Eine Woche nach Veröffentlichung in Deutschland: Bruce Springsteen High Hopes in den Charts, Bewertungen und der Preisverfall

 

Springsteen-High-HopesEine Woche ist das neue Album in Deutschland im Handel. Die Bewertung des neuen Album High Hopes sind bisher sehr positiv. Mehr als 80% von euch bewerteten das Album positiv, siehe unten. The Ghost of Tom Joad – Duett mit Tom Morello, The Wall und Dream Baby Dream bekamen die meisten Stimmen in der Kategorie „Bester Song des Albums“. Die wenigsten mögen  Harry’s Place, Hunter Of Invisible Game und Heaven’s Wall. Unsere Umfrage spiegelt sehr deutlich wieder, dass viele Meinungen, was die Songs anbelangt auseinander gehen. Aber auch die Kritiker bewerten das Album sehr positiv. Beispiel für eine schön geschriebene Review, die auch nicht ohne Kritik ist, findet ihr nicht nur auf unserer Webseite (“High Hopes” Album Review v. Björn Kraft : Hoffnungsträger und Update : Vorab-Album-Review + Vorab-Hörprobe zum neuen Album High Hopes von Thorsten !!!!) . Ich möchte euch die schöne Kritik von Volker Schönenberger aus seinem Blog ans Herz legen: Der Boss bleibt ein Workaholic: Bruce Springsteens neues Album High Hopes  .

In der Amazon Top 100ist das Album seit 38 Tagen, seit erscheinen auf Platz 1 (High Hopes [CD+DVD]) und Platz 3 (High Hopes (CD )), aktuell hat es Aufgrund des Album Releases von Peter Maffay den Spitzenplatz verloren. Auch die High Hopes [Vinyl 2xLP plus CD ] Edition ist in den LP Charts unter den ersten beiden Plätzen vertreten (Bestseller LP).

Noch eine kleine Anmerkung. Von High Hopes hätte ich mir eine solche Fanedition gewünscht: Petter Maffay -Wenn das so ist – Fanbox (CD+DVD+2Vinyl / exklusiv bei Amazon.de) . Meine Mutter wird sich darüber freuen.

Auch in den I-Tunes Charts eroberte Bruce die Spitzenposition in Deutschland. Auch in den Media Control Charts wird Bruce in Deutschland ganz oben dabei sein, nur dauert die Veröffentlichung der aktuellen Charts. Wir informieren euch, ob Bruce Springsteen die Spitze erobert und Helene Fischer auf die Zwei verdrängen kann.

Während die  High Hopes [Vinyl 2xLP plus CD ] im Preis sehr stabil blieb (keine Veränderung), fielen die normale High Hopes (CD )) auf 9,89 Euro (Amazon gab allen Vorbestellern eine Gutschrift),  die Limited Edion mit DVD wurde am Donnerstag im Saturn für 12,99 Euro beworben und auch Amazon (hier) ist mitgezogen.

„High Hopes“ Album Review v. Björn Kraft : Hoffnungsträger

Morgen erscheint das neue Album, Amazon (Vinyl 2xLP mit CD, normale CD Ausgabe und Limited Edition [CD+DVD]) bereits ausgeliefert. Björn Kraft hat uns eine schöne Review gesendet, die wir euch hier präsentieren:

Springsteen-High-HopesSo Freunde, ich bin einmal durch mit der neuen Scheibe. Wohlgemerkt erst einmal, weiter Male werden später am Abend folgen.

Ich will jetzt nicht zu stark auf jedes einzelne Lied eingehen, denn es gibt Tramps, die heute noch nicht hören können/wollen, etc. Denjenigen möchte ich die schönen Momente des erstmaligen Hörens der Songs nicht nehmen, deswegen reiße ich die Songs zum größten Teil nur an.

Gleich vorneweg, in Schulnoten ausgedrückt ist das Album für mich eine 2 bis 2-. (In Punkten: 8 von 10.) Das liegt für mich zum größten Teil am Beitrag des Herrn Tom Morello. Versteht mich nicht falsch, der Mann macht gute Musik…auf seine Weise. Es ist auch nicht so schlimm wie ich es im voraus mit seinem Geschrabbel erwartete, aber man hört es eben doch schon immer mal wieder.

Vor allem leider bei „The Ghost Of Tom Joad“. Nennt mich einfältig und verbissen, aber mir gefällt das Original einfach um Längen besser. Der Song beginnt wirklich schön, bis zum ersten Refrain. Da steigt die E-Gitarre mit ein und gerade am Ende finde ich es unerträglich. Wie gesagt, das ist meine Meinung, aber diese möchte ich gerade in Bezug auf diesen Song kundtun. Denn diese Version vom besagten Song ist für mich der „Tiefpunkt“ des Albums. Wobei man hier mit dem Begriff „Tiefpunkt“ vorsichtig umgehen muss.

