoppen. Nachdem man nun „Itunes remastered“ bei I Tunes einige Alben veröffentlicht. Erscheint endlich das MusicCares Tribute to Bruce Springsteen auf DVD / Blu Ray. Hoffen wir nur dass in naher Zukunft trotzdem eine Konzertaufnahme den Weg auf DVD / Blu Ray findet.

Des Weiteren erscheint ein weiteres Highlight zum  Record Store Day 2014 in Form einer 12er Vinyl mit 4 unveröffentlichten Springsteen Songs aus der „High Hopes“ Session. Laut Ron Aniello sind die Songs “Hey Blue Eyes”, “American Beauty” und “Mary Mary” besser als Songs die den Weg aufs Album gefunden haben. Nur der erwähnte Song „Cold Spot“ fehlt noch. ( wir berichteten:  Inside High Hopes plus Ron Aniello über die Arbeit mit Bruce, Songs in der Fernsehserie “Good Wife”, erste Reviews. ) Unbekannt ist, ob die 12er Vinyl auch in Deutschland bzw. Europa erhältlich sein wird.

Wir werden euch sobald „vorbestellbar“ davon berichten.

A MusiCares Tribute To Bruce Springsteen’ Tracklist

  • 1. “Adam Raised a Cain” Performed by Alabama Shakes
  • 2. “Because the Night” Performed by Patti Smith
  • 3. “Atlantic City” Performed by Natalie Maines, Ben Harper and Charlie Musselwhite
  • 4. “American Land” Performed by Ken Casey
  • 5. “My City of Ruins” Performed by Mavis Staples and Zac Brown
  • 6. “I’m On Fire” Performed by Mumford and Sons
  • 7. “American Skin (41 Shots)” Performed by Jackson Browne and Tom Morello
  • 8. “My Hometown” Performed by Emmylou Harris
  • 9. “One Step Up” Performed by Kenny Chesney
  • 10. “Streets of Philadelphia” Performed by Elton John
  • 11. “Hungry Heart” Performed by Juanes
  • 12. “Tougher Than the Rest” Performed by Tim McGraw and Faith Hill
  • 13. “The Ghost of Tom Joad” Performed by Jim James and Tom Morello
  • 14. “Dancing in the Dark” Performed by John Legend
  • 15. “Lonesome Day” Performed by Sting
  • 16. “Born in the USA” Performed by Neil Young with Crazy Horse
  • 17. “We Take Care of Our Own” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 18. “Death to My Hometown” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 19. “Thunder Road” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 20. “Born to Run” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band
  • 21. “Glory Days” Performed by Bruce Springsteen and the E Street Band & cast ensemble

‘American Beauty’ Tracklist

  • 1. “American Beauty”
  • 2. “Mary Mary”
  • 3. “Hurry Up Sundown”
  • 4. “Hey Blue Eyes”

News Flash: Bruce Springsteen High Hope’s auch Nr. 1 in Deutschland !

Springsteen-High-HopesWir berichtetem bereits über drei Nr. 1 Platzierungen des neuen Albums im News Flash : Der Boss rockt die Album – Charts ! .

Gerade eben wurden die deutschen Album Charts veröffentlicht.

Bruce Springsteen verdrängt mit „High Hopes“ die Schlagersängerin Helene Fischer von Platz eins der Album-Charts. 

Vor allem die  High Hopes [CD+DVD]) war der Verkaufsschlager in Europa.  

Ob es High Hopes in den USA Charts gelingt die Pole Position zu erobern, erfahrt ihr spätestens morgen bei uns.

Bruce Springsteen im Interview bei E Street Radio, Längere Fassung des Rolling Stone Interviews, Live Aufnahmen bald zum Onlinekauf, Bruce bei Jimmy Fallon

Hig HopesDas Interview wurde gestern bei E Street Radio ausgestrahlt. Rolling Stone Magazin hat eine lang Fassung seines letzten Interviews veröffentlicht (wir berichteten). Einige Interessante Punkte sind :