Jetzt aber mal zum positiven: Das Album hört sich frisch an, das mag zum Teil dann doch wieder an Morello liegen, wobei ich froh bin, diesen nicht bei jedem Song hören zu müssen/können.P1030179

Absolut begeistert bin ich von „The Wall“. Das liegt wohl auch an der Geschichte des Songs. Es ist ein ruhiges Lied und das gefällt mir einfach. Vor allem aber ein großes Dankeschön an Curt Ramm! I love it!

„Hunter Of Invisible Game“ finde ich fast genauso klasse! Dahinter kommt für mich „Down In The Hole“.

„Frankie Fell In Love“ ist einfach ein lustiges Lied. Da gibt es ein paar Zeilen, die ich jetzt schon liebe.

„Heaven´s Wall“ und „Harry´s Place“ sind für mich so „Zwischenlieder“. Das bedeutet nichts schlechtes, ich werde die auch weiterhin hören, aber das Album hat bessere Songs. Wobei man auch bei „Harry´s Place“ sagen muss, dass es einen interessanten Klang hat.

„This Is Your Sword“ kommt mir einerseits bekannt vor, auf der anderen Seite finde ich auch dieses erfrischend und ein wenig „irisch“ angehaucht. Da wäre ich echt mal auf eine Live-Version gespannt. Gut ist es aber allemal.

Auf die anderen bereits bekannten Songs „High Hopes“, „American Skin“, „Just Like Fire Would“ und „Dream Baby Dream“ möchte ich nicht näher eingehen.

Nur soviel, bei „American Skin“ war ich über den Beginn sehr geschockt! Wenn ihr euch das anhört werdet ihr mich vllt. verstehen. „Just Like Fire Would“ war für mich immer schon P1030137ein Gute-Laune-Lied. Das hört sich auch in der neuen Version noch so an.

So, jetzt bin ich erstmal durch soweit. Solltet ihr Fragen haben, dann schießt los. Ansonsten wünsche ich allen viel Spaß beim durchhören! Und bitte bedenkt, bevor ihr postet oder ähnliches tut, das oben geschriebene spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Andere Meinungen werden natürlich akzeptiert, ich bin sogar sehr interessiert daran, was andere vom Album halten. Also, nur zu.

P.S. Bei so nem ellenlangen Text sind etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler nicht unüblich. Ich bitte euch, mir das nachzusehen.

Die Preview: Bruce Springsteen – High Hopes von Steven-Elvis

hh

Die PREVIEW

[Im Vorfeld dieser Preview habe ich keinen der Songs gehört, ich kenne von einer Handvoll Songs nur die früheren Live Aufnahmen und aus dem Radio die neue Version von “High Hopes”. Dies ist keine Review, sondern  soll jedem da draußen einen kurzen Überblick liefen, was uns im Januar erwartet. Nach dem hören des Albums werde ich diese Infos nutzten und eine Review dazu schreiben. Ich hab in der vorliegenden Version keinen der Songs bewertet, d.h. auch keinen Vergleich der beiden „High Hopes“ Versionen gemacht. Falls jemand keine infos zu den Songs haben möchte liest er nur bis die „Track by Track Preview“ anfängt ]

Springsteen-High-Hopes18. Studioalbum. Kann man dies überhaupt neues Studioalbum nennen, da es nur aus „Outtakes“ und Covern besteht? Die Antwort ist ja und dies hat einige gute Gründe. Erstens….. Bruce ging mit Tom Morello ins Studio und nahm mit ihm 8 Songs auf ! Jetzt stellt man sich die Frage was ist mit den anderen 4 Songs? Auch hier hätte Bruce diese neu eingespielt. Nur wie kommt Clarence  Clemons und Danny Federici, die beide verstorben sind, auf die Platte? Also nutzte man doch „Outtakes“ und keine neuen Studioaufnahmen? Wurden nur die Instrumente eingespielt? Nahm Bruce die Song Neu aus? Diese Fragen werden erst im Januar beantwortet. Ich erwarte aber ein besseres Album als den Schnellschuss Working on a dream, vielleicht bringt man deshalb jetzt dieses Album raus und Ende 2014/Anfang 2015 kommt ein „Richtiges“? Aber ist es wirklich ein falsches Album ?

Bruce nimmt nicht zum ersten Mal Outtakes aufs Album. Während den „Darkness on the edge of town“ Sessions entstanden die Songs  INDEPENDENCE DAY,  SHERRY DARLING, DRIVE ALL NIGHT und RAMROD.  INDEPENDENCE DAY, Ramrod ,POINT BLANK und SHERRY DARLING wurden breits 1978 live gespielt, POINT BLANK entstand on the Road, währen den Proben und auf der Fahrt mit dem Tourbus.  Alle Songs wurden später auf „The River“ genutzt. Auch auf dem „Born in the USA“ Album sind einige Outtakes aus der „Nebraska“ Session, genutzt worden. Eigendlich handelte es sich bei „Nebraska“ nur  um „Demos“. Beispielsweise entstanden während der „Nebraska“ Session u.a. BORN IN THE USA und DOWNBOUND TRAIN.  Auch 6 von 15 Songss vom „The Rising“ Album  stellen Outtakes dar:

  • Waitin’ on a Sunny Day , wurde 1998 geschrieben und das erste Mal aufgenommen, war in einem Soundcheck am 17. Juni 1999 in Deutschland, wurde aber nie gespielt.Rising
  • Nothing Man  Outtake entstand 1994, wurde 2002 neu aufgenommen.
  • Countin’ on a Miracle , wurde 2000 geschrieben, aber nie aufgenommen.
  • Let’s Be Friends (Skin to Skin) Outtake aus den Jahren 1999-2001.
  • Further On (Up the Road) , wurde 1999/2000 geschrieben und am 4 Juni 2000 Live gespielt
  • My City of Ruins wurde im November 2000 geschrieben und bei einer Benefitveranstaltung am 17 Dezember 2000 im Asbury Park gespielt.

devils_dustJetzt schauen wir uns mal „Devils and Dust“ an, hier handelt es sich bei folgenden Songs um Outtakes:

  • Devils & Dust – geschrieben 2003.
  • All the Way Home geschrieben 1990, veröffentlicht 1991 von Southside Johnny, teilweise schon von Beuce 1997/1998 aufgenommen.
  • Reno – Outtake von 1997-98 wurde genutz
  • Long Time Comin‘ Ghost of Tom Joad Outtake, wurde auch Live während dieser Tour gespielt
  • Maria’s Bed – nicht ganz sicher ob der Song bereits in den 90erm oder 2003 entstanden ist.
  • The Hitter – wurde 1996 geschrieben und von Bruce live gesungen
  • All I’m Thinkin‘ About – 1997 geschrieben und 97/98 aufgenommen.

Also waren 7 von 12 Songs Outtakes beim „Devils and Dust“ Album.

Zu den Sessions zu Magic (insgesamt wurden 17 Songs eingespielt) und Working on a dream ist sehr wenig bekannt. Von Working on a dream weiß man nur dass er  „What workingLove Can Do“ nicht als irgendein Track auf Magic wollte und  5 Demos (MY LUCKY DAY, THIS LIFE,  LIFE ITSELF, TOMORROW NEVER KNOWS  und GOOD EYE)  während der Magic Tour aufnahm und es entstand die Idee zu “Working on a dream”. Bemerkenswert ist das auf der folgenden Tour kaum einer dieser Songs gespielt wurde. Auch wirkt der Rest des Albums wie Outtakes. OUTLAW PETE passt irgendwie nicht zu QUEEN OF THE SUPERMARKET oder den anderen Songs.

“WRECKING BALL”(Live auf einer 10“)  und “LAND OF HOPE AND DREAMS” (Live New York City) wiederum waren berteits bekannte Songs, wie auch der Bonus Track “AMERICAN LAND” (Seeger sessions: American Land Edition) die bereits vor erscheinen der Platte bekannt waren. Ich bin immer noch überzeugt, dass es sich bei YOU’VE GOT IT ein Outtake ist.

Ich denke die Beispiele zeigen, dass Bruce bei einigen seiner Werke auf Songs zurückgreift, die irgendwo in der Schublade schlummern und auf die Veröffentlichung warten. Diese Vorgehensweise machen viele andere Künstler auch, vielleicht sogar noch mehr. Warum man jetzt beim neuen Studioalbum  „High Hopes“ direkt in den Pressemitteilung schreibt, dass dieses Album aus Tracks der letzten 10 Jahren entstanden ist, ist mir ein Rätsel (some of our best unreleased material from the past decade.”). Aber freuen wir uns erstmals auf (fast nur) neue Songs. Ich hab mittlerweile „große Hoffnungen“, dass wir ein gutes Album bekommen. 

Hig Hopes123

Nun folgt eine Track by Track Preview der einzelnen Songs:

1. High Hopes (Tim Scott McConnell) – mit Tom Morello (4:57)

Hig HopesTiteltrack des Albums entstand nach einer Idee von Tom Morello. Dieser überzeugte Bruce den Song in Australien in die Setlisten aufzunehmen und den Song neu aufzunehmen, was sehr wahrscheinlich den Stein ins Rollen brachte, auch andere „Alte“ Songs zu nutzen.  Geschrieben von Tim Scott McConnell. Erstmals von Springsteen im Januar 1995 während der Sessions für 1995er Greatest Hits aufgenommen und veröffentlicht auf der EP „Blood Brothers“. Neu aufgenommen in Sydneys Studios 301 im März 2013 in Australien mit der erweiterten E Street Band während der Wrecking Ball-Tour in Australien.