  • 1994er Album könnte kommen (Dies wurde damals RAP Album bezeichnet, wegen den „LOOPS“ die eingesetzt wurden, u.a. wäre Streets of Philadelphia auf diesem Album gewesen )
  • The Ghost of Tom Joad wurde für das Greatest Hits Album geschrieben und zwar als Rock Song, aber er gefiel ihm in dieser Version nicht und die Idee zum Acoustic Album entstand.
  • In der The Ghost of Tom Joad Ära entstand ein Country mäßiges Album aus dem später das Album  Devils and Dust wurde.
  • Springsteen hat viel unveröffentlichte Songs auf seinem PC, an diesen arbeitet er immer wieder
  • „Down In The Hole“ ist ein The Rising Outtake
  • „Frankie Fell In Love.“ ist aus der Magic / Working on a dream Zeit.
  • Eine US Tour ist nicht auszuschließen, aber es ist noch nichts beschloßen
  • Bootleg Serie auch nicht unmöglich, aber Springsteen scherzt im Interview, dass die Konzerte doch jeder Fan hat: „Old concerts, I don’t know. Do people need them anymore? [Laughs] Don’t they just go on the Internet and find them? „
  • An der River Box wird gearbeitet, aber es ist noch nichts sicher.

Hier:   Rolling Stone Magazin kann man das Interview nachlesen

In einem anderen Interview spricht Landau über das veröffentlichen von Konzertaufnahmen online, auch direkt nach den Konzerten. Mal warten was wir bekommen. (Quelle: Backstreets).

Am 14.01.2014 wird Bruce Springsteen mit der E Street Band in der NBC Talkshow “Late Night with Jimmy Fallon” zu Gast sein.

Einige Reviews aus aller „Internet“ Welt:

http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=53881&key=standard_rezension_50538295

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.neues-bruce-springsteen-album-das-lied-vom-einfachen-mann.3c9d18c6-3338-447c-b9c8-ec3be525bea8.html

http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/kultur/bruce-springsteen-geht-mit-neuem-album-ans-eingemachte-1.3384419

http://www.svz.de/nachrichten/deutschland-welt/kultur/wut-und-hoffnung-springsteens-spaetwerk-ohne-makel-id5389851.html

http://www.svz.de/nachrichten/deutschland-welt/kultur/geht-wieder-runter-wie-oel-id5386821.html

http://www.bangkokpost.com/news/world/388105/new-bruce-springsteen-album-high-hopes-goes-online

http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/High-Hopes-erfuellt-hohe-Erwartungen-article12042321.html

http://pop-polit.com/2014/01/10/cd-kritik-zu-bruce-springsteen-high-hopes/

Vielen Dank für alle Links an Theres, Katrin, Andy, Judith, Jürgen, Yvonnemai, Björn

„High Hopes“ Album Review v. Björn Kraft : Hoffnungsträger

Morgen erscheint das neue Album, Amazon (Vinyl 2xLP mit CD, normale CD Ausgabe und Limited Edition [CD+DVD]) bereits ausgeliefert. Björn Kraft hat uns eine schöne Review gesendet, die wir euch hier präsentieren:

Springsteen-High-HopesSo Freunde, ich bin einmal durch mit der neuen Scheibe. Wohlgemerkt erst einmal, weiter Male werden später am Abend folgen.

Ich will jetzt nicht zu stark auf jedes einzelne Lied eingehen, denn es gibt Tramps, die heute noch nicht hören können/wollen, etc. Denjenigen möchte ich die schönen Momente des erstmaligen Hörens der Songs nicht nehmen, deswegen reiße ich die Songs zum größten Teil nur an.

Gleich vorneweg, in Schulnoten ausgedrückt ist das Album für mich eine 2 bis 2-. (In Punkten: 8 von 10.) Das liegt für mich zum größten Teil am Beitrag des Herrn Tom Morello. Versteht mich nicht falsch, der Mann macht gute Musik…auf seine Weise. Es ist auch nicht so schlimm wie ich es im voraus mit seinem Geschrabbel erwartete, aber man hört es eben doch schon immer mal wieder.

Vor allem leider bei „The Ghost Of Tom Joad“. Nennt mich einfältig und verbissen, aber mir gefällt das Original einfach um Längen besser. Der Song beginnt wirklich schön, bis zum ersten Refrain. Da steigt die E-Gitarre mit ein und gerade am Ende finde ich es unerträglich. Wie gesagt, das ist meine Meinung, aber diese möchte ich gerade in Bezug auf diesen Song kundtun. Denn diese Version vom besagten Song ist für mich der „Tiefpunkt“ des Albums. Wobei man hier mit dem Begriff „Tiefpunkt“ vorsichtig umgehen muss.

Jetzt aber mal zum positiven: Das Album hört sich frisch an, das mag zum Teil dann doch wieder an Morello liegen, wobei ich froh bin, diesen nicht bei jedem Song hören zu müssen/können.P1030179

Absolut begeistert bin ich von „The Wall“. Das liegt wohl auch an der Geschichte des Songs. Es ist ein ruhiges Lied und das gefällt mir einfach. Vor allem aber ein großes Dankeschön an Curt Ramm! I love it!

„Hunter Of Invisible Game“ finde ich fast genauso klasse! Dahinter kommt für mich „Down In The Hole“.

„Frankie Fell In Love“ ist einfach ein lustiges Lied. Da gibt es ein paar Zeilen, die ich jetzt schon liebe.

„Heaven´s Wall“ und „Harry´s Place“ sind für mich so „Zwischenlieder“. Das bedeutet nichts schlechtes, ich werde die auch weiterhin hören, aber das Album hat bessere Songs. Wobei man auch bei „Harry´s Place“ sagen muss, dass es einen interessanten Klang hat.

„This Is Your Sword“ kommt mir einerseits bekannt vor, auf der anderen Seite finde ich auch dieses erfrischend und ein wenig „irisch“ angehaucht. Da wäre ich echt mal auf eine Live-Version gespannt. Gut ist es aber allemal.

Auf die anderen bereits bekannten Songs „High Hopes“, „American Skin“, „Just Like Fire Would“ und „Dream Baby Dream“ möchte ich nicht näher eingehen.

Nur soviel, bei „American Skin“ war ich über den Beginn sehr geschockt! Wenn ihr euch das anhört werdet ihr mich vllt. verstehen. „Just Like Fire Would“ war für mich immer schon P1030137ein Gute-Laune-Lied. Das hört sich auch in der neuen Version noch so an.

So, jetzt bin ich erstmal durch soweit. Solltet ihr Fragen haben, dann schießt los. Ansonsten wünsche ich allen viel Spaß beim durchhören! Und bitte bedenkt, bevor ihr postet oder ähnliches tut, das oben geschriebene spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Andere Meinungen werden natürlich akzeptiert, ich bin sogar sehr interessiert daran, was andere vom Album halten. Also, nur zu.

P.S. Bei so nem ellenlangen Text sind etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler nicht unüblich. Ich bitte euch, mir das nachzusehen.

Inside High Hopes plus Ron Aniello über die Arbeit mit Bruce, Songs in der Fernsehserie „Good Wife“, erste Reviews.

Am 10. Januar erscheint das neue Album High Hopes in drei Versionen Vinyl 2xLP mit CD, normale CD Ausgabe und Limited Edition [CD+DVD].

Backstreets veröffentlicht in einem Artikel „Inside High Hopes“ Details zum neuen Album. Diese und noch etwas mehr will ich euch nun präsentieren.

Innen Ansicht. (Quelle: Backstreets.com)

• Clarence Clemons Saxophone ist auf zwei Tracks zu hören „Harry’s Place“ und „Down in the Hole.“ Danny Federici Spielt Organ bei zwei Songs „Down in the Hole“ und „The Wall.“

• Sam Bardfeld, von der Sessions Band, spielt Violine auf genauso vielen Songs wie Soozie Tyrell auf „Heaven’s Wall,“ „Frankie Fell in Love,“ und „This Is Your Sword.“ Charlie Giordano ist auf 4 von 12 Songs zu hören.

• Die 2012-13 Bläser Jake Clemons, Barry Danielian, Clark Gayton, Ed Manion und Curt Ramm, spielen als Einheit bei vier Songs, wurden begleitet von Stan Harrison am Sax, der schon 2010 bei den Carousel House Aufnahmen dabei war (The Promise Magink of DVD/Blu Ray). Harrison war Teil der Disciples of Soul, der Asbury Jukes, Miami Horns und LaBamba & the Hubcaps, sowie auf den Alben  Wrecking Ball und The Promise zu hören.