2. Harry’s Place – mit Tom Morello (4:04)

In dem Song geht es um Verbrecher und er hat nichts mit „Marry’s Place“ zu tun. Geschrieben von Springsteen in Jahr 2001. Anfang 2002 aufgenommene für das The Rising Alum. Dies bestätigt Springsteen am  31. Juli 2002 im TV-Interview mit dem Journalisten Ted Koppel. Es wurden 17 Songs in Atlanta aufgenommen  und Harry’s Place war eines der beiden Songs, die nicht genutzt wurden. Springsteen meinte dass dieser Rocker über eine fiktive lokalen Kingpin nicht auf das Album passen würde. Während das TV-Interviews zitiert Bruce auf Anfrage von Koppel die gesamte erste Strophe :

Downtown hipsters drinkin‘ up the drug line

Down in the kitchen workin‘ in the coal mine

Got a special sin, mister, you can’t quite confessbs

Messy little problem

Maybe baby needs a new dress

Razor-back diamond shines a little too hard

Need a hammer help you handle

A little trouble in your backyard

Bring it on down to Harry’s Place

Es ist sehr wahrscheinlich, dass einige Elemente der 2002 Version vorhanden sind. Möglicherweise einer Takes von Clarence Clemons und Danny Federici. Der Song wurde von Brendan O’Brien produziert.

american skin3. American Skin (41 Shots) – mit Tom Morello (7:23)

Im Jahr 2000 als Reaktion auf einen Vorfall in New York. Die New Yorker Polizei erschoss (mit 41 Schüsse) den unbewaffneten Afroamerikaner Amadou Diallo im Februar 1999. Ursprünglich im März 2001 im Studio aufgenommen und als Radio Promotion CD-R veröffentlicht. Da die Variation der Laufzeit (die 2001 Version läuft ca. 05:14 min) scheint es wahrscheinlich, dass der Song neu aufgenommen wurde, obwohl es möglich ist, dass einige ursprüngliche Elemente verbleiben können. Produziert von Ron Aniello und Springsteen.

4. Just Like Fire Would (Chris J. Bailey) – mit Tom Morello (3:56)

Just Like Fire Would von der Australischen Punk Band “The Saints” ist einer ihrer kommerziellsten Songs. Er entstand bei den Sessions mit Tom Morello in Australien im März 2013. Bruce selbst bezeichnete diese Arbeit als große Inspiration. Produziert von Ron Aniello und Springsteen.

5. Down In The Hole  (4:59)

Der Song wurde nur von Brendan O’Brien produziert. Er ist möglicherweise zwischen 2002-2008 entstanden. Hier ist ein Take mit Clarence Clemons und Danny Federici möglich.

6. Heaven’s Wall -mit Tom Morello (3:50)

Heaven’s Wall wurde zusammen von  Ron Aniello, Springsteen und Brendan O’Brien produziert. Er ist möglicherweise zwischen 2002-2008 entstanden und mit der Gitarre von Tom Morello versehen worden.

7. Frankie Fell In Love (2:48)

Produziert von Ron Aniello und Springsteen. Es soll um schlecht vorbereitetet Mitbewohner zugehen, wie damals bei Springsteen und Little Steven (Zitat aus den liner Notes „Shades of Steve and I bumming together in our Asbury Park Apartment“). Es ist nichts Weiteres bekannt.magic

8. This Is Your Sword (2:52)

Produziert von Ron Aniello und Springsteen. Es ist nichts Weiteres bekannt.

9. Hunter Of Invisible Game  -mit Tom Morello ( 4:42)

Er wurde zusammen von  Ron Aniello, Springsteen und Brendan O’Brien produziert. Der Song handelt von Reisende in der Einöde. Er ist möglicherweise zwischen 2002-2008 entstanden. Enthält möglicherweise ein Take mit Clarence Clemons und Danny Federici und einne Einspielung von Tom Morello an der Gitarre.

10. The Ghost of Tom Joad – Duett mit Tom Morello (7:33)

Die Solo-akustische-Version erschien ursprünglich 1995“ auf dem gleichnamigen Alum. Die Full-Band Version wurde live am 7. April 2008 in Anaheim, CA, mit Tom Morello uraufgeführt. Die neue Studioversion (immerhin die vierte Studioversion) wurde vielleicht im Jahr 2013 in Australien mit der erweiterten E Street Band während der Wrecking Ball-Tour aufgenommen. Bei dieser Version spielt Tom Morello Gitarre und singt im Duett mit Bruce. Produziert von Ron Aniello und Springsteen.