• Tom Morello spielt bei 7 ongs mit und bekam bei „The Ghost of Tom Joad,“ das ersze Mal auf einem Springsteen Studioalbum einen „Lead Vocal“  (bei Wrecking Ball‘s „Rocky Ground,“ hatte Michelle Moore einen  „Feature Vocal“ bekommen).

• Wie schon in den Alben Preesemitteilung zu lesen war , wurde High Hopes in New Jersey, Los Angeles, Atlanta, Australia und New York City aufgenommen. 16 Studios wurden für die Aufnahmen genutzt, davon in Sydney and Byron Bay (nähe Brisbane) und  sieben verschiedene in L.A.

• Ron Aniello, arbeitet seit Wrecking Ball mit Bruce. Bruce dankt ihn und nennt ihn „ein unermüdlichen Partner in der Herstellung dieser Platte, seine Musikalität, Liebe zum Detail, Flexibilität und Kreativität spiegeln sich im gesamten Hig Hopes Album wieder“  („a tireless partner in the making of these records, his musicality, attention to detail, flexibility, and creativity shine through on High Hopes.“) . Wie schon bei Wrecking Ball, Aniello trug viel zur Musik selbst bei, hier spielte er Drums und Percussion Loops, Bass, Synthesizer, Gitarre, 12-Saiten-Gitarre, Percussion, Orgel, Farfisa-Orgel, Akkordeon und Vibraphon gutgeschrieben.

• Springsteen selbst spielt Gitarre, Percussion, Bass, Percussion-Loop, Orgel, Synthesizer, Klavier, Banjo, Mandoline, Vibraphon und sogar Schlagzeug (bei „The Wall“).

• Auch der Kern der E Street Band ist vertreten: Roy Bittan bei 9 von 12 Tracks, Nils Lofgren bei 6, Steve Van Zandt bei 4, Garry Tallent bei 7 und Max Weinberg bei 10 von 12 Tracks  (Session Schlagzeuger Josh Freese [Devo, Paul Westerberg/The Replacements] spielt bei  „This is Your Sword“).

• Patti Scialfa, Soozie Tyrell und die Mitglieder des „E Street Choir“ (Everett Bradley, Curtis King,  Cindy Mizelle, Michelle Moore) steuern Backround Gesang hinzu. Die überraschendsten Backround Sänger sind Springsteens Kinder bei „Down in the Hole.“ Bruce dankt Zitat „(at the time, middle school guest vocalists) Evan, Jess and Sam.“

• Die offiziellen Credits bei „The Wall“ sind „von Bruce Springsteen; Idee und Titel: Joe Grushecky.“ [das selbe machte Joe 2002 bei seinem Fingerprints Album, bei „On the Wall.“]

•Bruce dankt allen Wrecking Ball Tour’s Musikern und Crew, Bruce nennt es „eine der insperierenten Tourneen“ ( „one of our most inspiring tours.“)

Quelle: Backstreets.com

Bruce und Ron

Auf RolingStone.com liefert der Produzent Ron Aniello in einem Interview einige nette Details. Hier die wichtigsten neuen Fakten:

• Am 9. Dezember 2012 rief Bruce ihn an, dass er Songs hat die er gerne zu einem Album machen möchte. (Bruce: „I have some songs. I want to get together.“) Es handelte sich um Demos die Bruce mit Toby Scott aufgenommen hatte und sehr gut fand, aber auf kein Album passten.

• Es gab viele Gespräche in Europa und Aniello hatte einige der Aufnahme via iChat geleitet, wenn die Band in Australien war. Auch hatte man nicht den Raum wie bei den Arbeiten an Wrecking Ball. Einige Studio Aufnahmen dauerten sehr lange z.B. „Ghost of Tom Joad (15 Stunden) oder Dream Baby Dream. Es wurden immer wieder Versionen verworfen und dann nochmal neu aufgenommen.