11. The Wall (4:20)

Geschrieben im Dezember 1997 /Januar 1998. Der Titel und die Idee kam von Joe Grushecky und wurde von Springsteen geschrieben, nachdem er und Patti Scialfa das Vietnam Veterans Memorial in Washington besuchten. Premiere war live Somerville Theatre in Somerville (DoubleTake Magazine Benefit ) , MA am 19. Februar 2003. Hier erwähnte, dass er im Dezember 1997 das Vietnam Memorial besucht hatte und einige Tage später Grushecky (im Vorfeld ihre Songwriting-Sessions) Bruce einen Zeitungsausschnitt über das Denkmal gab. In den Liner Notes zu High Hopes schrieb Bruce (gekürzt):

Es waren meine Erinnerungen an Walter Cichon die ihn inspiriert haben. Walter war einer der großen frühen Jersey Shore Rocker, der zusammen mit seinem Bruder Ray (einer meiner frühen Gitarre-Mentoren) die “ Motifs “ geführt hat. Die Motifs waren eine lokale Band die immer über alle anderen ragte. Roh, sexy und rebellisch, sie waren die Helden, die Sie angestrebt hatten. [….] Obwohl mein Charakter in „The Wall“ ein Marine ist, war Walter eigentlich in der Armee, A Company, 3. Bataillon, 8. Infanterie. […..]Walter wurde vermist gemeldet nach einem Kampfeinsatz (Missing in Action) in Vietnam im März 1968. Er taucht  regelmäßig in meinem Kopf auf, die Art, wie, die er gekleidet Stand, hielt das Tamburin, die lässig Cooleart, [……]. Ich vermisse ihn immer noch.2

Der Song wurde zweimal während 2005 die Devils & Dust Tour gespielt. Produziert von Ron Aniello und Springsteen.

Live 19. Februar 2003 Version:

[Spoken intro:] I was uh, [clears throat] I was down in Washington and I was at an event at the White House that was honoring Bob Dylan. And uh… and uh, I had an unusual experience; It was uh… I took my wife to the Vietnam War Memorial and uh — well she’d never seen it — we went there and… and I had a few friends when I was a kid, the drummer of my first band and another close friend in town… and we’re looking for their names and we found their names and… And uh, that night we had this event, we end up at this dinner and, and there was Robert McNamara, you know. And uh, Joe Grushecky send me for some reason a few, a week or so later send me an article out of a newspaper. And uh… so we kinda wrote this song together in some, in some fashion. This is called the… this is called „The Wall“.

Cigarettes and a bottle of beer, this poem that I wrote for you This black stone and these hard tears are all I’ve got left now of you I remember you in your Marine uniform laughing, laughing at your shipping out party I read Robert McNamara says he’s sorry You and your boots and black t-shirt, ah, Billy you looked so bad Yeah you and your rock and roll band was the best thing this shit town ever had Now the men that put you here eat with their families in rich dining halls And apology and forgiveness got no place here at all at the wall I’m sorry I missed you last year, I couldn’t find no one to drive me If your eyes could cut through that black stone, tell me would they recognize me For the living time must be served, life goes on Cigarettes and a bottle of beer, skin on a black stone High school pictures, paper flowers, ribbon red as the blood Yeah as the blood you spilled in the Central Highlands mud Now the limousines rush down Pennsylvania Boulevard as the rain falls Apology and forgiveness got no place here at all

 12. Dream Baby Dream (geschrieben von Martin Rev und Alan Vega) – mit Tom Morello (5:00)

Komponiert von Alan Vega und Martin Rev „Suicide“. Springsteen spielte den Song regelmäßig während der Devils & Dust Tour 2005, immer als der letzte Song der Show. Er veröffentlichte eine Live Version auf einer 10“ Single. Am 10. Oktober 2013 veröffentlicht er ein Videotribute zur Wrecking Ball Tour. Produziert von Ron Aniello und Springsteen mit Tom Morello.

  

Quellen:

Linear Notes zu High Hopes,

Brucebase

springsteenlyrics.com

Bruce Springsteen’s High Hopes : The Liner Notes !

hh
I was working on a record of some of our best unreleased material from the past decade when Tom Morello (sitting in for Steve during the Australian leg of our tour) suggested we ought to add „High Hopes“ to our live set.
 
I had cut „High Hopes,“ a song by Tim Scott McConnell of the LA based Havalinas, in the ’90s. We worked it up in our Aussie rehearsals …and Tom then proceeded to burn the house down with it.
 
We re-cut it mid tour at Studios 301 in Sydney along with „Just Like Fire Would,“ a song from one of my favorite early Australian punk bands, The Saints (check out „I’m Stranded“). Tom and his guitar became my muse, pushing the rest of this project to another level. Thanks for the inspiration Tom.
Some of these songs, „American Skin“ and „Ghost of Tom Joad,“ you’ll be familiar with from our live versions. I felt they were among the best of my writing and deserved a proper studio recording.
 
The Wall“ is something I’d played on stage a few times and remains very close to my heart. The title and idea were Joe Grushecky’s, then the song appeared after Patti and I made a visit to the Vietnam Veterans Memorial in Washington. It was inspired by my memories of Walter Cichon.
 
Walter was one of the great early Jersey Shore rockers, who along with his brother Ray (one of my early guitar mentors) led the „Motifs“.
 
The Motifs were a local rock band who were always a head above everybody else. Raw, sexy and rebellious, they were the heroes you aspired to be. But these were heroes you could touch, speak to, and go to with your musical inquiries. Cool, but always accessible, they were an inspiration to me, and many young working musicians in 1960’s central New Jersey.
 
Though my character in „The Wall“ is a Marine, Walter was actually in the Army, A Company, 3rd Battalion, 8th Infantry. He was the first person I ever stood in the presence of who was filled with the mystique of the true rock star.
 
Walter went missing in action in Vietnam in March 1968. He still performs somewhat regularly in my mind, the way he stood, dressed, held the tambourine, the casual cool, the freeness.
 
The man who by his attitude, his walk said „you can defy all this, all of what’s here, all of what you’ve been taught, taught to fear, to love and you’ll still be alright.“
 
His was a terrible loss to us, his loved ones and the local music scene. I still miss him.
 
This is music I always felt needed to be released !!!
 
From the gangsters of „Harry’s Place,“ the ill-prepared roomies on „Frankie Fell In Love“ (shades of Steve and I bumming together in our Asbury Park apartment) the travelers in the wasteland of „Hunter Of Invisible Game,“ to the soldier and his visiting friend in „The Wall„, I felt they all deserved a home and a hearing.
 
Hope you enjoy it.
 – Bruce Springsteen
 
 

Update : Details zum NEUEN Album High Hopes (Tracklänge)

Springsteen-High-Hopes

Die Edition mit Bonus DVD enthält das Born in the U.S.A. Album eingespielt beim Hard Rock Calling Festival und ist zudem limitiert.

Bruce selbst sagt: „Es fühlt sich so an dass sie zum Besten meines Schreibens gehören und die richtige Studioaufnahme verdienten.“

Das Album enthält Songs mit allen Mitgliedern der E Street Band und acht Songs mit Tom Morello.

Auch Aufnahmen mit Clarence Clemons, verstorbenen im Jahr 2011, und Danny Federici, verstorben  im Jahr 2008 sind enthalten.

Bruce nennt es „Einige unserer besten unveröffentlichten Aufnahmen aus den letzten zehn Jahren.“

Also erhalten wir diesmal ein „Lost Album“ mit drei Covern und der vierten Studioaufnahme von The Ghost of Tom Joad.

Hinweis :

*  Song produziert von Brendan O’Brien

** Song produziert von Brendan O’Brien, Co-Produzent Ron Aniello

1. High Hopes (Tim Scott McConnell) – mit Tom Morello (4:57)
2. Harry’s Place * – mit Tom Morello (4:04)
3. American Skin (41 Shots) – featuring Tom Morello (7:23)
4. Just Like Fire Would (Chris J. Bailey) – mit Tom Morello (3:56)
5. Down In The Hole * (4:59)
6. Heaven’s Wall ** -mit Tom Morello (3:50)
7. Frankie Fell In Love (2:48)
8. This Is Your Sword (2:52)
9. Hunter Of Invisible Game * -mit Tom Morello ( 4:42)
10. The Ghost of Tom Joad – Duett mit Tom Morello (7:33)
11. The Wall (4:20)
12. Dream Baby Dream (geschrieben von Martin Rev und Alan Vega) – mit Tom Morello (5:00)

Neue Single: Bruce Springsteen mit High Hopes

Hig HopesEs  geht Schlag auf Schlag. Musicbox.de, dass Download Portal von Sony Music, listet High Hopes (inkl. Foto) als neue Single zum Download ab 25.11.2013 !

Wieder einmal wird ein bereits veröffentlichter Song recycelt. High Hopes erschien 1995 im Rahmen der „Blood Brothers“ Veröffentlichung auf einer EP, die mit dem Video verkauft wurde.  Der Song wurde 1987 von Tim McConnell (aka Tim Scott) geschrieben. Bruce nahm den Song im Januar 1995 in der Hit Factory, New York City, auf.

Die (vielleicht) neue Version hat eine Lauflänge von Länge: 4 Min. 56 Sek.  Es bleibt abzuwarten, ob der Song u.a. mit Tom Morello in Australien neu aufgenommen wurde (dort spielte Tom diesen Song mit Bruce jeden Abend) und nun erscheint.  Auf alle Fälle ist die „neue“ Version 30 Sekunden länger.

Hier eine der Live Versionen:

Danke Dirk L. und Peter Schöfböck für den Hinweis in unserer Facebook Gruppe.