• 30 bis 40 Songs, die vor Wrecking Ball geschrieben wurden, aber nicht für High Hopes berücksichtigt wurden. Die Songs bezeichnet Ron Aniello als einzigartig, anders als alles was er bisher gehört hatte. Sie gehen in die Richtung Country [Little Steven erwähnte mal ein Country Album in einem Interview]  und er nennt Aaron Copland (Aaron Copland – Wikipedia) als Vergleich. Es ist nur sehr schwer es wirklich zu beschreiben. Er gibt Bruce Ideen und fungiert als Inspiration.

•  Ron Aniello arbeitet an einigen dieser Songs für ein neues Album ! [Dazu gab es auch schon Gerüchte. Es wurde von Juni 2014 gesprochen] (Zitat: You’ll just have to wait. I’m actually working on some of the songs now and going through them. He’s looking for a way to approach that album.)

• 20 Songs wurden bei den High Hopes Sessions eingespielt. Bruce entschied sich gegen einige Favoriten von Ron. Es war so auch bei „Wrecking Ball“. („This is it. Let’s take these four off.“ It was like a knife in my heart. I was like, „Those are my favorites!“ At the end of the day, though, he’s always right. It’s gotta work as a piece. This was a much bigger experiment because it was so different. There was a little more back and forth with it.)

•  Ron Aniello kannte die „älteren“ Versionen von „High Hopes“ und „Dream Baby Dream“ nicht.

• Cold Spot“, „Hey Blue Eyes“, „American Beauty“ und „Mary Mary.“ und fünf weitere Songs könnten veröffentlicht werden, da sie laut Ron sehr gut waren.

Quelle: Bruce Springsteen Producer Ron Aniello

Quelle: Billboard

CBS (amerikanische Fernsehsender) auf seiner Webseite als Stream, sehr wahrscheinlich für Amerikaner. Des Weiteren werden in der Folge der US Serie Good Wife vom 12. Januar die Songs vertreten sein. Die Produzenten hätten gerne das gesamte Album in der Folge genutzt. Nach dieser Folge gibt es eine Preview zum Album mit einigen Ausschnitten.

Quelle:   CBS

Nächsten Freitag bei „Live from E Street Nation“, Dave Marsh sendet ein 70 Minütiges Interview  mit Bruce über das neue Album. Show startet 10:30 am Eastern das interview beginnt um 11 am.

Hier einige Reviews zum neuen Album 8ich schreibe nichts zu den Reviews, da ich nicht „Spoilern“ möchte):

 Januar Ausgabe des “Rolling Stone Magazins” findet ihr eine Review zu High Hopes (sehr positiv) .

“Telegraph”

 NY POST

americansongwriter.com

High Hopes [CD+DVD] in Europa exklusive bei Amazon.de ?!

Bruce Springsteen wirbt auf seiner Facebook Seite mit folgendem Bild für die Limited Edition High Hopes [CD+DVD] .

Hih Hope amazon

Überaschenderweise sprechen sie davon das es die Edition exklusiv bei Amazon.de hier: High Hopes [CD+DVD] geben soll !

Text von Faceook:

Germany, the Amazon.de Bonus Limited Edition includes the new album #HighHopes and a DVD of Bruce and the E Street Band performing his best-selling Born In The U.S.A. album from start to finish in London during the historic Wrecking Ball World Tour!

Available for a limited time only at  Amazon.de, so order yours before they’re all gone…

Danke Judith K. für den Hinweis

Bonus DVD auch in Europa beim neuen Bruce Springsteen Album „High Hopes“

Springsteen-High-HopesWie unsere Freunde von Be True aus der Niederlande berichten, bestätigt dort Sony/BMG das die erste Auflage auch eine DVD enthalten wird.

Die Edition mit Bonus DVD enthält das Born in the U.S.A. Album eingespielt beim Hard Rock Calling Festival 2013 und ist zudem limitiert.

Amazon.de listet drei Editions:

High Hopes (Import) könnte die US Ausgabe sein.

High Hopes [Vinyl 2xLP ] im Moment bei 19,99 Euro.

High Hopes (CD ) EU wieder reduziert, diesmal auf 15,99 Euro.

Die letztere müsste dem zufolge die erst Auflage sein, sobald wir mehr erfahren, erfahrt Ihr es hier.

Quelle: Be True Niederlande