Quelle: High Hopes | 1 Track

Pete Seegers neues Album „A More Perfect Union“ mit Bruce Springsteen

Das neue Pete Seeger Album erscheint am 24.09. 2012.

Das Album ist eine Zusammenarbeit zwischen dem 93-jährige Pete Seeger und Songwriter  Lorre Wyatt. Als „Gastsänger“ sind Bruce Springsteen, Steve Earle, Tom Morello, Emmylou Harris und Dar Williams auf dem Album. Von den 15 Seeger / Wyatt Kompositionen auf der CD  wurde nur „Wonderful Friends“  bisher veröffentlicht. Bruce singt mit ihm den ersten Song des Albums:

„God’s Counting on Me…God’s Counting on You“.

Tracklist:
1. God’s Counting on Me…God’s Counting on You (mit Bruce Springsteen)
2. Old Apples
3. Keep the Flame Alive
4. Memories Out of Mud (mit Dar Williams)
5. A More Perfect Union (mit Tom Morello)
6. This Old Man Revisited (mit Steve Earle und Dar Williams)
7. These Days in Zimbabwe
8. Somebody Else’s Eye
9. Strange Lullabye
10. Somos el Barco/We Are the Boat (mit Emmylou Harris)
11. Howling for Our Supper
12. My Neighbor’s Needs
13. Wonderful Friends
14. A Toast to the Times
15. Fields of Harmony
16. Bountiful River
Zitat aus der CD Beschreibung:

A collaboration between 93-year-old Pete Seeger, America’s best-known living singer/ songwriter/activist, and fellow singer-songwriter Lorre Wyatt. Guest vocalists include Bruce Springsteen, Steve Earle, Tom Morello (of Rage Against the Machine and The Nightwatchman, who also plays guitar on the track he sings on), Emmylou Harris, and Dar Williams. Of the 15 Seeger/Wyatt compositions included on the disc, only one has been previously recorded: Wonderful Friends, which appeared (in a different version) on Seeger’s 2008 Grammy-winning release, At 89 (APRCD 1113).

Setlist: 14.07.2012, Hyde Park, England oder England stellt Bruce Springsteen den Ton ab ! oder Die englischen Behörden mögen keine Musik an einem Samstag !(update)

Diesmal keine typische Festival Setlist. Das Konzert startete mit Thunder Road in einer Acoustic Version, dabei nahm Roy am Piano Platz und Bruce spielte Mundharmonika. Tom Morello war bei einigen Songs auf der Bühne.  .TAKE ‚EM AS THEY COME  feierte seine Tour Premiere. Bei The Promised Land kam John Fogerty auf die Bühne. Zuvor spielte Bruce bei John Fogerty’s Auftritt „Rockin‘ All Over the World“, dass erstemal das sie diesen Song zusammen gesungen haben.  Paul McCartney kam auch auf die Bühne. Sie spielten gemeinsam die Beatles Songs . I SAW HER STANDING THERE und Twist & Shout. Bruce merkte man auf der Bühne an, dass er sich freute mit einer seiner Helden aus der Jugend zu spielen. Danach verabschiedete er Paul und wollte einen Song anzählen. Aber man hörte kein Ton. Bruce holte seinen „monitor engineer“ auf die Bühne, der ihm erklärte dass die Verantwortlichen die Verstärker ausstellten, da um 22:30 Uhr „Nachtruhe“ ( curfews) in England herrsche. Danach sang er noch einige Zeilen vom Folk-Song “ Goodnight Irene“, was natürlich nur die ersten Reihe hörte.

Little Steven war hierüber sehr sauer und schrieb mehrere Kommentare über Twitter zum Hyde Park Konzert:

Originally Posted By: @SteveVanZandt
One of the great gigs ever in my opinion. But seriously, when did England become a police state?
Originally Posted By: @SteveVanZandt
We break curfews in every country but only English cops needs to „punish us“ by not letting us leave until the entire crowd goes.
Originally Posted By: @SteveVanZandt
Is there just too much fun in the world? We would have been off by 11 if we’d done one more. On a Saturday night! Who were we disturbing?
Originally Posted By: @SteveVanZandt
The cops got nothing more important to do? How about they go catch some criminals instead of fucking with 80,000 people having a good time?
Originally Posted By: @SteveVanZandt
English cops may be the only individuals left on earth that wouldn’t want to hear one more from Bruce Springsteen and Paul McCartney!
Originally Posted By: @SteveVanZandt
I’m sorry but I have to be honest I’m pissed. Like I said, it didn’t ruin the great night. But when I’m jamming with McCartney don’t bug me!
Originally Posted By: @SteveVanZandt
If it’s a public transport issue I’m sorry but people are adult enough to go get a train if they need to without the cops pulling the plug!
Quelle: Twitter.com

Berichte zu den :

TZ

Telegraph.co.uk

www.stuttgarter-nachrichten.de

Stern

CNN: Zwei Seiten

CNN 2

Start: 19:28 Uhr

1. Thunder Road (Bruce & Roy)
2. Badlands
3. We Take Care of Our Own
4. Wrecking Ball
5. Death to My Hometown (mit Tom Morello)
6. My City of Ruins
7. Spirit In The Night
8. The Promised Land (mit John Forgerty)
9. Jack of all Trades (mit Tom Morello)
10.TAKE ‚EM AS THEY COME (Request)
11. Empty Sky
12. Because the Night
13. Johnny 99
14. Darlington County
15. Working On The Highway
16. Shackled and Drawn
17. Waiting On A Sunny Day
18. Raise Your Hand
19. The River
20. The Ghost of Tom Joad (mit Tom Morello)
21. The Rising  (mit Tom Morello)
22. Land Of Hope And Dreams  (mit Tom Morello)

23. We Are Alive
24. Born In The USA
25. Born To Run
26. Glory Days
27. Dancing In The Dark
28. I SAW HER STANDING THERE (mit Paul McCartney)
29. Twist & Shout (mit Paul)

22.41 Uhr

Does this bus stop in L.A. ? – Setliste vom 27.04.2012, Sports Arena, Los Angeles

Bruce kam mit seiner Familie eine Stunde vor Konzertbeginn auf die Bühne und spielt nur mit Gitarre „For You“.

Könnte natürlich sein, dass dies ein Tribute für seine Tante Dora Kirby war, die am Mittwoch (25. April 2012) im Alter von 92 in Freehold, NJ gestorben ist.

Die Show bekann eine Stunde später mit der Tourpremiere von NO SURRENDER. Tom Morello war wieder dabei. Und in den Zugaben gab es BOBBY JEAN als Tourpremiere.

Setliste:

0. For You (acoustic) mit seiner Familie
1. NO SURRENDER
2. We Take Care Of Our Own
3. Wrecking Ball
4. Badlands
5. Death To My Hometown (w/ Tom Morello)
6. My City Of Ruins
7. Does This Bus Stop At 82nd Street?
8. Jack Of All Trades (w/ Tom Morello)
9. Youngstown
10. Prove It All Night
11. Darkness On The Edge Of Town
12. Easy Money
13. Waitin‘ On A Sunny Day
14. Apollo Medley
15. Racing In The Street
16. The Rising
17. Lonesome Day
18. We Are Alive
19. The Ghost Of Tom Joad (w/ Tom Morello)
20. Land Of Hope And Dreams

21. Rocky Ground
22. BOBBY JEAN
23. Born To Run
24. Dancing In The Dark
25. Tenth Avenue Freeze-Out (w/ Tom Morello)

Bruce Springsteen Austin Music Hall / Austin, Texas (SXSW) inkl. Rede und vielen Videos

Am 14. März und 15. März war Bruce bei den 30sten jährlichen Austin Music Awards. Am 14. März 2012 fragte Headliner Alejandro Escovedo „Is there a guitar player in the house?“ und Bruce spielte mit ihm ein kleines ‚Set. Sie spielten Jimmie Dale Gilmore’s „Midnight Train“ mit  Joe Ely, Alejandro Escovedo  Alway be a friend (bekannt von den Magic Tourhighlights ) Woody Guthrie’s „Goin‘ Down the Road Feeling Bad“ und einer extra langen Version von  Beast of Burden  von den Stones.

Setlist: Midnight Train / Always a Friend / Goin‘ Down the Road Feeling Bad /Beast of Burden

Am 15.03. war Bruce Springsteen dann der Headliner und ihn unterstützen u.a. Tom Morello, Jimmy Cliff, Eric Burdon und beim letzten Son Arcade Fire, Alejandro Escovedo, Joe Ely, Low Anthem.

Setlist:

I Ain’t Got No Home
We Take Care of Our Own
Wrecking Ball
Badlands
Death to My Hometown (mit Tom Morello)
My City of Ruins
Seeds
E Street Shuffle
Jack of All Trades (mit Morello)
Shackled & Drawn
Waitin‘ on a Sunny Day
The Promised Land
The Ghost of Tom Joad (mit Morello)
The Rising
We Are Alive
Thunder Road
Rocky Ground (mit Michelle Moore)
Land of Hope and Dreams
The Harder They Come (mit Jimmy Cliff)
Time With Tell  (mit Jimmy Cliff)
Many Rivers to Cross  (mit Jimmy Cliff)

We Gotta Get Out of This Place (mit Eric Burdon)
Tenth Avenue Freeze-out
This Land is Your Land (with Morello, Arcade Fire, Alejandro Escovedo, Joe Ely, Low Anthem)

Des Weiteren gab es eine fast einstündige Rede von Bruce: